Neueste Pressemeldungen

Hier finden Sie die aktuellsten Pressemitteilungen der Bayerischen Polizei. Für länger zurückliegende Ereignisse steht Ihnen das Pressearchiv zur Verfügung!

Filter Verband:
Polizeipräsidium Oberbayern Süd

12.04.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Größerer Polizeieinsatz in Rottenbuch

ROTTENBUCH, LKR. WEILHEIM-SCHONGAU. Am späten Freitagnachmittag, 11. April 2025, kam es in Rottenbuch zu einem größeren Polizeieinsatz nach einer Bedrohung mit Messer. Ein 37-Jähriger hatte in einer Asylunterkunft Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes mit einem Messer bedroht und wurde durch Beamte des Spezialeinsatzkommandos festgenommen. Verletzt wurde niemand. Gegen den Beschuldigten wird nun wegen Bedrohung ermittelt.

mehr...

12.04.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Mutter mit Stichwaffe verletzt - SEK-Einsatz in Garmisch-Partenkirchen

GARMISCH-PARTENKIRCHEN. Am Freitagnachmittag, 11. April 2025, kam es in Garmisch-Partenkirchen zu einem Polizeieinsatz bei welchem unter anderem auch Spezialeinsatzkräfte (SEK) im Einsatz waren. Eine 15-Jährige hatte in einer Gemeinschaftsunterkunft ihre Mutter mit einer Stichwaffe verletzt. Die Angreiferin konnte vorläufig festgenommen werden, ihre verletzte Mutter wurde medizinisch versorgt. Gegen die Beschuldigte wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

mehr...

11.04.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Kanadier tödlich im Höllental verunglückt

GRAINAU. LKR. GARMISCH-PARTENKIRCHEN. Am späten Mittwochabend, 9. April 2025, kurz vor Mitternacht, wurde die Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen von einer besorgten Vermieterin informiert, dass ein Feriengast von seiner geplanten Bergtour noch immer nicht zurückgekehrt wäre. Großangelegte Suchmaßnahmen der Alpinen Einsatzgruppe, der Bergwacht, auch mit Unterstützung der Polizeihubschrauberstaffel, führten tags darauf leider nur mehr zu dem leblos aufgefundenen Vermissten. Die Ermittlungen zur genauen Todesursache werden von Beamten der Alpinen Einsatzgruppe geführt.

mehr...

11.04.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Verdacht des versuchten Diebstahls aus einem Pkw in Kiefersfelden - Drei Tatverdächtige nach Festnahme in Haft

KIEFERSFELDEN, LKR. ROSENHEIM. Am frühen Freitagmorgen, 11. April 2025, sollen drei Personen in Kiefersfelden versucht haben, Gegenstände aus einem Pkw zu entwenden. Nach dem Hinweis einer aufmerksamen Anwohnerin konnten die drei Tatverdächtigen durch die Polizei in Tatortnähe festgenommen werden. Die Kriminalpolizei in Rosenheim führt hierzu die Ermittlungen. Die dringend Tatverdächtigen sitzen mittlerweile in Untersuchungshaft.

mehr...

11.04.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Zwei Personen nach Brand in Fischbachau zum Teil schwerverletzt

FISCHBACHAU. LKR. MIESBACH. Am Freitagabend, 10. April 2025, brach in einem Mehrfamilienhaus in Fischbachau ein Feuer aus. Zwei Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf einen mittleren fünfstelligen Euro-Betrag geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache werden von der Kriminalpolizeistation Miesbach geführt.

mehr...

10.04.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

24-Stunden-Blitzmarathon – Bilanz des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd

SÜDLICHES OBERBAYERN. Zu hohe und nicht angepasste Geschwindigkeit war 2024 die Ursache für mehr als ein Drittel aller tödlichen Verkehrsunfälle in Bayern. Aus diesem Grund beteiligte sich das Polizeipräsidium Oberbayern Süd auch 2025 wieder am 24-Stunden-Blitzmarathon. Polizeivizepräsident Michael Siefener: „Leider sind immer noch viel zu viele Unbelehrbare unterwegs, die einen Denkzettel von der Polizei brauchen. Unser Appell: Halten Sie sich unbedingt an die Verkehrsregeln und die Tempolimits! Nicht Ihres Geldbeutels zuliebe, sondern für Ihre Gesundheit und die der anderen!“

mehr...
Logo "Vorsicht Trickbetrug"

07.04.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Vollendete Taten und Festnahmen im Phänomenbereich Callcenterbetrug - Polizei warnt erneut vor dieser perfiden Betrugsmasche

OBERBAYERN SÜD. Im ersten Quartal des Jahres 2025 kam es im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd wiederholt zu einer Vielzahl von betrügerischen Anrufen. In einigen Fällen hatten die Täter Erfolg und erbeuteten hohe Summen Bargeld bzw. Wertgegenstände. Erfreulicherweise gelang es, in Zusammenarbeit mit den potentiellen Opfern und Vertretern der Banken, die Vollendung von Betrugstaten zu verhindern sowie Abholer festzunehmen.

mehr...

07.04.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Zwei Brandstiftungen in Bad Reichenhall - Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise

BAD REICHENHALL, LKR. BERCHTESGADENER LAND. Am frühen Samstagabend, 5. April 2025, kam es in Bad Reichenhall zu zwei Feuerwehreinsätzen in einem Mehrfamilienhaus in der Getreidegasse. Erst brannte eine Mülltonne im Müllraum des Anwesens, eine Frau erlitt dabei eine leichte Rauchgasvergiftung. Rund zwei Stunden später kam es im Fahrradabstellraum desselben Anwesens zu einem weiteren Brand von eingestellten Gegenständen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 15.000 Euro. Im Ergebnis der polizeilichen Feststellungen muss von mutwilligen Brandlegungen ausgegangen werden. Die Kriminalpolizei Traunstein übernahm die Ermittlungen und bittet zur Klärung der Taten auch um Zeugenhinweise.

mehr...

05.04.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Vier leichtverletzte Personen nach Brand in Ramsau

RAMSAU. LKR. BERCHTESGADENER LAND. Vier leichtverletzte Personen und ein Sachschaden im mittleren sechsstelligen Euro-Bereich lautet die Bilanz nachdem am Samstagnachmittag, 5. April 2025, auf einem landwirtschaftlichen Anwesen ein Feuer ausgebrochen war. Die Ermittlungen zur Brandursache werden von der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein geführt.

mehr...

05.04.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Hoher Sachschaden nach Brand eines Einfamilienhauses in Traunstein

TRAUNSTEIN. Am Freitagabend, 4. April 2025, brach an einem Einfamilienhaus ein Feuer aus. Durch den Brand wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf einen hohen sechsstelligen Euro-Betrag geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache werden von der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein geführt.

mehr...