Pressemeldungen des PP Unterfranken vom 01.04.2025
Ab sofort ist das Polizeipräsidium Unterfranken auch auf WhatsApp online! Abonnieren Sie unseren Kanal "Polizei Unterfranken" und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Einbruch in Firmengelände – Mehrere Baumaschinen im mittleren fünfstelligen Bereich entwendet – Kripo sucht Zeugen
WÜRZBURG / LENGFELD. Zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen sind bislang unbekannte Täter in ein Firmengelände eingedrungen. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen übernommen und sucht nun Zeugen.
Im Zeitraum zwischen Sonntag, 15:10 Uhr und Montag, 07:00 Uhr, drangen vermutlich mehrere Täter in ein Firmengelände am Friedrich-Bergius-Ring ein und entwendeten mehrere Baumaschinen. Dem aktuellen Sachstand nach, verschafften sich die unbekannten Täter Zutritt über ein Zufahrtstor eines angrenzenden Betriebshof. Anschließend wurde ein Maschendrahtzaun durchtrennt, um so Zugang auf das Firmengelände zu gelangen. Neben zahlreichen Baumaschinen die auf dem Firmengelände deponiert waren, wurde auch ein Satz Winterreifen und Kennzeichen eines Pkw entwendet. Der Beuteschaden liegt den aktuellen Schätzungen nach in einem mittleren fünfstelligen Bereich.
Die Ermittler hoffen bei der Tataufklärung auf Hinweise aus der Bevölkerung:
- Wer hat im Bereich des Friedrich-Bergius-Ring verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen?
- Wer ist in der Tatzeit auf verdächtige Geräusche aufmerksam geworden?
- Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die mit der Tat in Zusammenhang stehen?
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Würzburg unter Tel. 0931/457-1732 entgegen.
Buchstabe von Amtsgebäude geklaut
WÜRZBURG/ZELLERAU. Im Zeitraum von Samstag bis Montag entwendete ein bislang unbekannter Täter den Anfangsbuchstaben des Logos vom Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel in der Dreikronenstraße. Hierbei wurde das „L“ aus der Verankerung gerissen und mitgenommen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel. 0931/457-2230 zu melden.
Kennzeichen von PKW gestohlen
WÜRZBURG/LENGFELD. In der Nürnberger Straße wurde in der Zeit von Samstagabend bis Montagfrüh beide Kennzeichen, durch einen bislang Unbekannten, von einem Mercedes Vito abmontiert und gestohlen. Es entstand ein Schaden von etwa 60 Euro.
Hinweise zum Diebstahl nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel. 0931/457-2230 entgegen.
Diebstahl von E-Scootern - Zeugen gesucht
SCHWEINFURT UND BAD NEUSTADT AN DER SAALE. Im Verlauf des Montags wurden sowohl in Schweinfurt als auch in Bad Neustadt E-Scooter entwendet. Eines der Fahrzeuge konnte wieder aufgefunden werden. Die Ermittler hoffen in beiden Fällen auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Diebstahl am Seniorenheim
Zwischen 13:30 Uhr und 21:30 Uhr wurde der E-Scooter einer 26-Jährigen vor einem Seniorenheim in der Danzigstraße entwendet. Das Fahrzeug war mit einem Zahlenschloss an einem Fahrradständer gesichert. Dieses zerstörte der bislang unbekannte Täter und entwendete den Roller.
Hinweise hierzu nimmt die Polizei Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.
E-Scooter am Bahnhof entwendet
Ebenfalls am Montag, in der Zeit von 04:40 Uhr bis 18:45 Uhr wurde ein E-Scooter auf dem Gelände des Bahnhofs Bad Neustadt entwendet. Der 43-jährige Eigentümer hatte sein Fahrzeug an einem Fahrradständer mit einem Schloss gesichert. Dieses wurde ebenfalls zerstört am Tatort zurückgelassen.
Der E-Scooter konnte durch einen 28-Jährigen auf einem Feldweg zwischen Bad Neustadt und Brendlorenzen aufgefunden und an seine Besitzer übergeben werden.
Hinweise zu dem Diebstahl nimmt die Polizei Bad Neustadt unter Tel. 09771/606-0 entgegen.
Reifensatz entwendet - Zeugen gesucht
SCHWEINFURT. Unbekannte gelangten im Laufe des Wochenendes auf das Gelände eines Autohauses und haben dort die Hinterräder an zwei Fahrzeugen abmontiert und entwendet. Die Ermittlungen werden von der Polizeiinspektion Schweinfurt geführt.
Dem Sachstand nach gelangten die Täter auf das Firmengelände in der Straße Rudolf-Diesel-Straße. Dort montierten sie an zwei Pkw die Hinterreifen ab und entwendeten diese. An zwei weiteren Pkw entwendeten die Täter die Radschrauben.
Die Polizei Schweinfurt hofft auf Zeugenhinweise unter Tel. 09721/202-0
Unbekannte entwenden Baumaschine - Polizei Haßfurt sucht Zeugen
HASSFURT, LKR. HASSBERGE. Unbekannte entwendeten am Wochenende eine Baumaschine von einer Baustelle. Die Polizei Haßfurt fahndet nach möglicherweise zwei Tätern und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.
In der Zeit von Freitag, 16:30 Uhr bis Montag, 07:30 Uhr entwendeten mutmaßlich zwei Täter von einer Baustelle in der Walter-Tron-Straße eine Baukreissäge. Das circa 150kg schwere Gerät mit einem Wert von mehreren tausend Euro stand auf der frei zugänglichen Baustelle und wurde auf Grund des Eigengewichtes von möglicherweise zwei Tätern entwendet. Durch die Größe der Maschine dürfte ein größeres Fahrzeug zum Abtransport verwendet worden sein.
Die Polizei Haßfurt hat die Ermittlungen in diesem Fall übernommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl geben können, sich unter Tel. 09521/927-0 zu melden.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Brückenau
BAD BRÜCKENAU, LKR. BAD KISSINGEN. In einem Supermarkt am Sinntor wurde einer 80-Jährigen die Geldbörse entwendet. Bevor der Diebstahl auffiel, hatte der bislang unbekannte Täter bereits Bargeld an einem EC-Automaten abgehoben. Der Tatzeit war am Montag gegen 11:00 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Brückenau unter Tel. 09741/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale
BAD NEUSTADT AN DER SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. Zwischen Sonntag, 19:00 Uhr, und Montag, 15:00 Uhr, wurde in der Hedwig-Fichtel-Straße der Außenspiegel eines grauer 5er BMW durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt.
Ebenfalls am Montag zwischen 07:00 Uhr und 07:10 Uhr wurde in der gleichen Straße ein Metallpoller umgefahren. Als Unfallverursacher kommt hier ein weißer Kleintransporter infrage.
BAD NEUSTADT AN DER SAALE, OT DÜRRNHOF, LKR. RHÖN-GRABFELD. In der Zeit von Sonntag, 10:00 Uhr, bis Montag, 19:30 Uhr wurden an zwei Anwesen im Salzellerweg mehrere Türen gewaltsam geöffnet. Der bislang unbekannte Täter entwendete jedoch nichts.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Hammelburg
FUCHSTADT, LKR. BAD KISSINGEN. Durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug wurde die Leitplanke entlang der Staatsstraße 2293 beschädigt. Vor Ort konnten Fahrzeugteile eines roten Pkw aufgefunden werden. Die Tatzeit dürfte zwischen Montag, 24. März, 11:00 Uhr und Samstag, 29. März, 09:00 Uhr liegen. Der Sachschaden wird mit 3000 Euro beziffert.
Hinweise nimmt die Polizei Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
HASSFURT, LKR. HASSBERGE. Von einem dunkeln Lkw ist am Mittwoch um 13:20 Uhr ein Farbeimer gefallen und hat einen entgegenkommenden Ford Tourneo beschädigt. Der Lkw war auf der Nordtangente auf Höhe des Haßfurter Bahnhofs unterwegs. An dem Ford entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.
