15.10.2020, PP München
Die Münchner Polizeiaustellung
Im Juli 2011 wurde die Polizeiausstellung im Münchner Polizeipräsidium eröffnet. Dort können sich Interessierte über die Arbeit und Geschichte der Münchner Polizei informieren.
Den jeweiligen historischen Stationen ist ein aktuelles Thema aus der Gegenwart gegenübergestellt, das entweder die heutige Polizeiorganisation oder unsere Bemühungen im Bereich der Prävention darstellt. Zudem will das Museum einen „Raum“ bieten, in dem die Polizei mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen kann.
Bürger können die Polizeiausstellung besichtigen. Der Eintritt einschließlich Führung kostet 13 € (Schüler und Studenten zahlen ermäßigt 10 €). Die Führungen dauern ca. 2 Stunden. Neben einem Besuch der Ausstellung erhalten Besucher auch einen Vortrag mit Informationen zur Münchner Polizei und aktuellen Präventionsprojekten.
Die Tatmesser des Münchner Sexualmörders Johann Eichhorn | Maske von der Geiselnahme in der Prinzregentenstraße 1971 | Die Kleidung eines Attentäters - Olympia-Attentat 1972 | Eine SEK-Puppe stellt einen Teil der Spezialausrüstung vor |
Termine für Führungen und weitere Informationen sind erhältlich über:
Münchner Blaulicht
Polizeiverein für Prävention und Bürgerbegegnungen e. V.
Ettstraße 2, 80333 München
Tel.: 089/2910-2010, Fax: 089/2910-4869
E-Mail: info@muenchnerblaulicht.de