PP SWS | Pressemeldungen vom 01.11.2024
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, und der Polizeistationen Oberstaufen und Oberstdorf sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Tagesaktuelle Meldungen im Zusammenhang mit Helloween finden Sie hier: Halloweennacht im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West weitgehend ruhig verlaufen
Verkehrsunfall mit sieben Leichtverletzten
KEMPTEN. Am späten Donnerstagnachmittag kam es in Zollhaus zu einem schwereren Verkehrsunfall. Dabei fuhr zunächst ein Kleintransporter einem verkehrsbedingt wartenden Pkw von hinten auf. Unmittelbar darauf prallte wiederum ein weiteres nachfolgendes Fahrzeug offenbar ungebremst in das Heck des Kleintransporters. Durch die enorme Wucht des Aufpralls wurde ein viertes wartendes Fahrzeug in Mitleidenschaft gezogen. Bei dem Unfall trugen alle Fahrer und Insassen (insgesamt sieben) leichte Verletzungen davon. Der Zustand der (als zweite) ungebremst aufgefahrenen Dame und ihrer ein- und dreijährigen Kinder, die sich bei ihr im Fahrzeug befanden, blieb lange besorgniserregend. Der entstandene Sachschaden dürfte im mittleren fünfstelligen Bereich liegen. Aufgrund des enormen Verkehrsaufkommens an diesem Tag kam es zu erheblichen Behinderungen und Rückstaus. (VPI Kempten)
-
Bremsscheibe an Pedelec gelöst
KEMPTEN. Zwischen dem 29.10. und dem 30.10. wurde im OT Halden die Bremsscheibe eines Pedelecs gelöst, welches sich im Garten eines Reihenhauses befand. Nur mit Glück konnte der Fahrer einen Unfall verhindern. Die Verkehrspolizei Kempten ermittelt nun wegen gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)
-
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Im Zeitraum vom 30.10.2024, 11:30 Uhr bis 31.10.2024, 12:45 Uhr wurde ein am Straßenrand des Theodorplatz in Kempten abgestellter PKW angefahren und beschädigt. Der unbekannte Verursacher entfernte sich daraufhin von der Unfallstelle, ohne sich um die Regulierung des von ihm verursachten Schaden zu kümmern. Der Schaden beläuft sich auf ca. 3000,- Euro.
Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen. (VPI Kempten)
-
Gefährliches Überholmanöver sorgt beinahe für mehrere Unfälle
BLAICHACH. Mittwochmittag fuhr eine junge Frau mit ihrem Fahrzeug von Blaichach in Richtung Immenstadt und überholte dabei einen vor ihr fahrenden Pkw. Allerdings kam der Frau aus Richtung Immenstadt Verkehr entgegen, was sie jedoch nicht zum Abbruch ihres Überholvorgangs bewegte. Zwei Fahrzeuge des Gegenverkehrs mussten stark abbremsen und auf das Bankette ausweichen, um einen Zusammenstoß mit der Frau zu verhindern. Glücklicherweise verunfallte letztendlich aber keines der beteiligten Fahrzeuge. Die Frau war mit einem blauen Ford Fiesta unterwegs und fuhr ohne anzuhalten weiter. Gegen sie wurde nun ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall oder der Frau machen können, sich unter 08323/96100 zu melden. (PI Immenstadt)
-
Unfallflucht
IMMENSTADT. Am Donnerstagnachmittag kam es auf der OA 31 bei Akams zu einem Kontakt zwischen zwei Autos im Begegnungsverkehr. Hierbei wurde jeweils der linke Außenspiegel beschädigt. Einer der Unfallbeteiligten mit einem silbernen Audi hielt nach dem Unfall zwar kurz an, entfernte sich dann aber, ohne gegenüber dem Unfallgegner seine Personalien anzugeben. Der Schaden am zurückgebliebenen Pkw beträgt ca. 200 €. Die Polizei bittet Zeugen sich unter der 08323/96100 zu melden. (PI Immenstadt)
-
Pkw beschädigt
IMMENSTADT. Im Laufe des Donnerstagnachmittags wurde an einem geparkten Pkw die Seitenscheibe hinten links eingeschlagen. Entwendet wurde aus diesem jedoch nichts. Das Fahrzeug stand am Straßenrand in einem Wohngebiet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 300 €. Die Polizei bittet Zeugen sich unter der 08323/96100 zu melden. (PI Immenstadt)
-
Verkehrsunfall
BLAICHACH. Am frühen Freitagmorgen kam ein 18-Jähriger vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Anschließend schlitterte der Pkw noch etwa 150 Meter über die angrenzende Grünfläche bis er schließlich durch eine Kollision mit 2 abgestellten Anhängern zum Stehen kam. Der junge Mann wurde durch den Unfall leicht verletzt und kam ins Krankenhaus Immenstadt. Seine drei Mitfahrer blieben unverletzt. Der Gesamtschaden des Unfalls beträgt ca. 17.000 €. Zudem musste die Feuerwehr Blaichach ausrücken und die ausgelaufenen Betriebsstoffe abbinden. (PI Immenstadt)
-
Verkehrsunfallflucht
SONTHOFEN. In der Nacht auf den 01.11.2024 stellte ein Verkehrsteilnehmer gegen 02:00Uhr seinen Pkw auf dem Kiesparkplatz in der Grüntenstraße in Sonthofen ab. Als er gegen 02:45 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte stellte er fest, dass sein Fahrzeug beschädigt war. Augenscheinlich hat ein weiterer Verkehrsteilnehmer beim Rangieren auf dem Parkplatz die rechte vordere Fahrzeugecke des Geschädigten angefahren. Hierbei wurde der rechte vordere Kotflügel eingedrückt. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Die Schadenshöhe wird auf ca. 5000€ geschätzt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Sonthofen zu melden. (PI Sonthofen).
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Tagesaktuelle Meldungen im Zusammenhang mit Helloween finden Sie hier: Halloweennacht im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West weitgehend ruhig verlaufen
Holzdiebstahl
JENGEN. In der Zeit vom 18.10.2024 bis 29.10.2024 wurde von einem Holzlagerplatz östlich von Eurishofen, im Bereich der Keltenschanze, drei Baumstämme entwendet. Die Stämme hatten eine Länge von 5 Meter und einen Durchmesser von bis zu 30cm. Der Wert der Stämme beträgt ca. 55 Euro. Aufgrund der Spurenlage vor Ort, müssen der oder die Täter zum Abtransport einen Rückewagen oder ähnliches benutzt haben. Zeugen die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Buchloe (08241/96900) in Verbindung zu setzen. (PI Buchloe)
-
Verkehrsunfallflucht
KAUFBEUREN. Zwischen dem Abend des 30.10.2024 und dem Vormittag des 31.10.2024 ereignete sich ein Verkehrsunfall im Wohngebiet Am Flugfeld in Kaufbeuren Hierbei touchierte der Unfallverursacher mit seinem Fahrzeug einen geparkten Pkw und beschädigte diesen an der rechten Fahrzeugseite. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Die Polizei Kaufbeuren erbittet daher sachdienliche Hinweise unter der 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)
-
Trunkenheit im Verkehr
MARKTOBERDORF. In der Nacht vom 31.10.2024 auf den 01.11.2024 wurden im Bereich Marktoberdorf gleich zwei Verkehrsteilnehmer mit deutlich zu viel Alkohol festgestellt. Bei einem 28-jährigen, sowie 23-jährigen, E-Scooter-Fahrer wurde jeweils eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Nach den freiwilligen Atemalkoholtests erhärtete sich der Verdacht einer Straftat, da beide Werte über 1,1 Promille lagen. Beiden Verkehrsteilnehmern wurde erklärt, dass beim Führen eines E-Scooters dieselben Grenzwerte, wie bei anderen Kraftfahrzeugen gelten. Es erwartet sie nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Marktoberdorf)
-
Motorradsturz
GÖRISRIED. Am Donnerstagmittag verlor eine Motorradfahrerin in einer Linkskurve zwischen Hasenmahd und Görisried die Kontrolle über ihr Motorrad. Die 18-jährige stürzte auf der Fahrbahn und überschlug sich auf der angrenzenden Wiese. Sie wurde mit mittelschweren Verletzungen vom Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Am Motorrad entstand ein Totalschaden. (PI Marktoberdorf)
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Tagesaktuelle Meldungen im Zusammenhang mit Helloween finden Sie hier: Halloweennacht im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West weitgehend ruhig verlaufen
Diebstahl eines Anhängers
HEIMENKIRCH. Im Zeitraum vom 29.10.2024 um 20:00 Uhr bis zum 30.10.2024 um 11:00 Uhr entwendete ein unbekannter Täter in der Kirchhalde in Heimenkirch einen Motoradtransport-Anhänger. Der Wert des Anhängers wird auf 1500 Euro beziffert. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lindenberg zu melden. (PI Lindenberg)
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Tagesaktuelle Meldungen im Zusammenhang mit Helloween finden Sie hier: Halloweennacht im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West weitgehend ruhig verlaufen
Geburtstag gefeiert und danach alkoholisiert mit dem Auto gefahren
MEMMMINGEN. Eine Streife der Autobahnpolizei Memmingen kontrollierte in Memmingen am Donnerstagabend gegen 19:30 Uhr den Fahrer eines PKW. Im Rahmen der Verkehrskontrolle nahmen die Beamten bei dem 55jährigen polnischen Fahrzeugführer, welcher an diesem Tag seinen Geburtstag feierte, deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein im Anschluss durchgeführter Test am Handalkomaten ergab einen Wert von knapp unter zwei Promille. Der 55jährige musste daraufhin seinen Pkw stehen lassen und sich einer Blutentnahme unterziehen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren der Trunkenheit im Verkehr. (APS Memmingen)
-
Vorfahrt missachtet
ERKHEIM. Am Donnerstagmorgen kam es an der Kreuzung Marktstraße / Mindelheimer Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine Pkw-Fahrerin übersah hierbei eine vorfahrtberechtigte Fahrradfahrerin, welche auf der Mindelheimer Straße in östliche Fahrtrichtung unterwegs war. Die Pkw-Fahrerin wollte in Richtung Süden die Kreuzung überqueren. Bei dem Zusammenstoß stürzte die Fahrradfahrerin und verletzte sich hierbei leicht. Sie musste in einem Klinikum behandelt werden. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 1500,- EUR. Die Pkw-Fahrerin erwartet nun eine Anzeige auf Grund einer fahrlässigen Körperverletzung (PI Mindelheim)
-
Vorfahrtsverstoß mit zwei Verletzten
MINDELHEIM. Am Donnerstagabend kam es in der Bahnhofstraße zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Eine 30-jährige Mindelheimerin wollte mit ihrem PKW von der Bahnhofstraße kommend links in die Maximilianstraße einbiegen. Dabei übersah Sie eine von der Krumbacher Straße kommende, vorfahrtsberechtigte 32-jährige Mindelheimerin. Diese wurde dabei in Ihrem PKW eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Mindelheim aus Ihrem Fahrzeug befreit werden. Beide Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt mussten zur weiteren Versorgung in einem Krankenhaus behandelt werden. An den PKW entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 20.000€. Im Kreuzungsbereich am Obereren Tor kam es für die Dauer der Unfallaufnahme zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Für die Zeit der Unfallaufnahme war die Feuerwehr Mindelheim mit Absperr- und Verkehrsmaßnahmen eingebunden. Gegen die 30-jährige wurde ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. (PI Mindelheim).
-
Fahndungskontrollen am Flughafen Memmingen
MEMMINGERBERG. Im Zuge der am Flughafen Memmingen durchgeführten Schleierfahndungskontrollen konnten Beamte der Grenzpolizeigruppe Memmingen am 31.10.2024 einen 24-jährigen Kosovaren mit seinem PKW einer Kontrolle unterziehen. Den Beamten händigte der Fahrzeugführer einen kosovarischen Führerschein aus. Nachdem der Herr allerdings bereits seit einem Jahr in Deutschland wohnhaft ist, hätte er seine Fahrerlaubnis in eine deutsche umschreiben lassen müssen. Da er dem nicht nachgekommen ist, nahmen die Beamten eine Strafanzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis auf und unterbanden die Weiterfahrt. Der Halter des Fahrzeuges muss ebenso mit einer Anzeige rechnen. (PI Memmingen – GPG)
-
Fahrt unter dem Einfluss von Cannabis
MEMMINGERBERG. Beamte der Grenzpolizeigruppe Memmingen konnten am 31.10.2024 einen 25-jährigen Fahrzeugführer, der Anzeichen für einen kürzlich erfolgten Konsum von Cannabis aufwies, am Flughafen Memmingen einer Kontrolle unterziehen. Den Konsum von Betäubungsmitteln verneinte der Fahrzeugführer zunächst, die Anzeichen für einen Konsum stellten die geschulten Beamten allerdings eindeutig fest. Im weiteren Gespräch räumte der Fahrer den Konsum ein. (PI Memmingen – GPG)
-
Bedrohung mit Messer
BAD WÖRISHOFEN. Am 31.10.2024 gegen 20:00 Uhr kam es im Bereich der Kathreinerstraße zu einer Bedrohung mit einem Springmesser. Aus bislang ungeklärten Gründen ging ein 20-jähriger mit vorgehaltenem Messer auf eine Gruppe Jugendlicher los. Bei Eintreffen der Polizeibeamten flüchtete der Täter. Dieser konnte nach kurzer Zeit gestellt werden. Das Messer konnte nach kurzer Suche in einem Busch im Bereich der Tatörtlichkeit aufgefunden werden. Den jungen Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Bedrohung und eines Verstoßes nach dem Waffengesetz. (PI Bad Wörishofen)
-
Ladendiebstahl
TUSSENHAUSEN. Am Donnerstagmittag wurde die Polizeiinspektion Bad Wörishofen aufgrund eines Ladendiebstahls in einen Verbrauchermarkt nach Tussenhausen beordert.
Eine 50-Jährige Besucherin des Marktes wurde durch eine aufmerksame Mitarbeiterin dabei beobachtet, wie sie eine Weinflasche in ihrem Einkaufswagen deponierte und ohne diese zu bezahlen, den Kassenbereich passierte. Bereits einige Tage zuvor wurden durch die 50-Jährige Fleischwaren in selbiger Vorgehensweise entwendet. Der gesamte Entwendungsschaden beläuft sich auf einen niedrigen zweistelligen Bereich. Der 50-Jährigen wurde ein einjähriges Hausverbot erteilt. Zudem erwartet sie eine Anzeige aufgrund von Diebstahl. (PI Bad Wörishofen)
-
Gewerbeamt schließt Gaststätte
MEMMINGEN. Am Donnerstag, den 31.10.2024, gegen 16:00 Uhr erfolgte die Kontrolle einer Gaststätte am Gerberplatz in Memmingen durch das Gewerbeamt unter Polizeibegleitung. Da der Betreiber gegen Vorgaben des Gaststättengesetztes und der Gewerbeordnung verstoßen hatte erfolgte die Betriebsuntersagung. Die Gäste wurden der Räumlichkeit verwiesen. (PI Memmingen)
-
Diebstahl eines Fahrraddisplays
MEMMINGEN. Im Zeitraum am Mittwoch, 30.10.2024 zwischen 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr stellte eine Frau ihr E-Bike am Weinmarkt an der Bushaltestelle in Memmingen ab. Als sie zu ihrem Fahrrad zurückkehrte stellte sie fest, dass ihr Display entwendet wurde. Der Schaden beläuft sich auf ca. 100€. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Memmingen um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung, insbesondere wer Angaben zum zu einem möglichen Täter machen kann. Mitteilungen unter der Rufnummer 08331 / 1000 (PI Memmingen).
-
Kasse im Kreuzherrnsaal entwendet
MEMMINGEN. Am Donnerstagvormittag, des 31.10.2024 bemerkten Beschäftigte des Kulturamts, dass im Kreuzherrnsaal am Hallhof in Memmingen die Kasse der Zeitschriften/Flyer entwendet worden war. Die Kasse war im Eingangsbereich aufgestellt. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 60€. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Memmingen um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung, insbesondere wer Angaben zum zu einem möglichen Täter machen kann. Mitteilungen unter der Rufnummer 08331 / 1000 (PI Memmingen).
