Geschichte![]() Die Aufbauorganisation der Bayer. Polizei wurde in den vergangenen Jahrzehnten stets den Anforderungen an eine moderne Polizei angepasst. Zuletzt wurde ab dem Jahr 2005 die Organisation reformiert. Die bis dato vorhandenen Polizeidirektionen wurden mit den Polizeipräsidien verschmolzen und ein neuer dreistufiger Aufbau entwickelt. Dieser besteht aus dem Bayer. Staatsministerium des Innern, zehn neuen Polizeipräsidien und den Inspektionen als unmittelbare Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger. |
Geschichte des Bayerischen Landeskriminalamtes
Das Bayerische Landeskriminalamt früher und heute: Ein Überblick über die Tätigkeitsbereiche und die Aufgaben der größten kriminalpolizeilichen Ermittlungsdienststelle Bayerns. » mehr 01.09.2020, Landeskriminalamt |
![]() |
Die spektakulärsten Fälle des Bayerischen Landeskriminalamtes
Bayern – das sicherste Bundesland Deutschlands. So liest man alle Jahre wieder in den Kriminalstatistiken. Doch auch im Freistaat gab und gibt es aufsehenerregende Vergehen und Verbrechen. » mehr 22.10.2020, Landeskriminalamt |
![]() |
Geschichte der Bayerischen Polizei
Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges löste die amerikanische Militärregierung in Bayern alle Behörden und auch die bestehenden Polizeieinrichtungen auf; die US-Armee übernahm die Regierungsgewalt. » mehr 11.08.2020, Polizei Bayern |
![]() |
Die Polizei im Wandel - 1946 - heute
Von den Ursprüngen bis zum aktuellen Zeitgeschehen erhalten Sie hier einen Überblick über die Geschichte der Polizei in Bayern. » mehr 09.12.2020, Polizei Bayern |