Neueste Pressemeldungen

Hier finden Sie die aktuellsten Pressemitteilungen der Bayerischen Polizei. Für länger zurückliegende Ereignisse steht Ihnen das Pressearchiv zur Verfügung!

Filter Verband:
Logo von Polizeipräsidium Oberbayern Süd

07.10.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Junge Frau zeigt Vergewaltigung an – Kriminalpolizei bittet zur Klärung der Tat um Zeugenhinweise

GRASSAU, LKR. TRAUNSTEIN. Eine 20-Jährige wurde ihren Angaben zufolge am frühen Sonntagmorgen, 5. Oktober 2025, Opfer einer schweren Sexualstraftat. Am Rand einer Veranstaltung in Grassau wurde die junge Frau von einem Unbekannten vergewaltigt. Die Kriminalpolizei Traunstein ermittelt seitdem in dem Fall und bittet dabei auch um Zeugenhinweise.

mehr...
Logo von Polizeipräsidium Oberbayern Süd

07.10.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Bad Reichenhall - Tödlicher Verkehrsunfall auf der BAB A8

BAD REICHENHALL, LKR. BERCHTESGADENER LAND. Am Montagnachmittag, 6. Oktober 2025, ereignete sich auf der BAB A8 kurz vor dem Grenzübergang Walserberg ein schwerer Verkehrsunfall. Bei dem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem abgestellten Lkw wurde eine Person tödlich und eine weitere Person schwer verletzt. Die Verkehrspolizeiinspektion Traunstein übernahm die Ermittlungen in dieser Sache.

mehr...
Logo von Polizeipräsidium Oberbayern Süd

06.10.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Wolfratshausen: 26-Jährige wird Opfer eines Raubdelikts

WOLFRATSHAUSEN, LKR. BAD TÖLZ-WOLFRATSHAUSEN. Am Sonntagabend, 5. Oktober 2025, wurde eine 26-jährige Frau in Wolfratshausen Opfer eines Raubüberfalls. Ein bislang unbekannter Täter entwendete einen mitgeführten Koffer, nachdem er mittels körperlicher Gewalt auf die Dame einwirkte. Der Täter flüchtete anschließend unerkannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

mehr...
Logo von Polizeipräsidium Oberbayern Süd

06.10.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

„GEMEINSAM GEGEN LEUKÄMIE! REGISTRIERE DICH!“ – Technische Hochschule Rosenheim und Polizeipräsidium Oberbayern Süd unterstützen Registrierungsaktion

ROSENHEIM. „Gemeinsam gegen Leukämie! Registriere Dich“ – unter diesem Motto veranstaltet das Polizeipräsidium Oberbayern Süd zusammen mit der Technischen Hochschule Rosenheim am 16. Oktober 2025 neuerlich eine große Stammzelltypisierungsaktion mit der Stiftung „Aktion Knochenmarkspende Bayern“ (AKB).

mehr...
Logo von Polizeipräsidium Oberbayern Süd

05.10.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Wohnhaus in Nußdorf am Inn durch Brand zerstört – niemand verletzt, aber sehr hoher Sachschaden

NUSSDORF AM INN, LKR. ROSENHEIM. Fast vollständig zerstört wurde ein Wohnhaus bei einem Brand in Nußdorf am Inn am Samstagabend, 4. Oktober 2025. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, der entstandene Sachschaden geht aber in die Millionen. Die Kriminalpolizei übernahm noch in der Nacht die Untersuchungen zur Brandursache.

mehr...
Logo von Polizeipräsidium Oberbayern Süd

03.10.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Keine Chance dem Wohnungseinbrecher! Licht in der Dämmerungszeit…

SÜDLICHES OBERBAYERN. Mit der bevorstehenden „dunklen“ Jahreszeit beginnt erfahrungsgemäß auch die Hochsaison von Wohnungseinbrechern. Im vergangenen Jahr 2024 war die Zahl der Wohnungseinbrüche im südlichen Oberbayern von zuvor 207 auf 240 Fälle etwas angestiegen. Die Fallzahlen liegen aber in den letzten Jahren weit unter den Zahlen von vor 5 bis 10 Jahren, als bis zu 600 Einbrüche verzeichnet werden mussten. Rund um den bundesweiten „Tag des Einbruchschutzes“ am Sonntag, 26. Oktober 2025, werden die Polizeidienststellen im südlichen Oberbayern auch in diesem Jahr die Bürgerinnen und Bürger zu dem Thema fundiert informieren.

mehr...
Logo von Polizeipräsidium Oberbayern Süd

02.10.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Polizeipräsidium Oberbayern Süd begrüßt mehr als 80 neue Kolleginnen und Kollegen

ROSENHEIM. In den letzten Monaten wurden über 80 neue Kolleginnen und Kollegen erstmalig zu den Dienststellen im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd versetzt. Polizeipräsident Frank Hellwig und sein ständiger Vertreter Michael Siefener hießen alle bei einer Veranstaltung in Rosenheim gemeinsam mit weiteren Vertretern des Polizeipräsidiums am 2. Oktober willkommen.

mehr...
Logo von Polizeipräsidium Oberbayern Süd

02.10.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei nach Vorfall in Penzberg

PENZBERG, LKR. WEILHEIM-SCHONGAU. Am Freitag, 26. September 2025, kam es in Penzberg zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, im Anschluss soll einer der Pkw-Lenker den anderen Fahrer noch angegriffen haben. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln seitdem gegen einen 37-Jährigen.

mehr...
Logo von Polizeipräsidium Oberbayern Süd

02.10.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Führungswechsel bei der Polizeiinspektion Bad Reichenhall

BAD REICHENHALL. Die Polizeiinspektion Bad Reichenhall steht bereits seit dem 1. Juli 2025 unter neuer Leitung. Neuer Dienststellenleiter ist seitdem Erster Polizeihauptkommissar Marcus Roth. Der bisherige Leiter, Erster Polizeihauptkommissar Peter Huber, wechselte in das Polizeipräsidium Oberbayern Süd nach Rosenheim.

mehr...
Logo von Polizeipräsidium Oberbayern Süd

01.10.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Traunstein: 30-Jährige soll ihren Verlobten mit einem Messer verletzt haben - Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft Traunstein ermitteln

TRAUNSTEIN. Eine 30-jährige Frau soll am Dienstagabend, 30. September 2025, in einer Asylbewerberunterkunft in Traunstein ihren 39-jährigen Verlobten mit einem Messer angegriffen und verletzt haben. Die Kriminalpolizeiinspektion Traunstein hat unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein die Ermittlungen aufgenommen.

mehr...