09.04.2025, Polizeipräsidium Schwaben Nord

Medieninfo Nordschwaben - 09.04.2025

TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG

Mobile Wache unterwegs

Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt: 
Die Bayerische Polizei - Termine der Mobilen Wache des PP SWN


AUGSBURG - Polizeimeldungen aus dem Stadtgebiet

0646 – Polizei ermittelt nach Unfallflucht – eine Person verletzt

Oberhausen – Am Dienstag (08.04.2025) kam es zu einem Verkehrsunfall in der Dieselstraße. Der bislang unbekannte Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Gegen 13.00 Uhr fuhr der Unbekannte mit seinem Auto auf dem mittleren von drei Fahrstreifen. Ein 33-jähriger Busfahrer fuhr auf dem rechten Fahrstreifen. Der Unbekannte wechselte vor dem Bus vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen. Um einen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge zu verhindern, musste der 33-jährige den Bus stark abbremsen. Der Unbekannte fuhr weiter. Bei dem Vorfall wurde eine Person im Bus leicht verletzt und musste anschließend in ein Krankenhaus gebracht werden.

Nach aktuellen Erkenntnissen handelt es sich bei dem Unbekannten um eine männliche Person in einem dunklen Kleinwagen.

Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Fahrlässiger Körperverletzung sowie einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall oder dem Unbekannten geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 zu melden.


0647 – Polizei sucht Zeugen nach Sachbeschädigung an Kfz

Oberhausen – Im Zeitraum von Montag (07.04.2025), 18.00 Uhr, bis Dienstag (08.04.2025), 07.30 Uhr, beschädigten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter einen blauen Audi A6 in der Wirsungstraße (20er Hausnummernbereich). Es entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. In dem Wohngebiet kam es wiederholt zu Sachbeschädigungen an Fahrzeugen.

Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung an einem Kfz. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 entgegen.


0648 - Polizei kontrolliert Fahrer unter Drogeneinfluss

Firnhaberau – Am gestrigen Dienstag (08.04.2025) fuhr ein 36-Jähriger mit seinem Auto auf der Gersthofer Straße. Der Fahrer stand offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Gegen 23.00 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Mann. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten bei dem Fahrer fest. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf Cannabis. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme.

Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz gegen den 36-Jährigen.


0649 – Verkehrsunfall – Person verletzt

Innenstadt – Am gestrigen Dienstag (08.04.2025) kam es zu einem Verkehrsunfall in der Ulmer Straße / Schißlerstraße. Eine 15-Jährige verletzte sich dabei leicht.

Gegen 15.30 Uhr fuhr die 15-Jährige mit ihren E-Scooter auf dem Gehweg entlang der Ulmer Straße. Gleichzeitig fuhr ein 39-Jähriger mit seinem Auto von der Schißlerstraße in Richtung Ulmer Straße. Die 15-Jährige sah den Autofahrer offenbar nicht und wechselte vom Gehweg auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Die 15-Jahrige verletzte sich bei dem Unfall leicht und wurde anschließend mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am Auto entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen Fahrlässiger Körperverletzung beim Verkehrsunfall und dem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung.


0650 - Polizei kontrolliert betrunkenen Radfahrer

Innenstadt – Am heutigen Mittwoch (09.04.2025) war ein 39-Jähriger alkoholisiert mit seinem Fahrrad auf der Karlstraße unterwegs.

Kurz vor 00.01 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Mann. Bei der Verkehrskontrolle nahmen die Beamten Alkoholgeruch bei dem Mann wahr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 2,3 Promille. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme.

Die Polizei ermittelt nun wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den 39-Jährigen.


REGIONAL - Polizeimeldungen aus den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Dillingen u. Donau-Ries

0651 – Polizei sucht Zeugen oder Geschädigte nach gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr

Bundesstraße B17 / Brücke Hooverstraße / FR Süden – In der Nacht von Dienstag (08.04.2025) auf Mittwoch (09.04.2025), zwischen 00.00 Uhr und 00.10 Uhr, warf ein 21-Jähriger einen Gegenstand von der Brücke der Hooverstraße auf die Fahrbahn der B17 in Fahrtrichtung Süden. Der Vorfall konnte durch Polizeibeamte beobachtet werden. Die Polizeibeamten nahmen den 21-Jährigen kurz darauf im nahen Umfeld fest. Bei der Festnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der 21-Jährige offenbar unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,5 Promille.

Die Polizei ermittelt nun wegen Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr gegen den 21-Jährigen. Die Polizei bittet Zeugen oder mögliche Geschädigte, sich bei der Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Telefonnummer 0821/323-2610 zu melden.


0652 – Polizei stellt Anscheinswaffe sicher

A8 West / AS Friedberg / FR München – Am Dienstag (08.04.2025), gegen 15.15 Uhr, war ein 19-jähriger Lkw-Fahrer auf der Autobahn A8 Richtung München unterwegs. Bei einer Verkehrskontrolle stellen die Polizeibeamten im Fahrgastraum eine Pistolennachbildung fest. Die Beamten stellten diese sicher.

Die Polizei ermittelt nun wegen einem Verstoß gegen das Waffengesetz gegen den 19-Jährigen.


0653 - Polizei sucht Zeugen nach Sexuellem Missbrauch von Kindern
Donauwörth
- Am Mittwoch (02.04.2025) kam es zwischen 16.45 Uhr bis 17.00 Uhr im Bereich der Georg-Regel-Straße im Kaibachviertel, zu einem sexuellen Übergriff auf ein 13-jähriges Mädchen.

Ein unbekannter Mann verwickelte das 13-jährige Mädchen und deren 14-jährige Freundin in ein Gespräch. Als Vorwand nutzte der unbekannte Mann offenbar seinen Hund. Während der Unterhaltung griff der Unbekannte dem 13-jährigen Mädchen an die Brust. Anschließend flüchteten die beiden Mädchen und versteckten sich in der Nähe.

Die Polizei ermittelt nun wegen Sexuellem Missbrauch. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall oder dem Unbekannten geben könnten, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei Dillingen unter der Telefonnummer 09071/56-0 zu melden. Insbesondere sucht die Polizei nach einer hinzugekommenen Spaziergängerin gesucht, die sich nach der Tat mit dem Mann unterhalten haben soll.

Der unbekannte Mann wird wie folgt beschrieben:

  • ca. 45 – 70 Jahre alt; 170 cm oder kleiner; dunkler Teint; deutsche Sprache mit Akzent; kräftige Statur; rundes Gesicht; Haarkranz oder Glatze; ungepflegter Drei-Tage-Bart
  • trug einen schwarzen Rollkragenpullover mit einer Vielzahl an horizontal verlaufenden dünnen Silberstreifen; zeitweise eine schwarze Wollmütze; blaue Jeans
  • Der Mann hatte einen Hund bei sich: Schulterhöhe ca. 60 – 70 cm, kurzes braunes Fell

0654 - Polizei ermittelt nach Brand eines Einfamilienhauses

Marxheim - Am gestrigen Dienstag (08.04.2025) kam es zu einem Brand eines Einfamilienhauses in der Jurastraße. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde niemand verletzt.

Gegen 13.30 Uhr wurde die Polizei über den Brand informiert. Noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte verließen die Bewohner selbst das Haus. Die Feuerwehr löschte das Feuer.

Die Schadenshöhe wird derzeit auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag geschätzt.

Die Kriminalpolizei Dillingen hat die Ermittlungen in dem Fall übernommen.

Ihre Polizei vor Ort:



Sie wollen zur Sicherheitswacht?
Hier können sie sich bewerben: