Medieninfo Nordschwaben - 08.04.2025
TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG
Mobile Wache unterwegs
Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt:
Die Bayerische Polizei - Termine der Mobilen Wache des PP SWN
AUGSBURG - Polizeimeldungen aus dem Stadtgebiet
0639 – Polizei sucht Zeugen nach Sachbeschädigungen an Autos im Wertachviertel
Innenstadt – Am gestrigen Montag (07.04.2025) beschädigte ein bislang unbekannter Täter mindestens 14 Autos in der Stegstraße, Ottostraße, Emilienstaße und Alois-Senefelder-Allee. Der Täter verkratzte die Fahrzeugseiten der Autos offenbar mit einem spitzen Gegenstand. Nach aktuellem Kenntnisstand entstand ein Sachschaden von mindestens 18.000 Euro.
Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Zeugen und weitere Geschädigte werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Mitte unter der Telefonnummer 0821/323-2110 zu melden.
0640 – Polizei ermittelt nach Diebstahl aus Baustelle
Oberhausen – Im Zeitraum von Freitag (04.04.2025), 14.30 Uhr, bis Montag (07.04.2025), 07.00 Uhr, entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter Werkzeuge und Geräte aus einer Baustelle in der Schallerstraße. Insgesamt entstand ein Beuteschaden im mittleren fünfstelligen Bereich.
Die Polizei ermittelt nun wegen eines Besonders schweren Falls des Diebstahls. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 zu melden.
0641 – Polizei ermittelt nach Diebstahl – falscher Mitarbeiter der Stadtwerke
Augsburg – Am gestrigen Montag (07.04.2025) entwendeten bislang unbekannte Täter Bargeld und Wertgegenstände im mittleren vierstelligen Bereich aus einem Einfamilienhaus.
Gegen 12.30 Uhr klingelte einer der Unbekannten bei der Bewohnerin. Er gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus und sagte, dass er im Keller das Wasser überprüfen müsste. Die Frau brachte den Unbekannten in den Keller. Während die Beiden sich im Keller befanden entwendete der zweite unbekannte Täter Bargeld und Wertgegenstände.
Anschließend entfernten sich die Unbekannten augenscheinlich in einem Mietwagen.
Die Polizei ermittelt nun wegen Schwerem Bandendiebstahl. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3821 entgegen.
Derartige Betrugsmaschen sind kein Einzelfall. Um sich hiervor zu schützen, rät die Polizei:
- Sehen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür an (Türspion, Blick aus dem Fenster). Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, nutzen Sie eine Türsprechanlage.
- Öffnen Sie die Haus- oder Wohnungstür nicht, wenn Unbekannte geklingelt haben.
- Lassen Sie nur Handwerker herein, die Sie bestellt haben oder vom Vermieter oder von der Hausverwaltung angekündigt wurden.
- Ziehen Sie bei unbekannten Besuchern Angehörige oder Nachbarn hinzu oder bestellen Sie die Person zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist.
- Wehren Sie sich gegen zudringliche Personen energisch (machen Sie laut auf sich aufmerksam, um Hilfe zu erhalten, zeigen Sie abweisende Gestik und Mimik).
- Wenden Sie sich an die Polizei unter der Telefonnummer 110, wenn Sie befürchten, Opfer einer Straftat zu werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter folgenden Links:
- https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/trickdiebstahl-in-wohnungen/
- https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/haustuerbetrug/
0642 – Polizei ermittelt nach Sachbeschädigung an Auto
Oberhausen – Am gestrigen Montag (07.04.2025) verkratzte eine bislang unbekannte Person zwischen 16.30 Uhr und 20.00 Uhr die linke Seite eines schwarzen Opel Insignia in der Äußeren Uferstraße. Der Opel parkte am rechten Fahrbahnrand. Es entstand ein Sachschaden von rund 3.500 Euro.
Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 entgegen.
0643 – Polizei ermittelt nach Einbruch in Schule
Kriegshaber – Im Zeitraum von Freitag (04.04.2025), 19.30 Uhr, bis Samstag (05.04.2025), 16.00 Uhr, verschafften sich ein oder mehrere bislang unbekannte Täter gewaltsamen Zugang zu einer Schule in der Sommestraße. Der oder die Täter durchwühlten mehrere Räume der Schule. Der genaue Beuteschaden wird derzeit noch geklärt. Nach aktuellem Kenntnisstand entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.
Die Polizei ermittelt nun wegen eines Besonders schweren Falls des Diebstahls sowie Sachbeschädigung. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3821 entgegen.
0644 – Polizei ermittelt nach Sachbeschädigung durch Graffiti
Innenstadt – Im Zeitraum von Freitag (04.04.2025), 09.00 Uhr bis Montag (07.04.2025), 09.15 Uhr besprühte ein bislang unbekannter Täter ein Bürogebäude in der Jesuitengasse. Der genaue Sachschaden wird derzeit noch geklärt.
Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen Sachbeschädigung durch Graffiti. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Mitte unter der Telefonnummer 0821/323-2110 entgegen.
0645 – Polizei ermittelt nach Auseinandersetzung
Hochzoll – Am Montagabend (07.04.2025) kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 17-Jährigen und einem bislang Unbekannten in der Neuschwansteinstraße.
Gegen 19.30 Uhr spielte der der 17-Jährige mit einem Freund Fußball. Der bislang Unbekannte ging offenbar unvermittelt auf den 17-Jährigen zu, schubste diesen und schlug ihm ins Gesicht.
Ein 40-jähriger Mann beobachtete den Vorfall und ging zwischen die Beiden. Daraufhin schlug der Unbekannte den 40-Jährigen ebenfalls ins Gesicht. Anschließend flüchtete der Unbekannte. Der 17-Jährige und der 40-Jährige wurden leicht verletzt.
Eine sofortige polizeiliche Fahndung verlief negativ.
Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegen.
Ihre Polizei vor Ort:
Präventionskampagne
Sie wollen zur Sicherheitswacht?
Hier können sie sich bewerben: