Medieninfo Nordschwaben - 15.04.2025
TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG
Mobile Wache unterwegs
Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt:
Die Bayerische Polizei - Termine der Mobilen Wache des PP SWN
AUGSBURG - Polizeimeldungen aus dem Stadtgebiet
0691 – Polizei ermittelt nach sexueller Belästigung
Innenstadt – Am gestrigen Montag (14.04.2025) belästigte ein bislang unbekannter Täter eine 20-Jährige in der Maximilianstraße.
Gegen 05.50 Uhr fuhr der unbekannte Täter mit dem Fahrrad hinter der 20-Jährigen her und belästigte diese anschließend sexuell. Die 20-Jährige allarmierte die Polizei. Der Unbekannte flüchtete auf seinem Fahrrad in Richtung Predigerberg.
Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben:
- ca. 30 Jahre alt, schwarze Haare, arabisches Erscheinungsbild, trug eine grüne Jacke
Die Polizei ermittelt nun wegen Sexueller Belästigung. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 zu melden.
0692 – Polizei sucht Zeugen nach Fahrraddiebstahl
Lechhausen – Im Zeitraum von Freitag (11.04.2025), 14.30 Uhr, bis Montag (14.04.2025), 05.30 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter ein schwarzes Fahrrad der Marke KTM in der Dr.-Otto-Meyer-Straße. Das Rad war an einem Fahrradabstellplatz versperrt. Es entstand ein Beuteschaden im mittleren dreistelligen Bereich.
Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls eines Fahrrades. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegen.
0693 – Polizei ermittelt nach Sachbeschädigung
Lechhausen – Am gestrigen Montag (14.04.2025) beschädigte eine bislang unbekannte Person das Dach einer Haltestelle in der Blücherstraße. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.
Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegen.
0694 - Polizei warnt vor Betrug mit Vignetten
Innenstadt - Im Bereich der Augsburger Innenstadt kam es am vergangenen Wochenende zu zwei Anzeigen wegen Vignettenbetruges.
Im Hinblick auf die derzeitigen Osterferien und den damit einhergehenden Reiseverkehr warnt die Polizei vor Betrug mit Vignetten. In den beiden aktuellen Fällen wollten die Geschädigten die Vignetten im Internet kaufen. Hierbei landeten sie jedoch auf Internetseiten von Fakeshops, bei denen ihnen jeweils Geldbeträge im mittleren dreistelligen bis hin zu vierstelligen Geldbeträgen abgebucht wurden.
Nähere Infos zu derartigen Betrügereien finden Sie unter folgendem Link:
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/sicher-handeln/onlinebetrug-maschen/fakeshops/
0695 – Polizei stoppt Autofahrer unter Drogeneinfluss
Innenstadt – Am vergangenen Sonntag (13.04.2025) fuhr ein 22-jähriger Autofahrer unter Drogeneinfluss Am Perlachberg. Zudem besaß er keine gültige Fahrerlaubnis.
Gegen 23.30 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den 22-jährigen Mann. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Zudem zeigte der 22-Jährige drogentypisches Verhalten. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf Cannabis, Kokain und Amphetamin. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt des Mannes und veranlassten eine Blutentnahme.
Die Polizei ermittelt nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Verstößen gegen das Straßenverkehrsgesetz gegen den 22-jährigen Mann.
0696 – Polizei ermittelt nach Diebstahl aus einer Wohnung
Oberhausen – Am vergangenen Sonntag (13.03.2025) entwendete ein bislang unbekannter Täter mehrere Gegenstände aus einer Wohnung in der Weidachstraße.
Im Zeitraum von 12.45 Uhr bis 17.00 Uhr verschaffte sich der Unbekannte über den Balkon Zugang zu der Wohnung und entwendete Gegenstände im hohen dreistelligen Bereich.
Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 zu melden.
