Medieninfo Nordschwaben - 17.02.2025
TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG
Mobile Wache unterwegs
Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt:
Die Bayerische Polizei - Termine der Mobilen Wache des PP SWN
AUGSBURG - Polizeimeldungen aus dem Stadtgebiet
0296 – Polizei stoppt Autofahrer unter Drogeneinfluss
Hochfeld – Am gestrigen Sonntag (16.02.2025) war ein 69-jähriger Autofahrer unter dem Einfluss von Drogen in der Bauernfeindstraße unterwegs.
Gegen 19.00 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Mann. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten drogentypisches Verhalten fest. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf Kokain. Die Polizeibeamten unterbanden die Weiterfahrt und stellten den Autoschlüssel sicher. Außerdem veranlassten sie eine Blutentnahme bei dem Mann.
Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz gegen den 69-jährigen Mann.
0297 –Alkoholisiert auf E-Scooter unterwegs
Innenstadt - Am gestrigen Sonntag (16.02.2025) war eine 19-Jährige alkoholisiert auf einem E-Scooter in der Riedingerstraße unterwegs.
Gegen 06.00 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife die 19-Jährige. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch bei der Frau fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt der 19-Jährigen und veranlassten eine Blutentnahme bei der der Frau.
Die Polizei ermittelt nun wegen Trunkenheit im Verkehr gegen die 19-Jährige.
0298 – Polizei sucht Zeugen nach Sachbeschädigung
Kriegshaber – Am heutigen Montag (17.02.2025) beschädigten zwei bislang unbekannte Täter ein Fenster in der Madisonstraße.
Gegen 02.30 Uhr nahm ein Anwohner ein lautes Geräusch war. Zwei bislang unbekannte Jugendliche hatten offenbar das Fenster des Jugendhauses mit einem Gullideckel beschädigt. Anschließend flüchteten sie. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.
Die beiden Jugendlichen wurden wie folgt beschrieben:
- zwischen 14 und 16 Jahre
- beide trugen eine dunkle Kapuzenjacke
Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Telefonnummer 0821/323-2610 entgegen.
0299 – Schwerer Betriebsunfall
Hochzoll – Am Donnerstag (13.02.2025) kam es zu einem schweren Betriebsunfall in der Eibseestraße.
Gegen 10.30 Uhr wurde ein 49-Jähriger bei Baumfällarbeiten durch einen herabfallenden Ast lebensgefährlich verletzt. Er kam anschließend in ein Krankenhaus.
Die Polizei ermittelt nun wie es zu dem Unfall kam.
0300 – Alkoholisiert Verkehrsunfall verursacht
Oberhausen – Am gestrigen Sonntag (16.02.2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autofahrern.
Gegen 06.15 Uhr befuhr ein 41-Jähriger die Donauwörther Straße mit seinem Audi stadtauswärts. Zeitgleich fuhr ein 35-Jähriger mit seinem Toyota die Weiherstraße stadteinwärts. An der Kreuzung Donauwörther Straße Ecke Weiherstraße übersah der 41-Jährige offenbar den 35-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß. Die Unfallbeteiligten wurden bei dem Unfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten eine augenscheinliche Alkoholisierung bei dem 41-Jährigen fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,3 Promille. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme bei dem Mann und stellten den Führerschein sicher.
Die Polizei ermittelt nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge von Alkohol und Fahrlässiger Körperverletzung gegen den 41-jährigen Autofahrer.
0301 – Polizeistreife verhindert Trunkenheitsfahrt
Innenstadt – Am gestrigen Sonntag (16.02.2025) verhinderte eine Polizeistreife, dass ein 32-Jähriger alkoholisiert mit seinem Auto fährt.
Gegen 08.30 Uhr kontrollierten die Beamten den 32-Jährigen in der Maximilianstraße, als dieser gerade in sein Auto einsteigen wollte. Dabei stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch bei dem Mann fest. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Die Beamten stellten daraufhin den Autoschlüssel sicher, um eine Weiterfahrt des Mannes zu verhindern. Das Fahrzeug parkten die Beamten ordnungsgemäß in der Maximilianstraße, natürlich mit Einverständnis des 32-Jährigen.
0302 – Einbruch in Stadtmarkt
Innenstadt – In der Zeit von Samstag (15.02.2025), 17.00 Uhr, bis Sonntag (16.02.2025), 12.30 Uhr, drangen ein oder mehrere bislang unbekannte Täter in den Stadtmarkt ein. Der oder die Täter entwendeten verschiedenste Lebensmittel. Es entstand ein Beuteschaden im mittleren dreistelligen Bereich und ein Sachschaden von rund 500 Euro.
Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen Einbruchsdiebstahls und Sachbeschädigung. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Mitte unter der Telefonnummer 0821/323-2110 entgegen.
REGIONAL - Polizeimeldungen aus den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Dillingen u. Donau-Ries
0303 – Brand eines Einfamilienhauses
Neusäß – Am heutigen Montagmorgen (17.02.2025) kam es zum Brand eines Einfamilienhauses in der Alten Straße. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde ein 35-Jähriger schwer verletzt.
Gegen 06.00 Uhr wurde die Polizei über den Brand informiert. Noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte konnten alle Bewohner das Haus verlassen. Die Feuerwehr löschte den Brand.
Die Schadenshöhe wird derzeit noch abgeklärt.
Die Kriminalpolizei Augsburg hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.
0304 – Polizei ermittelt nach Einbrüchen
Schwabmünchen – Am Freitag (14.02.2025), zwischen 18.00 Uhr und 21.15 Uhr, drangen ein oder mehrere bislang unbekannte Täter gewaltsam in ein Haus in der Schwabenstraße ein. Der oder die Täter entwendeten mehrere Gegenstände. Es entstand ein Beuteschaden im höheren vierstelligen Bereich und ein Sachschaden von rund 100 Euro.
Die Polizei ermittelt nun wegen Einbruchsdiebstahls. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3821 entgegen.
Neusäß – In der Zeit von Freitag (14.02.2025), 11.30 Uhr bis Sonntag (16.02.2025), 13.15 Uhr, drangen ein oder mehrere bislang unbekannte Täter gewaltsam in ein Haus in der Kobelstraße ein. Der oder die Täter entwendeten mehrere Gegenstände. Es entstand ein Beuteschaden im mittleren dreistelligen Bereich und ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.
Die Polizei ermittelt nun wegen Einbruchsdiebstahls. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3821 entgegen.
Donauwörth / Nördlingen – In der Zeit von Freitag (14.02.2025) bis Sonntag (16.02.2025) drangen ein oder mehrere bislang unbekannte Täter gewaltsam die Räumlichkeiten der TÜV Prüfstellen in Nördlingen und Donauwörth ein. Der oder die Täter entwendeten Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich. Es entstand ein Sachschaden von rund 9.000 Euro.
Die Polizei ermittelt nun wegen Einbruchsdiebstahls. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei Dillingen unter der Telefonnummer 09071/560 entgegen.
0305 – Polizei ermittelt nach Diebstahl eines Autos
Neusäß – In der Zeit von Donnerstag (13.02.2025), 21.30 Uhr, bis Freitag (14.02.2025), 07.30 Uhr, entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter einen Toyota Land Cruiser in der Hermann-Utech-Straße. Ersten Schätzungen zu Folge hatte das Fahrzeug einen Wert von rund 50.000 Euro.
Die Kriminalpolizei Augsburg ermittelt nun wegen eines Besonders schweren Fall des Diebstahls und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821/323-3821.
Ihre Polizei vor Ort:
Präventionskampagne
Sie wollen zur Sicherheitswacht?
Hier können sie sich bewerben: