18.03.2025, Polizeipräsidium Oberfranken

Motorradsternfahrt Kulmbach am 26./27. April 2025

Die Begeisterung fürs Biken erfasst die unterschiedlichsten Menschen. Sie alle eint die Freude, mit dem Zweirad in reizvoller Landschaft unterwegs zu sein, den Fahrtwind zu spüren, Gleichgesinnte zu treffen und mit ihnen die Leidenschaft fürs Biken zu teilen. Dieses einzigartige Lebensgefühl feiern bis zu 35.000 Besucher am 26. und 27. April bei der 22. Kulmbacher Motorradsternfahrt. Eine Auswahl echter Motorrad-Raritäten, ein Skill-Parcours, Vorführungen, eine Händlermeile, Infostände und Live-Musik bilden den Rahmen, um alle Verkehrsteilnehmer auf die neue Motorradsaison einzustimmen.  

Zum ersten Mal präsentiert das Deutsche Fahrzeugmuseum Fichtelberg eine Auswahl außergewöhnlicher Motorräder. So dürfen sich Fans kraftvoller Motoren und eines satten Sounds auf eine Boss Hoss V8 Big Block freuen. An dieser Maschine ist alles eine Nummer größer: Motorleistung, Drehmoment, Gewicht und Radstand sind gigantisch und erfordern absolut verantwortungsvolles, fahrerisches Können. Auch das teuerste Serienmotorrad – eine Münch Mammut 2000 – und einen von weltweit nur sechs Mal gebauten Horex VR6 Cafe Racern präsentieren die Fahrzeugenthusiasten aus dem Fichtelgebirge.

Was Fahrzeugbeherrschung bedeutet, demonstriert der Kradzirkus der Polizei München bei Vorführungen auf der Lichtenfelser Straße. Nicht nur anschauen, sondern Mitmachen ist beim Skill-Parcours gefragt. Die verschiedenen Aufgaben schulen Blickführung, Kurventechnik, Fahrgefühl und trainieren den Umgang mit dem eigenen Bike – allesamt wichtige Grundlagen für ein sicheres Fahrvergnügen. Mit Erlebnis-Aktionen wie dem Rauschbrillenparcours oder dem Schräglagentrainer sowie an Infoständen weisen ADAC, TÜV, Bundeswehr und Polizei auf Herausforderungen und mögliche Gefahren im Straßenverkehr hin.  

Die Herzen so manch eines Motorradfans dürften beim Anblick der neuesten Modelle beispielsweise von Kawasaki und Harley-Davidson höherschlagen. Für Schutz und Sicherheit sorgen zudem Motorradkleidung, Helme und Zubehör verschiedener Händler. Auch die Jüngsten kommen bei Mitmachaktionen, Vorführungen der Verkehrspuppenbühne, Riesen-Hüpfburg und vielem mehr auf ihre Kosten.

Herzstück des Saisonauftakts für Biker ist der fast schon legendäre Kulmbacher Motorradkorso am Sonntag. Tausende Zweiradbegeisterte – darunter zahlreiche Clubs und Vereine sowie Polizei-Motorräder aus ganz Europa – bahnen sich den Weg durch die Stadt zum Brauereigelände. Dort herrscht dank Live-Musik, Biergartenatmosphäre und einer Auswahl an süßen und deftigen Speisen eine ausgelassene Stimmung. Mit einem breiten Angebot an alkoholfreien Bierspezialitäten von Kulmbacher, Mönchshof und Kapuziner lassen sich Genuss und verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr kombinieren. Der Eintritt ist wie immer frei.

Weitere Infos findet Ihr auf der Homepage: www.motorradsternfahrt.de