Neueste Pressemeldungen

Hier finden Sie die aktuellsten Pressemitteilungen der Bayerischen Polizei. Für länger zurückliegende Ereignisse steht Ihnen das Pressearchiv zur Verfügung!

Filter Verband:
Polizeipräsidium Oberbayern Süd

15.02.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Nach betrügerischen Anrufen Geld im fünfstelligen Bereich übergeben

LKR. BAD-TÖLZ-WOLFRATSHAUSEN. Am Freitag, 14. Februar 2025, kam es nach betrügerischen Anrufen erneut zur Übergabe einer hohen Summe an eine unbekannte Abholerin. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen und warnt eindringlich vor den betrügerischen Maschen.

mehr...

14.02.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Tüßling: Hoher Sachschaden nach Brand an Mehrfamilienhaus - Kriminalpolizei ermittelt

TÜßLING, LKR. ALTÖTTING. Am Freitag, 14. Februar 2025, brach am späten Vormittag in Tüßling an einem Mehrfamilienhaus ein Feuer aus. Durch den Brand wurde nach derzeitigem Ermittlungsstand niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden aber wird auf einen mittleren sechsstelligen Euro-Betrag geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache werden von der Kriminalpolizeistation Mühldorf geführt.

mehr...

14.02.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Tödlicher Verkehrsunfall in Valley

VALLEY, LKR. MIESBACH. Am späten Donnerstagabend, 13. Februar 2025, kam es im Gemeindebereich von Valley auf einer Kreisstraße zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Die Polizeiinspektion Holzkirchen ermittelt jetzt zum genauen Unfallhergang und wird dabei von einem Sachverständigen unterstützt.

mehr...

12.02.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Hochwertige Fahrräder bei Einbruch in Hausham entwendet – Kriminalpolizei Miesbach bittet um Hinweise

HAUSHAM, LKR. MIESBACH. Bislang unbekannte Einbrecher entwendeten am Dienstag, 11. Februar 2025, in den frühen Morgenstunden aus den Geschäftsräumen eines Fahrradbetriebs in Hausham etliche sehr hochwertige Fahrräder im Gesamtwert eines niedrigen sechsstelligen Betrags. Die Kriminalpolizeistation Miesbach übernahm die Ermittlungen in dieser Sache und bittet dabei auch um Hinweise aus der Bevölkerung.

mehr...

12.02.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Einbrecher in Ampfing nach Festnahme auf frischer Tat in Haft - Staatsanwaltschaft und Kripo suchen Mittäter und bitten um Hinweise

AMPFING, LKR. MÜHLDORF AM INN. Am Dienstagvormittag, 11. Februar 2025, sollen zwei Männer versucht haben, in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Ampfing gewaltsam einzudringen. Nach Hinweis der anwesenden Bewohnerin konnte ein Tatverdächtiger festgenommen werden, sein Mittäter flüchtete. Die Kriminalpolizeistation Mühldorf am Inn übernahm die Ermittlungen in dieser Sache und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

mehr...

11.02.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Person durch selbst gebauten gefährlichen Gegenstand schwer verletzt

Münsing, LKR. BAD TÖLZ-WOLFRATSHAUSEN. Am frühen Montagabend, 10. Februar 2025, kam es in Münsing zu einem Einsatz wegen einer schwer verletzten Person. Ein 28-jähriger Mann verletzte sich - nach derzeitigem Stand der Ermittlungen - mit einem selbst gebauten gefährlichen Gegenstand schwer. Der Verletzte kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II ermittelt jetzt die Kriminalpolizei Weilheim die genauen Umstände.

mehr...

10.02.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Junger Schneeschuhgeher (25) verunglückt tödlich am Kahlersberg

SCHÖNAU AM KÖNIGSSEE, LKR. BERCHTESGADENER LAND. Ein 25-Jähriger, der zu einer Tour in die Berchtesgadener Alpen aufgebrochen war und von Angehörigen als vermisst gemeldet wurde, konnte von den Suchmannschaften am 10. Februar 2025 leider nur mehr tot gefunden werden. Polizeibergführer der Alpinen Einsatzgruppe (AEG) des Polizeipräsidiums führen jetzt unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft die Ermittlungen in dem Fall.

mehr...

10.02.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Durchsuchung und Festnahme nach Ermittlungen im Rauschgift-Milieu - Tatverdächtiger in Haft

LKR. ALTÖTTING. Beamte der Kriminalpolizeistation Mühldorf durchsuchten vergangene Woche bei einem 45-Jährigen aus dem Landkreis Altötting wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln. Dabei stellten die Kriminalbeamten neben mehreren Rauschgiftutensilien einen fünfstelligen Bargeldbetrag sowie diverse Rauschmittel fest. Der dringend Tatverdächtige wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

mehr...

07.02.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Bei Kontrolle weißes Pulver, Bargeld und mehrere Messer im Pkw festgestellt – Tatverdächtiger in Haft

KRÜN, LKR. GARMISCH-PARTENKIRCHEN. Am Mittwochnachmittag, 5. Februar 2025, wurde ein Pkw-Fahrer auf der B2 einer verdachtsunabhängigen Polizeikontrolle durch das Bundespolizeirevier Garmisch-Partenkirchen unterzogen. Dabei konnten rund 200 Gramm Amphetamin, Bargeld im höheren vierstelligen Bereich, mehrere Rauschgiftutensilien und mehrere zugriffsbereite Messer gefunden und sichergestellt werden. Die Kriminalpolizeistation Garmisch-Partenkirchen übernahm unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II die Ermittlungen. Der Tatverdächtige sitzt inzwischen in Untersuchungshaft.

mehr...

07.02.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Schwere Brandstiftung in Bad Endorf - Fall wird bei „Aktenzeichen XY… Ungelöst“ vorgestellt

BAD ENDORF, LKR. ROSENHEIM. Am späten Montagabend, 3. April 2023, brach in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Bahnhofstraße in Bad Endorf ein Feuer aus. Die Kriminalpolizei Rosenheim hat seitdem die Untersuchungen zur Brandursache übernommen. Nach derzeitigem Stand ermitteln Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei wegen versuchten Mordes und schwerer Brandstiftung. Mit der Vorstellung dieses Falls in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY… Ungelöst“ erhoffen sich die Ermittler nun neue Hinweise zu dem bzw. den bislang unbekannten Täter(n).

mehr...