Neueste Pressemeldungen

Hier finden Sie die aktuellsten Pressemitteilungen der Bayerischen Polizei. Für länger zurückliegende Ereignisse steht Ihnen das Pressearchiv zur Verfügung!

Filter Verband:
Polizeipräsidium Oberfranken

19.04.2025, Polizeipräsidium Oberfranken

Zigarettenautomat gesprengt

HEROLDSBACH, LKR. FORCHHEIM. Am Freitagabend sprengten zunächst Unbekannte einen Zigarettenautomaten in Heroldsbach. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen übernommen.

mehr...

18.04.2025, Polizeipräsidium Oberfranken

Frau am Staffelberg tödlich verunglückt

BAD STAFFELSTEIN, LKR. LICHTENFELS. Am Freitagnachmittag erlitt eine Frau bei einem Sturz am Staffelberg tödliche Verletzungen. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen übernommen.

mehr...

18.04.2025, Polizeipräsidium Oberfranken

Einbruch bei Technischer Prüfstelle

SELB, LKR. WUNSIEDEL. Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Donnerstag erfolglos in ein Gebäude in Selb einzudringen. Die Kriminalpolizei Hof ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

mehr...

18.04.2025, Polizeipräsidium Oberfranken

Zwei Einbrüche in der Fuhrmannstraße

HOF. In der Nacht auf Donnerstag brachen Unbekannte in zwei Objekte in der Fuhrmannstraße in Hof ein. Die Kriminalpolizei Hof hat die Ermittlungen übernommen.

mehr...

17.04.2025, Polizeipräsidium Oberfranken

Einbrecher auf der Flucht

KULMBACH. Am Donnerstagvormittag erwischte der Bewohner eines Einfamilienhauses in Kulmbach auf frischer Tat einen Einbrecher, der sofort flüchtete. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen.

mehr...

17.04.2025, Polizeipräsidium Oberfranken

Passanten angepöbelt – Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise

COBURG. Dienstagmittag belästigte ein 41-jähriger Mann in der Spitalgasse mehrere Passanten durch aggressives Verhalten und lautstarke Pöbeleien. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet insbesondere eine bislang unbekannte Frau mit Kind, sich als Zeugin zu melden.

mehr...

17.04.2025, Polizeipräsidium Oberfranken

Hoher Sachschaden bei Brand eines Firmengebäudes

LANGENBACH, LKR. HOF. In der Nacht zum Donnerstag brach auf einem Firmengelände im Gemeindebereich Geroldsgrün ein Brand aus. Trotz des erheblichen Sachschadens wurde glücklicherweise niemand verletzt. Die Kripo Hof hat die Ermittlungen aufgenommen.

mehr...

16.04.2025, Polizeipräsidium Oberfranken

Mutmaßliche Einbrecher auf frischer Tat festgenommen – 18-Jähriger in Untersuchungshaft

EBENSFELD, LKR. LICHTENFELS. Drei mutmaßliche Einbrecher nahmen Polizisten am frühen Montagmorgen in Ebensfeld fest. Die Kriminalpolizei Coburg hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Gegen den 18-jährigen Tatverdächtigen wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg Haftbefehl erlassen.

mehr...

16.04.2025, Polizeipräsidium Oberfranken

Radfahrer aufgepasst - Radfahren und Handy - keine gute Kombination

OBERFRANKEN. Wer während der Fahrt zum Handy greift, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmende – und das gilt nicht nur hinter dem Steuer eines Autos, sondern ebenso auf dem Fahrrad. Die Polizei Oberfranken appelliert daher: Hände an den Lenker, nicht ans Handy!

mehr...

16.04.2025, Polizeipräsidium Oberfranken

Mehrere Brände bei Meeder - Tatverdächtiger ermittelt

MEEDER, LKR. COBURG. Wie bereits am 7. April und 9. April berichtet, kam es bei Meeder, im Grenzgebiet zwischen Bayern und Thüringen, zu einigen Brandfällen. Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei Coburg in Zusammenarbeit mit der Polizei in Thüringen und der zivilen Einsatzgruppe der Zentralen Einsatzdienste Coburg, führten nun zu einem 69-jährigen Tatverdächtigen.

mehr...