-
Familienstreit führt zu Polizeieinsatz
MEMMINGEN. Am Donnerstagnachmittag rief eine Frau aus Memmingen die Polizei, da sie Angst vor ihrem Ehemann hatte. Da der Sachverhalt zunächst unklar war verlegten mehrere Streifenbesatzungen zum Einsatzort. Der Ehemann verließ freiwillig das Haus um etwas Ruhe in die Sache zu bringen. Strafbares Verhalten konnte nicht festgestellt werden. (PI Memmingen)
-
Alkoholisierter PKW-Fahrer
MEMMINGEN. Am frühen Freitagmorgen, des 01.11.2024 wurde ein PKW-Fahrer in der Bahnhofstraße in Memmingen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da beim Fahrer deutlicher Alkoholgeruch festgestellt wurde, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Da dieser den gesetzlichen Richtwert überschritt muss der Fahrer nun mit einer Anzeige rechnen. Weiterhin wurde die Weiterfahrt unterbunden. (PI Memmingen)
-
Bei Verkehrskontrolle Polizist durch Beifahrer beleidigt
KRONBURG. Am Freitagmorgen gegen 01:00 Uhr wurde in Kronburg ein PKW einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde der Beifahrer den eingesetzten Beamten gegenüber ausfällig und beleidigte diese. Da der Herr zunächst seine Personalien nicht angeben wollte wurde eine Streife zur Unterstützung herangezogen. Daraufhin entspannte sich die Situation etwas und die Personalien konnten erhoben werden. Den Herrn wird nun wegen Beleidigung und der verweigerten Personalienangabe angezeigt. (PI Memmingen)
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Tagesaktuelle Meldungen im Zusammenhang mit Helloween finden Sie hier: Halloweennacht im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West weitgehend ruhig verlaufen
Pkw-Fahrer fährt unter Alkoholeinfluss
MÜNSTERHAUSEN. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ein 34-jähriger Fahrzeuglenker in Münsterhausen angehalten und kontrolliert. Da beim Fahrer deutlicher Alkoholgeruch festgestellt wurde, wurde beim ihm ein Atemalkoholtest durchgeführt. Aufgrund seines Alkoholwerts, erwartet den Fahrer nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gemäß dem Straßenverkehrsgesetz. (PI Krumbach)
-
Mehrere Mängel an Anhänger
BALZHAUSEN. Am Donnerstagabend wurde ein 27-jähriger Fahrer eines Gespanns aus Pkw und Anhänger in Balzhausen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei zeigten sich mehrere Mängel. Einerseits war ein Reifen des Anhängers bereits so stark abgefahren, dass die Karkasse ersichtlich war und andererseits war das Transportgut auf dem Anhänger gänzlich ungesichert. Den Fahrer erwarten nun Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung und die Straßenverkehrszulassungsordnung. (PI Krumbach)
-
Fahrt unter Drogeneinfluss
Am Donnerstag gegen 14:30 Uhr wurde im Bereich der Herrmann-Köhl-Straße in Leipheim ein 39-jähriger Fahrer eines E-Scooters einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Durch die eingesetzte Streife konnte bei dem 39-Jährigen drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein anschließend durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamin. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an. (PI Günzburg)
-
Sachbeschädigung an einem Fahrrad | Zeugen gesucht
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Bereich der Lindenallee in Günzburg ein dort abgestelltes Fahrrad beschädigt. An dem weißen Rad der Marke „Haibike“ wurde der Vorderreifen aufgeschnitten. Der entstanden Sachschaden wird auf circa 100,00€ geschätzt. Zeugen, die Angaben zur Sache machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Günzburg unter der Telefonnummer 08221/919-0 zu melden. (PI Günzburg)
-
Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten
OFFINGEN. Am 31.10.2024 um 21:00 Uhr ereignete sich in Offingen ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt worden sind. Ein 23jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Leonhardstraße und wollte nach links in die Bahnhofstraße abbiegen. Hierbei übersah er den von links auf der Bahnhofstraße fahrenden, vorfahrtsberechtigten Pkw einer 18-Jährigen und es kam zum Zusammenstoß. Im Pkw der 18-Jährigen befanden sich noch drei Mitfahrer im Alter zwischen 20 und 21 Jahren, die bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt wurden. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von 7000 Euro. Gegen den 23-jährigen Unfallverursacher wurde ein Strafverfahren wegen Fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall eingeleitet. (PI Burgau)
-
Verkehrsunfall mit Sachschaden
JETTINGEN-SCHEPPACH. Am 31.10.2024 um 09:50 Uhr befuhr eine 47-jährige Pkw-Fahrerin die Bischofstraße in Jettingen und wollte links auf die Hauptstraße abbiegen. Hierbei übersah sie den von links kommenden, vorfahrtsberechtigen Pkw eines 60-jährigen Mannes und es kam zum Zusammenstoß. Es entstand ein Gesamtschaden von 4500 Euro. (PI Burgau)
-
Hund beißt Postbotin
JETTINGEN-SCHEPPACH. Am 30.10.2024 um 15:00 Uhr übergab eine Briefzustellerin in Jettingen Post an einen 69-jährigen Mann an dessen Haustür. Als der Hund des 69-Jährigen die Briefzustellerin sah, biss dieser unvermittelt der Postbotin in den Unterschenkel. Die Briefzustellerin wurde hierbei leicht verletzt und musste sich zur ambulanten Versorgung ins Krankenhaus begeben. Gegen den 69-jährigen Hundebesitzer wurde ein Strafverfahren wegen Fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. (PI Burgau)
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Tagesaktuelle Meldungen im Zusammenhang mit Helloween finden Sie hier: Halloweennacht im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West weitgehend ruhig verlaufen
E-Scooter abgestellt und geklaut
VÖHRINGEN. Am 31.10.2024 gegen 15:30 Uhr stellte ein junger Herr seinen E-Scooter an einem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in Vöhringen in der Industriestraße ab. Das Fahrzeug wurde zudem versperrt. Kurze Zeit später musste der junge Mann feststellen, dass sein E-Scooter durch einen bislang unbekannten Täter entwendet wurde. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Illertissen (07303 / 96510) in Verbindung zu setzen. (PI Illertissen)
-
Ladendieb gestellt
ILLERTISSEN. Am 31.10.2024 gegen 13:00 Uhr ereignete sich eine Straftat in einem Verbrauchermarkt im Saumweg in Illertissen. Der Ladendetektiv des Marktes beobachtete einen 41-jähringen Mann aus dem Raum Röhrmoss und konnte feststellten, wie dieser eine Jogginghose im Wert von ca. 50 EUR entwendete. Gegen den Verantwortlichen wird nun wegen Diebstahl ermittelt. (PI Illertissen)
-
Betrunken von der Polizei kontrolliert
WEIßENHORN. Am Donnerstagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Weißenhorn einen 31- jährigen PKW-Fahrer in der Memminger Straße in Weißenhorn. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnte festgestellt werden, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Der hier durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 0,5 Promille. Gegen den Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, bei welchem er mit einem Bußgeld in Höhe von 500 Euro und einem Fahrverbot von mindestens einem Monat rechnen muss. (PI Weißenhorn)
-
Fahrzeugführer verunfallt aufgrund Alkoholkonsum
ELCHINGEN. In den frühen Morgenstunden des 01. November wurde der Polizei ein Schlangenlinienfahrer auf der A8 gemeldet. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer folgte diesem und konnte beobachten, wie er nach dem Verlassen der Autobahn im Bereich Elchingen im Grünstreifen verunfallte und Sachschaden verursachte. Der Fahrzeugführer entfernte sich hierauf von der Unfallörtlichkeit ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen als Unfallbeteiligter nachgekommen zu sein. Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen konnte der Flüchtige an dessen Wohnanschrift angetroffen werden. Der Grund für sein Fahrverhalten war schnell gefunden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von knapp 2 Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Neben der Begleichung des verursachten Sachschadens, muss sich der 28-jährige Fahrzeugführer wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Trunkenheit im Verkehr verantworten und von seinem Führerschein verabschieden. (PI Neu-Ulm)
-
Beleidigung und Bedrohung im Linienbus | Unbeteiligter verletzt
NEU-ULM. Am 31.10.2024 gegen 16 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm eine Beleidigung in einem Linienbus 5 der SWU gemeldet. Ein bislang unbekannter älterer Herr echauffierte sich über zwei bosnische Staatsangehörige aufgrund deren Sprache. In der Folge kam es zu Beleidigungen und einer Bedrohung. Der Unbekannte mit Rollator verließ den Bus am Bahnhof Neu-Ulm und konnte unerkannt entkommen. Laut Angaben der vor Ort befindlichen Zeugen befand sich eine Dame im Bus, welche Angaben zum Wohnanschrift des Flüchtigen machen könne. Die Polizei Neu-Ulm hat die Ermittlungen übernommen und bittet diese Zeugin sich bei der Polizeiinspektion unter 073180130 zu melden. Die Geschädigte der Beleidigung verständigte nach Sachverhaltsaufnahme ihren Partner, welcher zur Örtlichkeit hinzukam. Sie meinte kurzzeitig den Flüchtigen gesehen zu haben und deutete auf einen 58-Jährigen Passanten im nahen Umfeld. Ihr Partner nahm dies als Anlass Selbstjustiz zu verüben und schlug die Person unvermittelt mit der Faust nieder, welche hierdurch leicht verletzt wurde und zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht wurde. Beim 58-Jährigen handelte es sich jedoch nicht um den Täter. Dieser wurde schlichtweg verwechselt und befand sich zur falschen Zeit am falschen Ort. Den Partner der Dame erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung. (PI Neu-Ulm)