29.11.2020, PP München
Pressebericht vom 29.11.2020
Inhalt:
1845. Einbruch in Einfamilienhaus – Obersendling
1846. Großer Verkehrsunfall in Obergiesing – 2 Personen leicht verletzt
1847. Pkw fährt gegen Fahrradfahrer – 1 Person schwer verletzt – Obergiesing
1848. Autofahrer verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug und wird schwer verletzt – Am Hart
1849. Einbruch in Reihenhaus – Planegg
1850. Sexualdelikt – Altstadt
1851. Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte – Neuperlach
1852. Einsätze in Bezug auf die aktuelle Corona-Lage
1853. Brand an einer Lagerhalle – Dirnismaning
Der oder die unbekannten Täter gelangten hier über ein Nachbargrundstück in den Garten des Anwesens. Dort wurde die rückwärtige Terrassentüre aufgehebelt und der oder die Täter konnten in das Einfamilienhaus eindringen. Sämtliche Räumlichkeiten wurden nun nach Wertsachen durchsucht. Unter Mitnahme von Schmuck im Wert von einigen tausend Euro verließen der oder die unbekannten Täter das Anwesen wieder in unbekannte Richtung.
Zeugenaufruf:
Wer hat im Bereich der Bannwaldseestraße Beobachtungen machen können, die einen Hinweis auf die mutmaßlichen Täter geben?
Personen, die hier sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich an das zuständige Kommissariat 53, 80333 München, Ettstraße 2, Tel. 089/2910-0 oder auch an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
Der Lkw stieß den BMW und dieser schleuderte daraufhin nach links auf die Gegenfahrbahn. Hier prallte er gegen die Front eines entgegenkommenden VW Golf, der von einem 30-jährigen Münchner gefahren wurde. Ein vor dem VW Golf fahrender Pkw, BMW, in dem eine 28-jährige Münchnerin fuhr, wurde durch rumfliegende Fahrzeugteile ebenfalls beschädigt.
Die 46-Jährige und der 30-Jährige wurden bei dem Verkehrsunfall jeweils leicht verletzt und mit Rettungswagen in Krankenhäuser verbracht, wo sie ambulant behandelt wurden. Alle Fahrzeuge wurden beschädigt, sodass der Gesamtschaden auf über 40.000 Euro geschätzt wird.
Aufgrund von Sperrungen während der Unfallaufnahme kam es über zwei Stunden zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in diesem Bereich.
Sie fuhr bei Grünlicht an, musste aber in der Kreuzung wegen eines Rettungswagens, der mit Sondersignalen fuhr, stoppen. Nachdem der Retter vorbeigefahren war, setzte sie zum Rechtsabbiegen an.
Zum gleichen Zeitpunkt überquerte ein 52-Jähriger mit seinem Fahrrad die Tegernseer Landstraße in diesem Bereich, in der für ihn nicht zulässigen Fahrtrichtung. Die 70-Jährige erfasste ihn mit ihrer Pkw-Front sodass dieser zu Boden stürzte und verletzt wurde. Mit dem Rettungsdienst wurde er schließlich in ein Krankenhaus gebracht.
Pkw und Fahrrad wurden beide leicht beschädigt.
Bei diesem Abbiegevorgang brach der Pkw plötzlich aus und geriet nach links auf eine Verkehrsinsel, die die beiden Richtungsfahrbahnen der Ingolstädter Straße voneinander trennt. Dort kollidierte der Pkw dann mit einer dort befindlichen Lichtzeichenanlage und blieb stehen. Durch den Zusammenprall wurde eine 18-Jährige, die im Fond des Fahrzeugs saß, schwer verletzt. Sie wurde durch den Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht.
Der BMW und die Lichtzeichenanlage wurden erheblich beschädigt. Der Gesamtschaden dürfte bei über 30.000 Euro liegen.
Entwendet wurde Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Nach der Tat flüchtete der Täter in unbekannte Richtung.
Das Kommissariat 53 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089/2910-0, 80333 München, Ettstraße 2, oder jeder andere Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen
Hierbei begrabschte ein 23-Jähriger, der in München wohnhaft ist, eine 31-Jährige aus München. Anschließend belästigte er eine weitere Frau, in dem er sich sehr nah zu ihr setzte. Der 23-Jährige konnte noch vor Ort durch Polizeibeamte und der U-Bahnwache festgenommen werden.
Der 23-Jährige wurde nach den polizeilichen Maßnahmen der Haftanstalt überstellt. Die weiteren Ermittlungen übernimmt die Münchner Kriminalpolizei.
Er ging plötzlich rasant auf die Beamten zu und es kam zu einem Gerangel. Im weiteren Verlauf wurde der 28-Jährige zu Boden gebracht und durch die Beamten gefesselt. Anschließend wurde der 28-Jährige aufgrund seiner psychischen Verfassung in eine entsprechende Einrichtung eingewiesen.
Die weiteren Ermittlungen übernimmt die Münchner Kriminalpolizei.
Am Freitag, 27.11.2020 gegen 23.45 Uhr wurden in einer Gaststätte in München Ramersdorf acht männliche Personen angetroffen, die dort Essen zu sich nahmen und alkoholische Getränke konsumierten. Alle acht waren aus verschiedenen Haushalten und wurden wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz angezeigt.
Am Samstag, 28.11.2020 gegen 02.30 Uhr wurde mitgeteilt, dass in einer Wohnung in der Ludwigvorstadt eine Privatfeier mit einer größeren Anzahl von Personen stattfindet. Letztendlich konnten hier in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses insgesamt sieben Personen angetroffen werden, die hier bei einer Privatfeier anwesend waren. Alle sieben Personen wurden nach dem Infektionsschutzgesetz angezeigt.
Am Samstag, 28.11.2020 gegen 22.40 Uhr wurden im Bereich eines Waldweges in Planegg insgesamt sieben Personen angetroffen, die dort ausgiebig Alkohol konsumierten. Alle Personen wurden daraufhin nach dem Infektionsschutzgesetz angezeigt.
Am Samstag, 28.11.2020 gegen 23.00 Uhr trafen Polizeibeamte auf einem Spielplatz in Obergiesing insgesamt zehn Personen aus neun verschiedenen Hausständen an, die sich dort zusammen aufhielten. Alle zehn wurden daraufhin nach dem Infektionsschutzgesetz angezeigt.
Bei Eintreffen der Feuerwehr stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr konnte anschließend das Feuer löschen. Verletzt wurde dadurch niemand. Bezüglich der Brandursache laufen aktuell noch Ermittlungen des Kommissariat 13 der Kriminalpolizei München.
Es entstand insgesamt ein Sachschaden von über 100.000 Euro.