Dachstuhlbrand
BOOS. Am 15.04.2025 gegen 11:30 Uhr kam es aus noch unklarer Ursache zu einer Rauchentwicklung im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in der Babenhauser Straße.
Gegen 11:30 Uhr erhielten die Integrierte Leitstelle und die Einsatzzentrale des PP Schwaben Süd/West mehrere Mitteilungen über eine Rauchentwicklung im Dachstuhl eines Wohnhauses. Innerhalb kürzester Zeit stand der gesamte Dachstuhl des Anwesens in Vollbrand. Das Feuer konnte durch die freiwilligen Feuerwehren aus Boos, Niederrieden, Winterrieden, Fellheim und Babenhausen gelöscht werden. Neben den Feuerwehren waren auch Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und des THWs vor Ort. Durch den Brand entstand ein Schaden von insgesamt circa 200.000 Euro. Die Ortsdurchfahrt Boos war wegen der Löscharbeiten für mehrere Stunden komplett gesperrt.
Der Netzbetreiber musste die Ortschaft aufgrund einer über dem Haus verlaufenden Stromleitung während des Brandes vom Stromnetz nehmen. Nachdem der Netzbetreiber das betroffene Objekt vom Stromnetz genommen hatte, hatten die restlichen Haushalte wieder eine Stromversorgung. Während des Einsatzes waren angrenzende Haushalte dazu aufgerufen, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Die sechs noch im Gebäude befindlichen Personen konnten durch Zeugen auf den Brand aufmerksam gemacht und rechtzeitig aus dem Gebäude gebracht werden, sodass glücklicherweise niemand verletzt wurde. (PI Memmingen)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).