0697 – Polizei ermittelt nach Diebstahl aus Baustelle
Kriegshaber – Im Zeitraum von Freitag (11.04.2025), 18.00 Uhr bis Montag (14.04.2025), 06.50 Uhr verschafften sich ein oder mehrere bislang unbekannte Täter gewaltsamen Zugang zu einer Baustelle in der Sommestraße. Der oder die Täter entwendeten Baumaschinen aus Containern. Es entstand ein Beuteschaden im hohen fünfstelligen Bereich sowie ein Sachschaden von rund 40 Euro.
Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen Besonders schwerem Fall des Diebstahls. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Telefonnummer 0821/323-2610 entgegen.
0698 – Polizei ermittelt nach Diebstahl eines Kennzeichens
Haunstetten-Siebenbrunn – Im Zeitraum von Samstag (12.04.2025), gegen 18.00 Uhr, bis Montag (14.04.2025), gegen 15.00 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter ein Kennzeichen eines Leichtkraftrads mit Augsburger Zulassung aus einer Tiefgarage in der Königsbrunner Straße (70er Hausnummernbereich).
Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls von Kennzeichen. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 entgegen.
0699 - Zeugensuche nach Diebstahl aus Werkstatt
Lechhausen - Im Zeitraum zwischen Sonntag (13.04.2025), 00.15 Uhr, und Montag (14.04.2025), 13.30 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter Dachrinnen, Dachbelag und Seitenverblendungen vom Gelände einer Werkstatt in der Steinerne Furt. Beide Hoftore waren zum Tatzeitpunkt geschlossen, jedoch nicht versperrt.
Es entstand ein Beuteschaden im hohen vierstelligen Bereich.
Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls. Zeugen, die Hinweise zur Tat gegeben können, werden gebeten sich bei der Polizei Augsburg Ost unter der Tel. 0821/323-2310 zu melden.
0700 - Polizei stoppt Betrunkenen auf E-Scooter
Göggingen - Am heutigen Dienstag (15.04.2025) kontrollierte die Polizei einen betrunkenen Mann auf einem E-Scooter.
Gegen 00:30 Uhr fiel der Polizeistreife der 18-Jährige auf dem E-Scooter auf, da er auf der Gögginger Straße in Schlangenlinien fuhr. Der junge Mann reagierte nicht auf die Versuche ihn anzuhalten und fuhr bis zu seiner Wohnadresse, wo er schließlich kontrolliert wurde.
Die Beamten stellten Alkoholgeruch bei dem 18-Jährigen fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,4 Promille. Die Polizeistreife unterband die Weiterfahrt des Mannes und veranlasste eine Blutentnahme.
Nach Beendigung aller Maßnahmen konnte der 18-Jährige seinen Heimweg zu Fuß antreten. Die Polizei ermittelt nun wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den 18-Jährigen.
REGIONAL - Polizeimeldungen aus den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Dillingen u. Donau-Ries
0701 - „Kontrollgruppe Drogen“ stellt mehrere Verstöße fest
Donauwörth - Am heutigen Montagmorgen (14.04.2025) fand eine Schwerpunktkontrolle der „Kontrollgruppen Drogen“ in Donauwörth statt. Die Beamten stellten gleich mehrere Verstöße fest.
Einsatzkräfte kontrollierten dabei über 40 Fahrzeuge. Dabei stellten die Beamten bei drei männlichen Verkehrsteilnehmern drogentypische Auffälligkeiten fest. Vor Ort durchgeführte Drogenschnelltests bestätigten den Konsum von Betäubungsmitteln (Cannabis bzw. Kokain). Die drei Männer mussten sich in der Folge jeweils einer Blutentnahme unterziehen. Die Weiterfahrt wurde natürlich unterbunden.
An der Kontrollstelle waren speziell geschulte Beamtinnen und Beamte der Verkehrspolizei Donauwörth, der Polizeiinspektionen aus Dillingen, Donauwörth und Rain, sowie der Einsatzhundertschaft des Polizeipräsidiums Schwaben Nord beteiligt.
Ihre Polizei vor Ort:
Präventionskampagne
Sie wollen zur Sicherheitswacht?
Hier können sie sich bewerben: