14.10.2024, Polizeipräsidium Schwaben Nord

Medieninfo Nordschwaben - 14.10.2024

TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG

Mobile Wache unterwegs

Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt: 
Die Bayerische Polizei - Termine der Mobilen Wache des PP SWN


Berufsinfotag des Polizeipräsidiums Schwaben Nord

Augsburg – Am 18.10.2024 findet der Berufsinfotag des Polizeipräsidiums Schwaben Nord statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle potentiellen Bewerberinnen und Bewerber und soll einen umfassenden Einblick in die Polizeiarbeit geben.

Weitere Informationen


AUGSBURG

2278 – Polizei ermittelt nach Körperverletzung

Innenstadt – Am gestrigen Sonntag (13.10.2024) kam es auf dem Willy-Brandt-Platz zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei bislang unbekannten Tätern und einem 18-jährigen Mann.

Gegen 22.00 Uhr schlugen die drei unbekannten Täter auf den 18-Jährigen mit Gegenständen ein. Der 18-Jährige wurde hierbei leicht verletzt.

Die Polizeiinspektion Augsburg Süd ermittelt nun wegen Gefährlicher Körperverletzung gegen die drei unbekannten Täter und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821/323-2710.


2279 – Polizei kontrolliert Autofahrer unter Drogeneinfluss

Antonsviertel – In der Nacht auf den heutigen Montag (14.10.2024) fuhr ein 36-jähriger Autofahrer unter dem Einfluss von Rauschgift mit seinem Auto in der Gögginger Straße.

Gegen 00.45 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den 36-Jährigen Autofahrer. Bei der Kontrolle stellten die Beamten drogentypisches Verhalten bei dem Mann fest. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf Amphetamin. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme und unterbanden die Weiterfahrt des Mannes.

Die Polizei ermittelt nun wegen eines Vergehens gegen das Straßenverkehrsgesetz aufgrund von Drogeneinwirkung gegen den 36-jährigen Mann.


2280 – Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Pfersee – Am vergangenen Freitag (11.10.2024) kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 33-jährigen Fußgänger und einem bislang unbekannten Busfahrer in der Deutschenbauerstraße. Der Fußgänger wurde hierbei leicht verletzt. Der Busfahrer fuhr weiter, ohne anzuhalten.

Gegen 06.45 Uhr ging der 33-jährige Fußgänger auf Höhe des Friedhofes spazieren. Als er die Straße überqueren wollte, übersah er offenbar den fahrenden Linienbus, lief gegen diesen und stürzte. Der Fußgänger wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt und begab sich eigenständig in ein Krankenhaus. Der unbekannte Fahrer des Linienbusses fuhr weiter, ohne anzuhalten.

Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Fahrlässiger Körperverletzung gegen den unbekannten Busfahrer. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Telefonnummer 0821/323-2610 zu melden. 


2281 – Polizei sucht Zeugen nach Sachbeschädigung

Oberhausen – Im Zeitraum von Samstag (12.10.2024) bis Sonntag (13.10.2024) beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen Ford Focus in der Flurstraße.

Gegen 20.00 Uhr parkte ein 27-jähriger Mann seinen Ford Focus am Straßenrand. Als er am nächsten Tag gegen 13.30 Uhr zu seinem Ford zurückkehrte, stellte er den beschädigten Seitenspiegel fest. Es entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro.

Die Polizeiinspektion Augsburg 5 ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und bittet daher um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821/323-2510.


2282 – Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Hochzoll – Im Zeitraum von Samstag (12.10.2024), 21.30 Uhr bis Sonntag (13.10.2024), 16.00 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen blauen Nissan Micra am vorderen Kennzeichen in der Peterhofstraße. Der unbekannte Täter entfernte sich daraufhin, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro.

Lechhausen – Im Zeitraum von Freitag (11.10.2024), 14.00 Uhr bis Samstag (12.10.2024), 17.00 Uhr touchierte ein bislang unbekannter Täter einen VW Touran in der Paul-Reusch-Straße. Der unbekannte Täter entfernte sich daraufhin, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.

Die Polizeiinspektion Augsburg Ost ermittelt nun in den beiden oben genannten Fällen wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821/323-2310.


2283 – Polizei stoppt Fahrer ohne Fahrerlaubnis unter Drogeneinfluss

Hochzoll – Am Sonntag (13.10.2024) war ein 40-jähriger Mann unter dem Einfluss von Cannabis mit einem Auto in der Forggenseestraße unterwegs.

Gegen 11.05 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den 40-jährigen Opelfahrer. Der Mann stand offenbar unter dem Einfluss von Drogen. Ein Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis. Die Beamten stellten zudem fest, dass der 40-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis besitzt und zu Beginn der Kontrolle falsche Personalien angab.

Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme, unterbanden die Weiterfahrt und stellten den Fahrzeugschlüssel sicher.

Die Polizei ermittelt nun u. a. wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz gegen den 40-Jährigen.


2284 – Polizei sucht Zeugen nach Beleidigung

Firnhaberau – Am vergangenen Freitag (11.10.2024) kam es zu einer Beleidigung einer 32-jährigen Frau durch einen bislang unbekannten Täter in der Schillstraße.

Gegen 15.30 Uhr wartete die 32-jährige Frau an der Haltestelle Schillstraße. Offenbar unvermittelt beleidigte und bespuckte der unbekannte Täter die Frau. Drei Passantinnen beobachteten den Vorfall.

Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben:

ca. 50 Jahre, dunkelblonde / braune Haare, Halbglatze, große und schlanke Statur, deutsche Sprache mit ausländischem Akzent, Drei-Tage-Bart, keine Brille

unterwegs mit einem Fahrrad

Die Polizeiinspektion Augsburg Ost ermittelt nun wegen Beleidigung und bittet daher die drei Passantinnen sowie weitere Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 0821/323-2310.


2285 - Unfallflucht

Innenstadt – Im Zeitraum von Freitag (11.10.2024), 18.00 Uhr bis Sonntag (13.10.2024), 16.15 Uhr kam es zu einer Unfallflucht in der Provinostraße.

Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte einen roten Opel, der in der Provinostraße geparkt war. Anschließend entfernte sich die bislang unbekannte Person offenbar, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegen.


2286 – Diebstahl aus Fahrzeug verhindert

--- In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Augsburg ---

Innenstadt – Am Sonntag (13.10.2024) entwendete ein 38-jähriger Mann in der Ottostraße eine Geldbörse aus einem Auto. Polizeibeamte nahmen ihn fest.

Gegen 15.50 Uhr entwendete der 38-Jährige aus einem unversperrten Auto eine Geldbörse. Ein Zeuge beobachtete ihn und alarmierte die Polizei. Die Polizeibeamten nahmen den 38-Jährigen vor Ort fest. Die Beamten fanden die Geldbörse auf. Der 38-Jährige führte zudem Betäubungsmittel, einen Hammer und ein Messer mit sich. Der Mann wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl und setzte diesen in Vollzug. Der 38-Jährige befindet sich nun in Untersuchungshaft.

Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls mit Waffen aus einem Kraftfahrzeug und Vergehen gemäß dem Betäubungsmittelgesetztes.


REGIONAL - Polizeimeldungen aus den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Dillingen u. Donau-Ries

2287– Polizei ermittelt nach Körperverletzung

Stadtbergen – Am gestrigen Sonntag (13.10.2024) kam es zu einer Köperverletzung eines 13-Jährigen durch seinen 44-jährigen Vater am Ährenhof. Der Junge wurde durch den Vorfall schwer verletzt.

Gegen 13.45 Uhr kam es zunächst zu einer verbalen Streitigkeit zwischen dem 13-jährigen Jungen und seinem Vater. Im Laufe der Streitigkeit kam es zu einem Körperverletzungsdelikt durch den 44-jährigen Vater des Jungen. Zeugen beobachteten den Vorfall.

Der Junge musste schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. 

Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen Gefährlicher Körperverletzung gegen den 44-jährigen Mann. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Telefonnummer 0821/323-2610 zu melden.


2288 – Polizei sucht nach Unfallzeugen

Autobahn A8 / Eurasburg / FR Stuttgart – Am gestrigen Sonntag (13.10.2024) kam es zu einer Unfallflucht auf der A8. Eine 53-Jährige wurde dabei leicht verletzt.

Gegen 00.30 Uhr war ein 60-jähriger Mazda-Fahrer auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs. Ein bislang unbekannter Sattelzug war zu diesem Zeitpunkt auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs und kam dabei offenbar von seinem Fahrstreifen ab. Aufgrund dessen wich der 60-Jährige aus und geriet ins Schleudern. Hierbei kollidierte er zunächst mit der Außenleitplanke und kam schließlich auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Der bislang unbekannte Sattelzug fuhr weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern.

Die 53-Jährige Beifahrerin des Mazda-Fahrers wurde leicht verletzt. Der Mazda-Fahrer selbst blieb unverletzt. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von rund 23.000 Euro.

Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Hinweise nimmt die Autobahnpolizei Gersthofen unter der Telefonnummer 0821/323-1910 entgegen.


2289 – Brand eines Wohnwagens

Nördlingen – Am heutigen Montag (14.10.2024) kam es zu einem Brand eines Wohnwagens auf der Kaiserwiese. Verletzt wurde hierbei niemand.

Gegen 01.00 Uhr wurde der Polizei der Brand des Wohnwagens mitgeteilt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Durch den Brand wurde ein nahegelegener Lkw ebenfalls beschädigt. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro.

Die Kriminalpolizei Dillingen hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.


2290 – Geschwindigkeitsmessungen

Lauingen (Donau) – Am Freitag (11.10.2024) führte eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Donauwörth zwischen 09.00 und 10.45 Uhr Geschwindigkeitsmessungen im Bereich Dillinger Straße / Werner-von-Siemens-Straße durch.

Die Beamten kontrollierten hierbei 12 Fahrer mit zu hoher Geschwindigkeit. Den traurigen Spitzenwert erreichte gegen 10.15 Uhr ein 33-jähriger Autofahrer mit

88 km/h bei erlaubten 50 km/h.

Hier wird ein Bußgeld in Höhe von 260 Euro, 2 Punkte im Fahreignungsregister, sowie ein einmonatiges Fahrverbot die Folge sein.  


2291 – Fahrt unter dem Einfluss von Cannabis

Lauingen (Donau) – Am Samstag (12.10.2024), gegen 12:50 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife einen 24-jähriger Autofahrer im Bereich Obere Hauptstraße.

Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten drogentypisches Verhalten bei dem Mann fest. Ein Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme.

Die Polizei ermittelt nun wegen einem Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz gegen den Mann.

Ihre Polizei vor Ort:



Sie wollen zur Sicherheitswacht?
Hier können sie sich bewerben: