Der Aktionsmonat der Bayerischen Polizei für mehr Sicherheit beim Radfahren hat begonnen. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: "Im gesamten Mai führt die Bayerische Polizei verstärkt Verkehrskontrollen durch. Dabei sind sowohl uniformierte als auch zivile Radstreifen der Bayerischen Polizei im Einsatz." Der Minister betonte, dass sowohl Radfahrer als auch Autofahrer und Lkw-Fahrer im Fokus stehen. "Wenn sich alle an die Regeln halten, können wir viele schwere Verkehrsunfälle verhindern“, erklärte Herrmann.

mehr...


München, 5. Mai 2025. Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat im Odeon des Bayerischen Innenministeriums 48 Sportlerinnen und Sportler der Bayerischen Polizei geehrt. Herrmann dankte den Athletinnen und Athleten: "Mit ihren nationalen und internationalen sportlichen Leistungen haben die Polizeikolleginnen und Polizeikollegen das Ansehen der Bayerischen Polizei in besonderer Weise gefördert. Wir sind sehr stolz auf Sie!" 

mehr...


Regensburg, 23.04.2025. Die verstärkten Polizeimaßnahmen im Rahmen der Offensive „Sichere Bahnhöfe in Bayern“  zeigen Wirkung: Sowohl die Sicherheitslage als auch das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürgerinnen in Regensburg haben sich deutlich verbessert. Das verkündete Innenminister Herrmann bei seiner erneuten Begehung am Regensburger Hauptbahnhof.

mehr...


Die European Academy of Forensic Science (EAFS) ist Europas größte internationale Konferenz zum Thema Forensik/Kriminaltechnik und wird alle drei Jahre unter der Schirmherrschaft von ENFSI (European Network of Forensic Science) ausgerichtet. Hier treffen sich mehr als 1.000 Delegierte von kriminaltechnischen Instituten, Justiz, Polizei und anderen Interessengruppen sowie von Firmenpartnern aus der ganzen Welt, um sich auszutauschen und neue Entwicklungen im Bereich der Forensik zu präsentieren. Auf der EAFS 2025 ist die bayerische Polizei durch das Kriminaltechnische Institut des BLKA (Sachgebiete Chemie, Mikrospuren/Biologie und Forensische Medientechnik) mit Vorträgen, Mitwirkung bei Workshops und im wissenschaftlichen Beirat vertreten.

mehr...


Bedeutender Ermittlungserfolg im Kampf gegen Kinderpornografie – Innenminister Joachim Herrmann betont: „Mit der internationalen Durchsuchungsaktion gegen die Verbreiter und Nutzer der Darknet-Streamingplattform 'KidFlix' haben wir gemeinsam mit der Justiz erneut ein wichtiges Zeichen im Kampf gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern und dessen Verbreitung im Internet gesetzt.“

mehr...


Mit der Präventionskampagne #NMMO möchte die Bayerische Polizei alle Seniorinnen und Senioren im Freistaat noch besser vor Telefonbetrügern schützen.
Diese bringen ältere Menschen durch verschiedenste Maschen regelmäßig um ihr Erspartes.

mehr...


130 000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt.
Jedes Jahr wird in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus durchgeführt. Diese Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Bundesweit sind ein Prozent der Bevölkerung und damit in Bayern rund 130 000 Personen auskunftspflichtig.

mehr...


Eine Kontaktaufnahme zur Polizei muss nicht über Twitter erfolgen. Sie haben die Möglichkeit das Kontaktformular der Bayerischen Polizei zu benutzen.