16.03.2023, Polizeipräsidium Oberbayern Nord

Sicherheitsbilanz 2022 des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord

Der erste Teil der Bilanz, die unten als Download zur Verfügung steht, informiert Sie über grundsätzliche Fakten zur Organisation des Polizeipräsidiums und seinen nachgeordneten Dienststellen. Es folgen umfangreiche Darlegungen der Kriminalitäts- und Staatsschutzlage, die Bilanz der polizeilichen Betreuung sicherheitsrelevanter Veranstaltungen sowie ein Überblick zur Verkehrsunfallentwicklung des vergangenen Jahres. Dem folgt eine kompakte Darstellung der Sicherheitslage speziell in den Landkreisen.

Die wichtigsten Fakten kurz zusammengefasst:

  • Im Jahr 2022 wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord 59.641 Straftaten statistisch erfasst.
  • Im Vergleich zum Jahr 2021, mit 52.538 gemeldeten Straftaten, nahm die registrierte Kriminalität um 7.103 Fälle (+13,5 %) zu.
  • Die Auslandstaten mit Erfolgsort in Deutschland, die erst seit 2019 in der PKS auswertbar sind, nahmen im Vergleich zum Vorjahr um 7.262 (+68,6 %) zu auf 17.843 Delikte.