14.10.2024, Polizeipräsidium Unterfranken

Pressebericht Bayerischer Untermain vom 14.10.2024

Drei Einbrüche im Laufe des Wochenendes - Kripo sucht Zeugen

LKR. ASCHAFFENBURG. Unbekannte sind zwischen Freitag und Sonntag in insgesamt drei Häuser eingestiegen und haben Schmuck und Bargeld entwendet. Die Kripo Aschaffenburg hat die Ermittlungen übernommen und hofft auf Zeugenhinweise aus der Bevölkerung.

Einbruch in Wohnung in Stockstadt

Zwischen Freitag, 17:30 Uhr, und Samstag, 18:45 Uhr, sind Unbekannte in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Obernburger Straße eingestiegen. Mit Bargeld und Schmuck konnten die Täter unerkannt flüchten.

Einfamilienhaus in Großostheim angegangen

Am Samstag, zwischen 10:00 Uhr und 19:00 Uhr, haben sich Unbekannte gewaltsam über eine Terassentür Zutritt zu einem Wohnhaus in der Uhlandstraße verschafft. Entwendet haben die Täter nichts, sie wurden unter Umständen durch die Rückkehr der Hausbesitzer gestört.

Weiterer Einbruch in Glattbach

Ebenfalls im Laufe des Wochenendes, zwischen Freitag, 19:00 Uhr, und Sonntag, 17:00 Uhr, war ein Einfamilienhaus im "Weidegang" das Ziel von Unbekannten. Diese gelangten über ein Fenster in das Anwesen und flüchteten unerkannt mit Schmuck.

In allen drei Fällen hat die Kripo Aschaffenburg die Ermittlungen übernommen und hofft auf Hinweise von Zeugen unter 06021/857-1733.

Im Zusammenhang mit Einbrüchen gibt die unterfränkische Polizei nochmals die folgenden Verhaltenstipps:

  • Verschließen Sie Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit.
  • Vorsicht: Gekippte Fenster sind offene Fenster und von Einbrechern leicht zu öffnen.
  • Ziehen Sie die Tür nicht nur ins Schloss, sondern schließen Sie immer zweifach ab – auch wenn Sie Haus oder Wohnung nur kurzzeitig verlassen.
  • Deponieren Sie Ihren Haus- oder Wohnungsschlüssel niemals draußen. Einbrecher kennen jedes Versteck!
  • Rollläden sollten zur Nachtzeit – und nach Möglichkeit nicht tagsüber – geschlossen werden. Sie wollen ja nicht schon auf den ersten Blick Ihre Abwesenheit signalisieren.

Weitere fachmännische Beratung erhält man nach Terminvereinbarung auch jederzeit bei den kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in

  • Würzburg unter Tel. 0931/457-1830
  • Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-1830
  • Schweinfurt unter Tel. 09721/202-1835

Wer sich im Internet zum Thema Einbruchschutz informieren will, erhält unter nachfolgenden Links wertvolle Tipps: 

www.k-einbruch.de

www.polizei-beratung.de

 

Unbekannter beschädigt mehrere Fahrzeuge und setzt diese zum Teil in Brand - Kriminalpolizei sucht Zeugen

SAILAUF, LKR. ASCHAFFENBURG. Ein Unbekannter sorgte am frühen Montagmorgen für einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat noch vor Ort die Ermittlungen übernommen und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Mitteilung am frühen Morgen

Gegen 04:20 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle von Rettungsdienst und Feuerwehr die Mitteilung über mehrere brennende Pkw im Kurfürst-Eppstein-Ring ein. Die örtlichen Feuerwehren waren schnell vor Ort und konnten die Brände unter Kontrolle bringen. Die Fahrzeuge brannten jedoch völlig aus. Im Umfeld der Fahrzeugbrände wurden zudem mehrere Mülltonnen und Container in Brand gesetzt und weitere Fahrzeuge mutwillig beschädigt.

Kripo übernimmt Ermittlungen

Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat noch vor Ort die Ermittlungen aufgenommen und war im Laufe des Vormittags mit der Spurensicherung und Brandfahndern vor Ort. Nach derzeitigem Stand wird davon ausgegangen, dass ein Unbekannter die Brände vorsätzlich gelegt hat.

Eine unmittelbar nach Bekanntwerden der Feuer eingeleitete Fahndung der Polizei verlief ergebnislos. Hierbei war auch ein Polizeihubschrauber aus dem benachbarten Hessen im Einsatz. Die Polizei hofft nun vor allem auch auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Hinweise werden unter 06021/857-1733 entgegen genommen.

 

22-Jähriger unter Drogeneinfluss unterwegs - 35-Jähriger mit rund zwei Promille unterwegs

LKR. MILTENBERG. Im Laufe des Sonntags konnte die Miltenberger Polizei gleich zwei Pkw-Fahrer aus dem Verkehr ziehen. Ein 22-Jähriger war hierbei gleich zwei Mal unter Drogeneinfluss unterwegs.

22-jähriger "Wiederholungstäter" in Miltenberg

Der 22-Jährige wurde am Sonntag, gegen 05:00 Uhr, erstmals durch eine Streife der Miltenberger Polizei einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Nach einem positiven Vortest musste der Mann eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Der Schlüssel für den Pkw wurde sichergestellt.

Nachdem die Pkw-Schlüssel durch eine Bekannten abgeholt wurden, trauten die Beamten ihren Augen nicht. Gegen 10:35 Uhr konnte der 22-Jährige erneut am Steuer seines Autos festgestellt werden. Diese hatte eine erneute Blutentnahme sowie eine weiteres Bußgeldverfahren zur Folge.

35-Jährger am späten Sonntagabend kontrolliert

Bei der Kontrolle eines 35-Jährigen in der Miltenberger Straße in Großheubach konnte bei diesem Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest erbrachte ein Ergebnis von rund zwei Promille. Der Führerschein des Mannes wurde nach einer Blutentnahme sichergestellt. Ihn erwartet ein Ermittlungsverfahren.

 

Unbekannter betritt Einfamilienhaus - Bewohner schlägt ihn in die Flucht

HÖSBACH, LKR. ASCHAFFENBURG. Am Freitagnachmittag betrat ein Unbekannter ein Einfamilienhaus, konnte aber durch eine Nachbarin beobachtet werden. Der Hausbewohner stellte ihn zur Rede, woraufhin dieser flüchtete. Die Polizei hofft auf Zeugen.

Der Unbekannte betrat das Haus in der Grünewaldstraße dem Sachstand nach gegen 15:30 Uhr. Der Hausbewohner befand sich zu dieser Zeit im Garten des Grundstücks. Eine aufmerksame Nachbarin machte diesen darauf aufmerksam. Der Bewohner konnte den Mann im Hausflur antreffen, woraufhin dieser flüchtete. Eine Fahndung nach dem Mann verlieft ergebnislos.

Dieser kann wie folgt beschrieben werden:

  • 35 Jahre alt
  • 175 cm groß
  • Bekleidet mit dunkler Jacke

Hinweise nimmt die Aschaffenburger Polizei unter Tel. 06021/857-2230 entgegen.

 

Weitere Zeugenaufrufe

 

Polizeiinspektion Aschaffenburg

KLEINOSTHEIM, LKR. ASCHAFFENBURG. Zwischen dem 07. Oktober und dem 10. Oktober touchierte ein unbekannter Pkw eine Grundstücksmauer in der Frankenstraße und beschädigte diese hierdurch.

ASCHAFFENBURG / INNENSTADT. Zwischen Donnerstag, 17:00 Uhr, und Freitag, 08:30 Uhr, wurde in der Mörswiesenstraße von einem VW California die Fahrzeugmarkise entwendet.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-2230 entgegen.