09.12.2020, Polizei Bayern
Gewalt
Senioren sind von Straftaten nicht öfter betroffen als andere Altersgruppen. Dennoch sollten Straftaten gegen ältere Menschen auf keinen Fall verharmlost werden. Die Erkenntnis der Statistik nützt dem einzelnen Senior, der Opfer einer Straftat wurde, nichts.
Gewalt in der Pflege

- Was versteht man darunter?
- Wie kommt es dazu?
- Tipps der Polizei
Angsträume

- Schutz vor Gewalt im Alter
- Gefahren erkennen - Risiken ausschließen
- Tatsächliche Tatörtlichkeiten
Zivilcourage

- Engagement ist für alle wichtig
- Richtig helfen - aber nicht den Helden spielen
- Rechte als Angegriffener oder Helfer
Gewaltopfer

- Opfer-Täterbeziehung und Opferschutz
- Opferrisiko
- Opferentschädigungsgesetz
- Prozesskostenhilfe
- Täter-Opfer-Ausgleich
- Beratungsstellen