29.01.2025, Polizeipräsidium Oberpfalz

Ehrung für Zivilcourage: 4 Männer hielten mutmaßlichen Tankstellenräuber fest

v.l.n.r. EKHK Klaus Meier, Fabian Schiegl, Andreas Kölbl, Jann Trutzel, Daniel Krone, LKD Robert Fuchs

© PP Oberpfalz/KHK Biederer

NITTENDORF, REGENSBURG. Mitte Dezember bewiesen vier Männer an einer Tankstelle in Nittendorf (Landkreis Regensburg) echte Zivilcourage: Sie stellten sich einem bewaffneten Räuber entgegen und hielten diesen bis zum Eintreffen der Polizei fest. Das Polizeipräsidium Oberpfalz würdigt diesen Einsatz mit einer offiziellen Ehrung.

Am Freitag, den 24. Januar 2025, wurden vier mutige Bürger für ihren herausragenden Einsatz bei der Verhinderung eines schweren Raubüberfalls geehrt. Fabian Schiegl, Andreas Kölbl, Jann Trutzel und Daniel Krone erhielten im Rahmen einer feierlichen Übergabe durch Herrn Leitenden Kriminaldirektor (LKD) Fuchs ein persönliches Dankschreiben.

Die Ehrung würdigte das couragierte Eingreifen der vier Männer am Abend des 14. Dezember 2024. Zu diesem Zeitpunkt kam es zu einem versuchten schweren Raub auf eine Tankstelle an der B8 bei Etterzhausen. Die vier Männer hielten sich zu zusammen mit drei weiteren Personen auf dem Tankstellengelände auf und bemerkten eine Auseinandersetzung im Inneren des Gebäudes. Als der Mann, der zuvor die Angestellte mit einem Messer bedroht hatte, fliehen wollte, schritten die Männer gemeinsam sehr couragiert ein und hielten den mutmaßlichen Täter bis zum Eintreffen der Polizei fest.

„Ihr mutiges und beherztes Handeln ist ein beeindruckendes Beispiel für Zivilcourage“, betonte LKD Fuchs bei der Übergabe der Auszeichnungen. „Sie haben nicht nur zur schnellen Festnahme beigetragen, sondern auch verhindert, dass wichtige Beweise verloren gehen. Ihr Einsatz verdient unseren größten Respekt.“

Anzumerken ist, dass die vier Männer nicht gesehen hatten, dass der Tatverdächtige ein Messer hatte. Beim Zusammentreffen mit einer bewaffneten Person sollte generell die direkte Konfrontation unbedingt vermieden und stattdessen unverzüglich die Polizei verständigt werden.

Das Polizeipräsidium Oberpfalz bedankt sich ausdrücklich bei den Ausgezeichneten für ihren vorbildlichen Bürgersinn. Ihr Engagement zeigt, wie wichtig das Zusammenspiel von Polizei und aufmerksamen Bürgerinnen und Bürgern für die Sicherheit in unserer Gesellschaft ist.

Ansprechpartner

Polizeipräsidium Oberpfalz
Bajuwarenstraße 2c
93053 Regensburg

0941/506-0
0941/506-1429
Kontakt aufnehmen

Pressekontakt: 0941/506-1004


Ihre Polizei vor Ort: