06.09.2021, Bayerisches Landeskriminalamt

Forensische IuK

In der Forensischen Informations- und Kommunikationstechnik werden digitale Spuren in strafgerichtlichen Verfahren gesichert, untersucht und bewertet. Die Bandbreite der untersuchten Gegenstände reicht hierbei vom PC über Computer der mittleren Datentechnik und Großrechner in Rechenzentren über elektronische Kassen bis hin zu digitalen Protokolldaten auf unterschiedlichsten Datensicherungsmedien.

Unsere Untersuchungen beschränken sich dabei keinesfalls auf Straftaten der Computerkriminalität. Die Laborarbeit wird vielmehr von Untersuchungen digitaler Spuren im Zusammenhang mit eher klassischen Straftaten wie Betrug, Fälschung und Rauschgiftkriminalität geprägt.

Zu allgemeinen Fragen über IT-Sicherheit, Internet, Datensicherung, Kinderschutz, WLAN und Viren empfehlen wir die Seiten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik:


Weitere Informationen