Medieninfo Nordschwaben - 13.04.2025
TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG
Mobile Wache unterwegs
Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt:
Die Bayerische Polizei - Termine der Mobilen Wache des PP SWN
AUGSBURG - Polizeimeldungen aus dem Stadtgebiet
0673 - Verkehrsunfall nach Rotlichtverstoß
Lechhausen - Am Freitagabend (11.04.2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem eine 14-Jährige verletzt wurde.
Die 14-Jährige überquerte gegen 20:15 Uhr die Lichtzeichenanlage der Hans-Böckler-Straße Ecke Neuburger Straße, obwohl diese für sie Rotlicht anzeigte.
Ein 78-Jähriger bog mit seinem Pkw von der Neuburger Straße nach rechts in die Hans-Böckler-Straße ein, da die Lichtzeichenanlage für ihn Grünlicht zeigte. Hierbei übersah er die 14-Jährige und es kam zum Zusammenstoß.
Der Pkw-Fahrer entfernte sich nach dem Zusammenstoß vom Unfallort. Zeugen konnten sich jedoch das Kennzeichen des Fahrzeugs merken und der Mann wurde wenig später an seiner Wohnanschrift angetroffen.
Hierbei gab er zu, sich vom Unfallort entfernt zu haben, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrlässiger Körperverletzung bei Verkehrsunfall und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort.
Die 14-Jährige wurde mit dem Verdacht auf eine Sprunggelenkfraktur in eine Klinik gebracht. Der Vater wurde telefonisch darüber in Kenntnis gesetzt.
0674 - Streitigkeit endet in Körperverletzung
Innenstadt - Am Samstag (12.04.2025), kam es gegen 04:10 Uhr zu einem Körperverletzungsdelikt zwischen zwei Personengruppen am Königsplatz.
Die beiden Personengruppen gerieten zunächst aus bislang ungeklärter Ursache in einen verbalen Streit. Hierbei packte ein 24-Jähriger einen 18-Jährigen am Pullover, der dabei beschädigt wurde. Der 18-Jährige schubste den 24-Jährigen daraufhin weg und schlug diesen.
Daraufhin mischten sich mehrere Personen der beiden Gruppen ein und es kam zu einem Gerangel. Ein 19-Jähriger wurde daraufhin von einer Person ins Gesicht geschlagen, wobei seine Brille zu Bruch ging und er Nasenbluten erlitt.
Der genaue Tatablauf konnte vor Ort nicht abschließend geklärt werden und ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
0675 - Zeugensuche nach Fahrraddiebstahl
Lechhausen - Im Zeitraum vom 11.04.2025 bis 12.04.2025 kam es zu einem Fahrraddiebstahl in der Linke Brandstraße auf Höhe der Hausnummer 48.
Zwischen 21:30 Uhr und 08:30 Uhr wurde ein Pedelec der Marke KTM entwendet. Das Fahrrad war zum Tatzeitpunkt versperrt.
Der Diebstahlschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro.
Die Polizei Augsburg Ost bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter der Tel. 0821/323-2310 zu melden.
0676 - Diebstahl aus Schrebergarten
Herrenbach - Im Zeitraum vom 10.04.2025, 20:00 Uhr bis 11.04.2025, 17:00 Uhr, wurde aus einem Schrebergarten der Teil einer Garten-Garnitur entwendet.
Der Geschädigte begab sich zu seinem Schrebergarten und stellte dort fest, dass ein oder mehrere bislang unbekannte Täter über den dortigen Zaun gestiegen waren und einen Teil seiner Garten-Garnitur entwendet hatten.
Der Mann informierte die Polizei und reparierte eigenständig den verbogenen Gartenzaun.
In der darauffolgenden Nacht kehrten der oder die Täter zurück, stiegen erneut über den Gartenzaun und entwendeten den Rest der Garten-Garnitur. Hierbei wurde der Zaun erneut beschädigt.
Die Polizei Augsburg Süd bittet nun Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter geben können, oder im Tatzeitraum etwas Verdächtiges bemerkt haben, sich unter der Tel. 0821/323-2610 zu melden.
0677 - Zeugensuche nach Verkehrsunfall
Göggingen - Bereits am 02.04.2025 kam es zu einem Verkehrsunfall in der Rosenaustraße, bei dem eine 30-Jährige verletzt wurde.
Die 30-Jährige befuhr gegen 14:45 Uhr mit ihrem Fahrrad die Rosenaustraße auf dem Radweg in westlicher Richtung. Auf Höhe der Hausnummer 22 stand ein Kind auf dem Radweg. Die Geschädigte bemerkte das Kind zu spät, wich aus und stürzte dabei von ihrem Fahrrad und verletzte sich an der Schulter.
Die 30-Jährige und das unbekannte Kind, sowie weitere unbekannte Zeugen, tauschten keine Personalien aus und auch die Polizei wurde nicht hinzugerufen.
Da die Geschädigte sich im Nachgang in ärztliche Behandlung begab, da ihr Schulterknochen bei dem Sturz gesplittert war, kam es erst nachträglich zu einer polizeilichen Anzeigenaufnahme.
Das unbekannte Kind wird von der 30-Jährigen wie folgt beschrieben: männlich, europäisches aussehen, ca. 10-12 Jahre alt, kurze, blonde Haare, es trug khakifarbene Kleidung und einen bräunlichen Rucksack der Marke Eastpack.
Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Augsburg 6, unter der Tel. 0821/323-2610, zu melden.
0678 - Unter Alkohol- und Drogeneinfluss Verkehrsunfall verursacht
Kriegshaber - Am Samstag (12.04.2025), gegen 19:10 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf dem Kobelweg Ecke Ulmerstraße.
Ein 31-Jähriger befuhr mit seinem Pkw den Kobelweg in südlicher Richtung und wollte nach rechts in die Ulmerstraße abbiegen. Zur gleichen Zeit befuhr ein 37-Jähriger auf seinem Pedelec die Ulmerstraße in westlicher Richtung. Im Kreuzungsbereich missachtete der Fahrradfahrer das für ihn geltende Rotlicht und es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Verkehrsteilnehmern.
Der 37-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme ergab ein Atemalkoholtest bei ihm einen Wert von 2,2 Promille, außerdem räumte der Mann ein, zuvor Cannabis konsumiert zu haben. Aus diesem Grund wurde auf der Polizeidienststelle eine Blutentnahme durchgeführt.
Die beiden Fahrzeuge wurden bei dem Unfall leicht beschädigt.
Den 37-Jährigen erwartet nun eine Anzeige nach der Straßenverkehrsordnung und wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohols und des Einflusses durch Cannabis.
0679 - Polizeibeamte bedroht und Widerstand geleistet
Innenstadt - Am Samstag (12.04.2025) leistete ein 31-Jähriger Widerstand gegen Polizeibeamte und bedrohte diese.
Gegen 14:20 Uhr wurde dem 31-Jährigen am Rathausplatz ein Platzverweis ausgesprochen, da er immer wieder durch Fehlverhalten auffiel und die Polizeibeamten beleidigte. Dieser Anweisung kam der Mann mehrfach nicht nach, sodass er in Gewahrsam genommen werden sollte.
Hierbei wehrte sich der Mann gegen das Anlegen der Handfesseln und trat, als er am Boden lag mehrfach gegen die eingesetzten Polizeibeamten, die dadurch leicht verletzt wurden. Außerdem beleidigte er die Polizisten weiterhin. Der mit knapp 2,3 Promille alkoholisierte Mann wurde letztlich in den Polizeiarrest gebracht. Dabei bespuckte der 31-Jährige einen Beamten und bedrohte einen weiteren.
Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Widerstand, Körperverletzung, Beleidigung und Bedrohung. Da der 31-Jährige keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde eine Vorführung des Mannes angeordnet.
REGIONAL - Polizeimeldungen aus den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Dillingen u. Donau-Ries
0680 – Person gerät unter Pkw und erleidet tödliche Verletzungen
Aichach – Am gestrigen Abend, 11.04.25, im Zeitraum zwischen 17:45 Uhr bis 18:55 Uhr, kam es im Einfahrtsbereich eines Wohnanwesens in Unterwittelsbach zu einem tragischen Unfall.
Eine 85-jährige Aichacherin hatte ihren Pkw, Opel, in der Garage ihres Wohnanwesens geparkt. Da der Pkw offensichtlich nicht ausreichend gesichert worden war, geriet dieser nachfolgend ins Rollen und rollte rückwärts die abschüssige Hofeinfahrt hinab. Die Dame wollte vermutlich ihren Pkw noch stoppen oder hatte das in Bewegung setzten ihres Pkw gar nicht bemerkt und wurde nachfolgend von dem Fahrzeug überrollt.
Für die ältere Dame kam leider jede Hilfe zu spät, sie erlag noch am Unfallort ihren folgeschweren Verletzungen. Eine Nachbarin konnte die Unfallsituation vorfinden und verständigte umgehend Rettungsdienst und Polizei.
0681 – Person fällt in eine Feuerschale und erleidet schwere Verbrennungen
Affing – Auf einer Party in Anwalting fiel Samstagnacht, 12.04.25, gegen 02:20 Uhr, ein 21-jähriger Anwaltinger in eine vor Ort stehende Feuerschale und zog sich hierdurch schwerwiegende Verbrennungen am Rücken zu.
Der junge Mann wurde nach Erstversorgung durch den Notarzt, umgehend in das Universitätsklinikum Augsburg verbracht. Es muss davon ausgegangen werden, dass der junge Mann aufgrund seiner Alkoholisierung und aus Unachtsamkeit in die Feuerschale gefallen war.
0682 - Frau fährt alkoholisiert und ohne Führerschein
Zusmarshausen - Am Samstagabend (12.04.2025) gegen 22 Uhr wurde eine 30-Jährige mit ihrem Pkw an einer Tankstelle in Zusmarshausen kontrolliert. Hierbei wurde zunächst Alkoholgeruch bei der Fahrerin festgestellt. Ein Alkotest ergab einen Wert von knapp 1 Promille.
Bei der weiteren Überprüfung wurde festgestellt, dass die 30-Jährige bereits vor 2 Wochen wegen einer Trunkenheitsfahrt ihren Führerschein abgeben musste.
Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Führerschein wurde eingeleitet.
Ihre Polizei vor Ort:
Präventionskampagne
Sie wollen zur Sicherheitswacht?
Hier können sie sich bewerben: