27.01.2025, Polizeipräsidium Oberpfalz

Sicherheit von Fahrradfahrern im Straßenverkehr

Lass dich blicken! So werden Sie gesehen!

20250121_Bild_Verkehrssicherheit

Das Konzept „Lass dich blicken“ soll die Sicherheit von Fahrradfahrern im Straßenverkehr verbessern, und die Sichtbarkeit bei schwierigen Lichtverhältnissen (z. B. Dämmerung, Dunkelheit, Regen, Nebel) erhöhen.

Laut Unfallstatistiken ist die Unfallrate von Fahrradfahrern in den frühen Morgen- und späten Abendstunden, insbesondere in der Dämmerung und bei schlechtem Wetter, signifikant höher. Wesentliche Ursachen dafür sind das Nichtbeachten der Beleuchtungsvorschriften, sowie technische Mängel an der Beleuchtung.

Im Jahr 2022 hatte man eine Steigerung von 33,7% (468) der Unfälle mit Radfahrern gegenüber 2021 (350). Im Jahr 2023 waren es immer noch 461 Unfälle an denen Radfahrer beteiligt waren, jedoch auch einen Negativrekord von 3 tödlichen Unfällen.

Im Jahr 2024 waren nur mehr 397 (Stand 16.01.2025) und noch ein tödlicher Radunfall. Dieser fuhr auf einem Radweg stadteinwärts in den frühen Morgenstunden (Dunkelheit, keine Beleuchtung, dunkel Gekleidet) und wollte eine Einmündung überqueren. Hierbei wurde er von einem Lkw-Fahrer übersehen und überrollt.

Zu diesem Exemplarischen Unfall ist anzumerken, dass die Hauptunfallursache hier eine andere war, dies jedoch eventuell hätte verhindert werden können, wenn der Radfahrer für den Lkw-Fahrer leichter wahrnehmbar gewesen wäre.

Die Beleuchtung bzw. Wahrnehmbarkeit der Radfahrer ist bei den meisten Unfällen nicht die Hauptunfallursache, jedoch ein erheblicher Beitrag zum Unfallgeschehen.

Vom 01.01.2019 bis 31.08.2024 ereigneten sich 20 Verkehrsunfälle bei denen die Hauptunfallursache die Beleuchtung war.

Gerade in den Bereichen Vorfahrt und Abbiegen spielt die Sichtbarkeit eine erhebliche Rolle und kann viele Verkehrsunfälle verhindern, selbst wenn der Radfahrer dem andern Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt nehmen sollte, so hat dieser zumindest noch die Möglichkeit den Unfall zu verhindern.


20250122 Ppopf Fahrad