Neueste Pressemeldungen

Hier finden Sie die aktuellsten Pressemitteilungen der Bayerischen Polizei. Für länger zurückliegende Ereignisse steht Ihnen das Pressearchiv zur Verfügung!

Filter Verband:
Logo von Polizeipräsidium Oberbayern Süd

20.09.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Bilanz der Polizei zum Versammlungsgeschehen mit Motorrädern zum Sudelfeld am 20. September

ROSENHEIM / BAYRISCHZELL, LKR. MIESBACH. Am Samstag, den 20. September 2025, beteiligten sich insgesamt ca. 1500 Teilnehmer an einer angemeldeten Motorradversammlung. Die Versammlung startete zunächst zur Mittagszeit in Rosenheim und bewegte sich anschließend bis zu einer Gaststätte am Sudelfeld-Sattel. Rund 50 Polizeibeamtinnen und -beamte waren dabei im Einsatz. Im Rahmen der Versammlung musste die Polizei einige Verkehrsmaßnahmen treffen. Verkehrsrechtliche Sperrungen waren zum Schutz der Motorradfahrerinnen und    -fahrer teilweise notwendig.

mehr...
Logo von Polizeipräsidium Oberbayern Süd

19.09.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Einweihung des neuen Polizeidienstgebäudes in Traunreut

TRAUNREUT, LKR. TRAUNSTEIN. Bereits zum 24. Juni 2025 nahmen die Polizeistation Traunreut und die „Zentralen Einsatzdienste“ den Betrieb in dem neuen Dienstgebäude in der Porschestraße 10, in 83301 Traunreut auf. Mit dem Besuch von Staatsministerin Michaela Kaniber erfolgte am heutigen Freitagmittag, 19. September 2025, die feierliche Einweihung des neuen Polizeidienstgebäudes.

mehr...
Logo von Polizeipräsidium Oberbayern Süd

19.09.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Tödlicher Unfall bei Waldarbeiten in Eggstätt

EGGSTÄTT, LKR. ROSENHEIM. Am Donnerstagmittag, 18. September 2025, kam es in Eggstätt bei Waldarbeiten zu einem tragischen Unfall. Ein 76-jähriger Mann wurde dabei tödlich verletzt. Die Kriminalpolizei Rosenheim übernahm die Ermittlungen in dieser Sache.

mehr...
Logo von Polizeipräsidium Oberbayern Süd

19.09.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Öffentliche Auslobung – 4.000 Euro Belohnung für sachdienliche Hinweise zum bewaffneten Raubüberfall auf Tankstelle in Holzkirchen

HOLZKIRCHEN, LKR. MIESBACH. Ein bislang unbekannter, bewaffneter Täter hatte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, den 31. Juli 2025, einen Angestellten einer Tankstelle mit einem Messer bedroht und dabei Bargeld erbeutet. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Miesbach führten bislang noch nicht zur Klärung der Tat bzw. Ergreifung des Täters. Daher wird erneut um Zeugenhinweise (auch anonym) gebeten.

mehr...
Logo von Polizeipräsidium Oberbayern Süd

18.09.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Mehrere Messer und Kokain bei Durchsuchung in Bad Tölz sichergestellt – zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft

BAD TÖLZ. Am Mittwoch, den 17. September 2025, durchsuchte die Kriminalpolizei Weilheim mehrere Wohnanwesen wegen des Verdachts von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Dabei konnten Betäubungsmittel, Bargeld sowie mehrere Messer aufgefunden und sichergestellt werden. Zwei Tatverdächtige befinden sich inzwischen in Untersuchungshaft.

mehr...
Logo von Polizeipräsidium Oberbayern Süd

18.09.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Münsing: Motorradfahrer verstirbt nach Verkehrsunfall

MÜNSING, LKR. BAD TÖLZ-WOLFRATSHAUSEN. Am Donnerstagvormittag, den 18. September 2025 kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B11 A, bei dem ein 52-jähriger Motorradfahrer sein Leben verlor. Die Polizeiinspektion Wolfratshausen führt, unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II, die Ermittlungen zum Unfallgeschehen.

mehr...
Logo von Polizeipräsidium Oberbayern Süd

15.09.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Raubüberfall auf Wettbüro in Garmisch-Partenkirchen - Kripo ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

GARMISCH-PARTENKIRCHEN. Zwei bislang unbekannte Täter überfielen am späten Sonntagabend, 14. September 2025, den Angestellten eines Wettbüros in Garmisch-Partenkirchen. Die Täter bedrohten ihr Opfer unter Vorhalt einer Schusswaffe. Im Zuge der Tat erbeuteten die Unbekannten Bargeld im Wert eines niedrigen fünfstelligen Eurobetrags sowie ein Mobiltelefon. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

mehr...
Logo von Polizeipräsidium Oberbayern Süd

14.09.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Gatterlmesse 2025

ZUGSPITZE, GARMISCH-PARTENKIRCHEN. Zum Gedenken aller im Dienst getöteten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, sowie aller in den Bergen tödlich verunglückten Bergfreunde wurde heute, am zweiten Sonntag im September, wieder die Gatterlmesse auf der Zugspitze gefeiert.

mehr...
Logo von Polizeipräsidium Oberbayern Süd

14.09.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Vorläufige Bilanz vom Rosenheimer Herbstfest 2025

Aus is und gar is, und schad is, dass´s war is! Die Rosenheimer Polizei blickt positiv auf die vergangenen zwei Wochen zurück. Polizeidirektor Volker Klarner und Erster Polizeihauptkommissar Robert Maurer, Einsatzleitung des Herbstfest: „Stark präsent, beherzt konsequent war und ist das Erfolgsrezept der Rosenheimer Polizei, um für die Bürgerinnen und Bürger einen sicheren Wiesnbesuch zu gewährleisten und für die Anwohner die Beeinträchtigung im Alltag so gering wie möglich zu halten. Mit Unterstützung der benachbarten Dienststellen und der Bereitschaftspolizei sowie in enger Zusammenarbeit mit dem Veranstalter, den Sicherheitsbehörden und den Rettungsdiensten, haben wir diese Herausforderung reibungslos und professionell bewältigt.“

mehr...
Logo von Polizeipräsidium Oberbayern Süd

13.09.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Brand in Altenstadt - Kripo ermittelt wegen Brandstiftung

ALTENSTADT, LKR. WEILHEIM-SCHONGAU. Am Freitag, 12. September 2025 brach am frühen Abend in einem Mehrparteienhaus in Altenstadt ein Feuer aus. Bei dem Brand wurden nach aktuellen Erkenntnissen keine Personen verletzt. Einige Bewohner konnten wegen Schäden in der Statik zunächst nicht in ihre Wohnungen zurück. Der entstandene Sachschaden dürfte im sechsstelligen Bereich liegen. Ein 45-jähriger dringend Tatverdächtiger wurde wegen schwerer Brandstiftung festgenommen. Nach Vorführung bei einem Ermittlungsrichter befindet er sich in einem psychiatrischen Krankenhaus.

mehr...