20.02.2025, Polizeipräsidium Schwaben Nord

Medieninfo Nordschwaben - 20.02.2025

TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG

Mobile Wache unterwegs

Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt: 
Die Bayerische Polizei - Termine der Mobilen Wache des PP SWN

 

 


AUGSBURG - Polizeimeldungen aus dem Stadtgebiet

0322 – Festnahme nach Ladendiebstahl

------------------------ In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft -------------------------

Innenstadt – Am Dienstag (18.02.2025) entwendeten ein 36-Jähriger und ein 41-Jähriger mehrere Gegenstände aus einem Supermarkt in der Stettenstraße.

Gegen 18.50 Uhr fielen einer Mitarbeiterin die beiden Männer im Supermarkt auf, da diesen zuvor der Zutritt untersagt wurde. Die Polizei wurde alarmiert. Bei der Anzeigenaufnahme fanden Polizeibeamte mehrere Gegenstände in den Taschen der Männer, die diese nicht bezahlt hatten. Bei der Durchsuchung des 41-Jährigen fanden die Beamten zudem eine Schlagwaffe und stellten diese sicher.

Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahl mit Waffen gegen die beiden Männer.


0323 – Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Lechhausen – In der Zeit von Dienstag (18.02.2025), 12.50 Uhr, bis Mittwoch (19.02.2025), 12.30 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen silbernen Opel Astra in der Yorckstraße an. Der Fahrer flüchtete, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.

Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegen.


0324 – Polizei stoppt Autofahrer unter Alkoholeinfluss

Lechhausen – Am heutigen Donnerstag (20.02.2025) war ein 48-jähriger Autofahrer alkoholisiert auf der Neuburger Straße unterwegs.

Gegen 00.30 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Mann. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem 48-Jährigen fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest bestätigte den Wert. Die Beamten unterbanden daraufhin die Weiterfahrt des Mannes und stellten den Autoschlüssel sicher.

Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz gegen den 48-Jährigen.


0325 – Polizei ermittelt nach Diebstahl

Bärenkeller – Am gestrigen Mittwoch (19.02.2025) kam es zu einem Diebstahl im Amselweg.

Gegen 18.30 Uhr entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter ein Solarmodul. Das Solarmodul war am Fenstersims einer Erdgeschosswohnung angebracht. Es entstand ein Beuteschaden im mittleren zweistelligen Bereich.

Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 entgegen.


0326 – Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Innenstadt – Am Sonntag (16.02.2025), zwischen 16.00 Uhr und 20.00 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen grünen VW Passat in der Langenmantelstraße an. Der Fahrer flüchtete, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von rund 6.000 Euro.

Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Mitte unter der Telefonnummer 0821/323-2110 entgegen.


REGIONAL - Polizeimeldungen aus den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Dillingen u. Donau-Ries

0327 – Kontrollen der VPI Augsburg auf der A8

Autobahn A8 / Adelsried / Edenbergen – Am Montag (17.02.2025) führten Beamte der Verkehrspolizei Augsburg Lkw Kontrollen auf der A8 durch. Im Fokus standen dabei die jeweiligen Unternehmen.

Gegen 09.15 Uhr kontrollierten die Polizeibeamten einen Lkw Höhe Adelsried. Dabei stellten die Beamten fest, dass es sich um eine Spedition mit Sitz im Ausland handelte, die ohne Berechtigung mehrere Transportfahrten innerhalb Deutschlands durchführte.

Gegen 10.30 Uhr kontrollierten die Polizeibeamten einen Lkw Höhe der Rastanlage Edenbergen. Dabei stellten sie fest, dass dem Fahrer von Seiten des Unternehmens keine Unterkunft für die wöchentliche Ruhezeit zur Verfügung gestellt wurde. Der Fahrer verbrachte seine vorgeschriebene Ruhezeit von 45 Stunden in seinem Lkw.

In beiden Fällen erwartet die Unternehmen eine Geldbuße von über 1.000 Euro.


0328 – Polizei kontrolliert Autofahrer ohne Versicherung

Bundesstraße B17 / FR Süden / Königsbrunn – Am gestrigen Mittwoch (19.02.2025) fuhr ein 30-Jähriger mit seinem Auto ohne gültigen Versicherungsschutz auf der B17.

Die Autobahnpolizei Gersthofen kontrollierte den Mann um 15.10 Uhr und stellte fest, dass für das Auto des 30-Jährigen keine Haftpflichtversicherung bestand. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt.

Den 30-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen einem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.


0329 – Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen (bereits lokal berichtet)

Wertingen - Aktuell kommt es im Stadtgebiet Wertingen zu einer Anruferwelle von Telefonbetrügern. Die bisher unbekannten Betrüger geben sich als Mitarbeiter von Justizbehörden aus und behaupten, dass die Angerufenen noch Rechnungen zu bezahlen hätten. Die Unbekannten bedienen sich dabei manipulierter Telefonnummern einer Finanzbehörde.

Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und gibt folgende Tipps:

  • Beenden Sie das Telefonat, wenn Sie sich nicht sicher sind, wer anruft.
  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
  • Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.
  • Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen.
  • Wählen Sie im Zweifelsfall den Polizeinotruf 110.

Weitere Tipps zum Schutz vor Betrug finden Sie im Internet unter:

www.polizei-beratung.de  

www.polizei.bayern.de/nmmo 

Ihre Polizei vor Ort:



Sie wollen zur Sicherheitswacht?
Hier können sie sich bewerben: