Medieninfo Nordschwaben - 11.04.2025
TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG
Mobile Wache unterwegs
Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt:
Die Bayerische Polizei - Termine der Mobilen Wache des PP SWN
AUGSBURG - Polizeimeldungen aus dem Stadtgebiet
0665 – Brand einer Gartenhütte
Lechhausen – Am Donnerstag (10.04.2025) kam es zum Brand einer Gartenhütte. Verletzt wurde niemand.
Gegen 18.40 Uhr bemerkten Zeugen in der Steinerne Furt eine starke Rauchentwicklung und verständigten den Notruf. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine brennende Gartenhütte vor. Die Feuerwehr löschte den Brand.
Die Kriminalpolizei Augsburg hat nun die Ermittlungen zur Brandursache und den Brandschäden übernommen. Derzeit wird von einem technischen Defekt an der Elektrik und einem Sachschaden von ca. 60.000 Euro ausgegangen.
0666 - Polizei sucht Zeugen nach Sachbeschädigung an Pkw
Oberhausen - Im Zeitraum vom 08.04.2025, 18:00 Uhr, bis 10.04.2025, 06:30 Uhr, wurde ein schwarzer VW Golf in der Äußere Uferstraße zerkratzt.
Als der Besitzer am Donnerstag an sein in der Äußere Uferstraße geparktes Fahrzeug zurückkam, stellte er einen langen Kratzer an der rechten Fahrzeugseite fest. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro.
Die Polizeiinspektion Augsburg 5 bitten nun um Zeugenhinweise unter der Tel. 0821/323-2510.
0667 – Polizei ermittelt nach Unfallflucht
Lechhausen – Am Donnerstag (10.04.2025), gegen 10.00 Uhr, fuhr ein 65-jähriger Autofahrer beim Ausparken gegen einen geparkten Smart. Der 65-Jährige entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Eine Passantin meldete den Verkehrsunfall bei der Polizei. Die Polizeibeamten ermittelten kurz darauf den 65-Jährigen als Unfallverursacher.
Am Smart entstand ein Sachschaden etwa 2.000 Euro.
Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung gegen den 65-Jährigen.
0668 – Polizei stoppt Autofahrer unter Drogeneinfluss
Lechhausen – Am Donnerstagabend (10.04.2025) fuhr ein 19-jähriger Autofahrer unter dem Einfluss von Drogen in der Steinerne Furt.
Gegen 19.45 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Mann. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten drogentypisches Verhalten bei dem 19-Jährigen fest. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf Cannabis. Die Polizeibeamten unterbanden die Weiterfahrt des Mannes, stellten den Autoschlüssel sicher und veranlassten eine Blutentnahme.
Die Polizei ermittelt nun wegen Fahrens unter Drogeneinwirkung gegen den 19-jährigen Mann.
0669 - Leichtverletzte Person bei Verkehrsunfall
Oberhausen - Am Dienstag (08.04.2025), kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Scooter. Eine 15-Jährige wurde dabei leicht verletzt.
Die 15-Jährige war gegen 15.30 Uhr mit einem E-Scooter auf dem Fußweg in der Ulmer Straße unterwegs. An der Kreuzung Schißlerstraße fuhr die 15-Jährige vom Fußweg auf die Fahrbahn, ohne offenbar auf den kreuzenden Verkehr zu achten.
Hier kam es zum Zusammenstoß mit einem 39-jährigen Pkw-Fahrer, der die Schißlerstraße in nördliche Richtung befuhr. Die 15-Jährige fiel dadurch zu Boden und erlitt Schmerzen am Kopf und Schwindel. Sie wurde zur Untersuchung vom Rettungsdienst in eine Kinderklinik gebracht. Die Mutter der 15-Jährigen wurde telefonisch über den Vorfall informiert.
Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Der E-Scooter wurde von der Polizei in Verwahrung genommen.
REGIONAL - Polizeimeldungen aus den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Dillingen u. Donau-Ries
0670 – Kripo sucht Zeugen
Donauwörth - Am vergangenen Freitag (04.04.2025) gingen mehrere Jugendliche zwei Jungen an. Ein Zeuge griff schließlich ein.