ELTMANN, LKR. HASSBERGE. Am Sonntag gegen 01:00 Uhr konnte ein Zeuge in der Landrichter-Kummer-Straße zwei bislang unbekannte Täter beobachten, wie diese einen Stromverteilerkasten mit Graffiti beschmierten. Die genaue Schadenshöhe muss noch ermittelt werden.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
BERGRHEINFELD, LKR. SCHWEINFURT. Zwischen Donnerstag, 17:00 Uhr und Freitag, 09:00 Uhr wurde im Hirtenweg ein weißer Ford Transit beschädigt. Der Sachschaden im Bereich der Heckstoßstange wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.
Polizeistation Bad Königshofen
BAD KÖNIGSHOFEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Freitag zwischen 06:00 Uhr und 21:00 Uhr wurde aus einem Fahrradständer in der Dr.-Ernst-Weber-Straße ein silber rotes Mountainbike der Marke Focus entwendet. Der Entwendungsschaden liegt bei circa 400 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Königshofen unter Tel. 09761/906-0 entgegen.
Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Aschaffenburg
GROSSOSTHEIM, LKR. ASCHAFFENBURG. Am Montagnachmittag zwischen 16:30 Uhr und 18:20 Uhr, wurde ein grauer Ford Mustang, welcher in der Aschaffenburger Straße geparkt war, mit einem spitzen Gegenstand an der linken hinteren Heckschürze zerkratzt. Der Sachschaden liegt in einem unteren vierstelligen Bereich.
GROSSOSTHEIM, LKR. ASCHAFFENBURG. In der Riegelstraße kam es in der Zeit zwischen Sonntag, 16:00 Uhr und Montag, 07:30 Uhr zu einem unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer wurde ein geparkter blauer Skoda Octavia an der linken Fahrzeugfront beschädigt. Die Sachschadenshöhe wird derzeit auf einen unteren vierstelligen Betrag geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-2230 entgegen.
Polizeiinspektion Obernburg am Main
ERLENBACH AM MAIN, LKR. MILTENBERG. Aus einer unverschlossenen Garage in der Liebigstraße wurde am Wochenende zwischen Freitag, 19:00 Uhr und Sonntag, 16:30 Uhr, ein rot/schwarzer E-Scooter der Marke Ninebot entwendet.
Mehrere Unfallfluchten im Landkreis Miltenberg
WÖRTH AM MAIN, LKR. MILTENBERG. Auf einem Supermarkt-Parkplatz in der Presentstraße, wurde durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer ein blauer Audi Q3 am hinteren Kotflügel, an der linken hinteren Radfelge und an der Heckstoßstange beschädigt. Der Unfall ereignete sich am Montag zwischen 18:00 Uhr und 18:20 Uhr. Der Sachschaden liegt ersten Schätzungen nach in einem oberen vierstelligen Bereich.
NIEDERNBERG, LKR. MILTENBERG. Bereits am Freitag zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr kam es auf einem Parkplatz einer Arztpraxis im Rüttelweg ebenfalls zu einer Unfallflucht. Hierbei soll eine ältere Dame in einem schwarzen Mercedes einen geparkten roten Opel Adam touchiert haben. Hierbei wurde die hintere linke Stoßstange zerkratzt.
MÖMLINGEN, LKR. MILTENBERG. Am Samstagabend, gegen 23:30 Uhr, kam es in der Weinbergstraße zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht. Die Geschädigte hörte bereits am Abend einen lauten Knall, konnte dies aber nicht im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall bringen. Als sie am nächsten Tag zu ihrem Fahrzeug kam, bemerkte sie, dass ihr Pkw einen massiven Schaden an der linken Fahrzeugseite aufweist und durch den Zusammenstoß auf den Gehweg geschoben wurde. Hierdurch entstand am Fahrzeug der Geschädigten ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Bei allen drei Verkehrsunfallfluchten fuhren die Verursacher, ohne sich um den Sachschaden zu kümmern, weiter.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Obernburg a. Main unter Tel. 06022/629-0 entgegen.