![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelles
Die Bayerische Polizei informiert über das tagesaktuelle Einsatzgeschehen und beantwortet Fragen zur Inneren Sicherheit. Insbesondere berichten wir über überregional bedeutsame Ereignisse, Straftaten und Verkehrsunfälle.
Callcenterbetrug
Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Gewinnversprechen oder angebliche Microsoft-Mitarbeiter: sogenannte Callcenter-Betrüger haben inzwischen viele unterschiedliche Maschen. » mehr 15.12.2020, PP Oberfranken |
![]() |
Facebook, Instagram und Twitter
Die Polizei Oberfranken ist im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit auch in den Social Media-Kanälen Facebook, Instagram und Twitter vertreten. Unser Ziel ist es, Euch insbesondere Warnungen und Zeugenaufrufe direkt näher zu bringen und so das Leben etwas sicherer zu machen. » mehr 19.03.2021, PP Oberfranken |
![]() |
Fahrradpass auch als App für Smartphones
Ist das Rad weg, kann ein polizeilicher Fahrradpass dabei helfen, das gestohlene Fahrrad wiederzufinden. Diesen Fahrradpass gibt es auch als kostenlose App für iPhones sowie Smartphones mit Android-Betriebssystem. Mit der FAHRRAD-PASS-App lassen sich alle wichtigen Merkmale eines Fahrrads bequem verwalten und bei Diebstahl elektronisch schnell an Polizei und Versicherung weiterleiten. » mehr 05.03.2021, PP Oberfranken |
![]() |
BayernInfo - Kostenlose App mit Echtzeit-Verkehrsinfoservice
Die kostenlose App von BayernInfo bietet hochaktuelle Informationen über das Verkehrsgeschehen in Bayern und berechnet unter Berücksichtigung der vorliegenden Meldungen die optimale Fahrroute. Das Staubarometer zeigt auf einen Blick, auf welchen Strecken Verzögerungen zu erwarten sind - und wie viele Minuten Sie auf welcher Route mehr an Zeit einplanen sollten. So erhalten Sie die Informationen, die für Sie relevant sind - und kommen schnell von A nach B. » mehr 10.06.2016, PP Oberfranken |
![]() |
Sicherheit braucht sichere Kontrollen
Die lange Liste von Fällen mit verletzten oder gar getöteten Polizeibeamtinnen oder Polizeibeamten zwingt die Polizei dazu, noch stärker auf die eigene Sicherheit zu achten. » mehr 26.11.2020, Polizei Bayern |
![]() |