Gegen 13.15 Uhr wurden zwei Jungen im Alter von 10 und 11 Jahren von einer fünfköpfigen Gruppe angegangen und unter Androhung von Gewalt zur Herausgabe ihrer Rucksäcke aufgefordert. Bei den Jugendlichen handelte es sich um junge Frauen im Alter von ca. 15 Jahren. Bevor sich die jungen Frauen mit ihrer Beute entfernen konnten, soll ein bislang unbekannter Zeuge die Gruppe dazu aufgefordert haben, die Jungen in Ruhe zu lassen. Daraufhin ließen die Mädchen die Rucksäcke zurück und flüchteten. Auch der Zeuge entfernte sich und ist der Polizei bislang namentlich nicht bekannt.
Die Kriminalpolizeiinspektion Dillingen ermittelt nun wegen des Verdachts der räuberischen Erpressung. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter 09071/56329 zu melden. Dies gilt vor allem für den Mann, der sich richtig verhalten und sofort eingegriffen hat.
0671 – Rettungsgasse nicht für Jedermann: Polizei stoppt Autofahrer
A8 / AS Augsburg West / FR München - Am Mittwoch (09.04.2025) stoppte die Polizei ein Fahrzeug, das verbotswidrig die Rettungsgasse benutzte.
Gegen 07.30 Uhr ereignete sich im Bereich der AS Augsburg West ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Zur Unfallaufnahme wurden zwei Fahrstreifen gesperrt. Daraus resultierte ein Rückstau, weshalb die anderen Verkehrsteilnehmer vorbildlich eine Rettungsgasse für die anfahrenden Einsatzkräfte bildeten. Jedoch wurde die Rettungsgasse nicht nur von Einsatzfahrzeugen genutzt, sondern auch verbotswidrig von einem 21-jährigen Autofahrer. Eine Polizeistreife beobachtete das Verhalten des Mannes und hielt ihn vor Ort an. Ihm droht nun ein Bußgeld von mindestens 240 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot von einem Monat.
Das Befahren der Rettungsgasse obliegt ausnahmslos nur den Einsatzfahrzeugen und dient dazu, dass diese möglichst ohne zeitliche Verzögerung zum Einsatzort gelangen und Rettungsmaßnahmen einleiten können.
0672 – Kripo ermittelt Tatverdächtigen
Mit Pressemeldung Nr. 0653 berichteten wir:
Donauwörth - Am Mittwoch (02.04.2025) kam es zwischen 16.45 Uhr bis 17.00 Uhr im Bereich der Georg-Regel-Straße im Kaibachviertel, zu einem sexuellen Übergriff auf ein 13-jähriges Mädchen.
Ein unbekannter Mann verwickelte das 13-jährige Mädchen und deren 14-jährige Freundin in ein Gespräch. Als Vorwand nutzte der unbekannte Mann offenbar seinen Hund. Während der Unterhaltung griff der Unbekannte dem 13-jährigen Mädchen an die Brust. Anschließend flüchteten die beiden Mädchen und versteckten sich in der Nähe.
Die Polizei ermittelt nun wegen sexuellen Missbrauchs. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall oder dem Unbekannten geben könnten, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei Dillingen unter der Telefonnummer 09071/56-0 zu melden. Insbesondere sucht die Polizei nach einer hinzugekommenen Spaziergängerin gesucht, die sich nach der Tat mit dem Mann unterhalten haben soll.
Der unbekannte Mann wird wie folgt beschrieben:
ca. 45 – 70 Jahre alt; 170 cm oder kleiner; dunkler Teint; deutsche Sprache mit Akzent; kräftige Statur; rundes Gesicht; Haarkranz oder Glatze; ungepflegter Drei-Tage-Bart
trug einen schwarzen Rollkragenpullover mit einer Vielzahl an horizontal verlaufenden dünnen Silberstreifen; zeitweise eine schwarze Wollmütze; blaue Jeans
Der Mann hatte einen Hund bei sich: Schulterhöhe ca. 60 – 70 cm, kurzes braunes Fell
AB HIER NEU:
Der Zeugenaufruf trug nun zum Ermittlungserfolg der Kriminalpolizei Dillingen bei. Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung ermittelte die Kripo einen 69-jährigen Tatverdächtigen. Die Ermittler sind bereits an den 69-Jährigen aktiv herangetreten. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann wieder entlassen.
Ihre Polizei vor Ort:
Präventionskampagne
Sie wollen zur Sicherheitswacht?
Hier können sie sich bewerben: