05.12.2024, Polizeipräsidium München

Medieninformation der Polizei München vom 05.12.2024

1925.   Einbruch in Ladengeschäft – Putzbrunn

1926.   Zwei Einbrüche in Ladengeschäfte – Laim

1927.   Brand von zwei Pkw – Aubing


1925.   Einbruch in Ladengeschäft – Putzbrunn

Am Mittwoch, 04.12.2024, gegen 00:50 Uhr, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter gewaltsam über die Hauptzugangstür Zutritt zu einem Ladengeschäft.

Dort entwendete der Täter im Kassenbereich unterschiedlichste Tabak- und Rauchwaren, welche er mit einem Rucksack und einer Sporttasche abtransportierte. Im Anschluss flüchtete der Täter in unbekannte Richtung.

Als der Einbruch gegen 06:15 Uhr bemerkt wurde, wurde der Polizeinotruf 110 verständigt.

Vor Ort wurden durch die Münchner Kriminalpolizei umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen durchgeführt.

Das Kommissariat 52 (Einbruchsdelikte) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Der Täter kann wie folgt beschrieben werden:
Männlich, ca. 30 Jahre alt, ca. 175 cm groß, schlanke Figur; bekleidet mit einer hellen Mütze, einer dunklen Regenjacke; dunkle Regenhose und Sportschuhe. Er führte einen Rucksack und eine Umhängetasche mit sich.

Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Glonner Straße, Haarer Straße und Josef-Springer-Straße (Putzbrunn) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 52, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.


1926.   Zwei Einbrüche in Ladengeschäfte – Laim

Fall 1:
Im Zeitraum von Dienstag, 03.12.2024, 18:30 Uhr, bis Mittwoch, 04.12.2024, 06:30 Uhr, verschaffte sich ein oder mehrere bislang unbekannte Täter über den Hintereingang gewaltsam Zutritt zu einem Ladengeschäft.

Daraufhin wurden die Verkaufs- und Mitarbeiterräume durchsucht und im Anschluss das Ladengeschäft wieder verlassen. Ob es zu einer Wegnahme von Tatbeute kam, konnte bis dato noch nicht geklärt werden.

Als am Mittwoch, 04.12.2024, gegen 06:30 Uhr, ein Lieferant die aufgebrochene Hintertür entdeckte, verständigte er den Polizeinotruf 110.

Die Münchner Kriminalpolizei führte vor Ort umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen durch.

Fall 2:
Am Dienstag, 03.12.2024, gegen 21:15 Uhr, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter über die Eingangstür gewaltsam Zutritt zu einem Ladengeschäft.

Im Innenraum entwendete der Täter eine Geldkassette mit Bargeld im unteren dreistelligen Bereich. Danach flüchtete der Täter in unbekannte Richtung.

Als der Ladeninhaber am Mittwoch, 04.12.2024, gegen 07:45 Uhr, zu seinem Laden kam und den Einbruch feststellte, verständigte er umgehend den Polizeinotruf 110.

Vor Ort wurden umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen von der Münchner Kriminalpolizei durchgeführt.

Das Kommissariat 52 (Einbruchsdelikte) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden:
Ca. 170 cm groß, kräftige Statur, dunkler Bart; bekleidet mit einer schwarzen Jacke mit einer gelben Kapuze und gelber Farbe im Schulterbereich, braune Hose und weiße Sportschuhe

Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Fürstenrieder Straße, Aindorferstraße, Hohenwarter Straße und Gotthardstraße (Laim) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 52, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.


1927.   Brand von zwei Pkw – Aubing 

Am Mittwoch, 04.12.2024, gegen 23:00 Uhr, meldete ein Zeuge der Integrierten Leitstelle, dass auf einem Privatgrundstück zwei Pkw brennen würden. Daraufhin wurde auch die Einsatzzentrale der Münchner Polizei in Kenntnis gesetzt.

Die hinzugerufene Feuerwehr konnte den Brand löschen. Beide Pkw brannten hierbei komplett aus. Es entstand ein Schaden von mehreren Zehntausend Euro.

Die Brandermittler des Kommissariats 13 übernahmen die Ermittlungen am Brandort. Zum derzeitigen Zeitpunkt kann eine vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.

Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Aufseßer Platz, Bodenseestraße und Giechstraße (Aubing) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 13, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.