Medieninfo Nordschwaben - 05.02.2025
TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG
Mobile Wache unterwegs
Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt:
Die Bayerische Polizei - Termine der Mobilen Wache des PP SWN
AUGSBURG - Polizeimeldungen aus dem Stadtgebiet
0226 – Polizei warnt vor Giftködern
Pfersee – Am gestrigen Dienstag (04.02.2025) wurde ein Hund durch einen Giftköder im Reesepark verletzt.
Gegen 09.30 Uhr war eine Hundebesitzerin mit ihrem Hund im Park spazieren. Hierbei aß der Hund offenbar Fleisch aus einer Tüte, die im Gebüsch lag. Wie sich herausstellte, hatte eine bislang unbekannte Person dem Fleisch Gift beigemischt.
Der Hund musste in einer Tierklinik behandelt werden.
Die Polizei suchte den Bereich nach weiteren Giftködern ab. Diese Absuche verlief bislang negativ.
Dennoch warnt die Polizei alle Tierbesitzer äußerst achtsam zu sein und bei verdächtigen Feststellungen umgehend die Polizei zu informieren.
Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Telefonnummer 0821/323-2610 entgegen.
0227 – Zeugin stoppt alkoholisierten Autofahrer
Hochzoll – Am gestrigen Dienstag (04.02.2025) war ein 43-jähriger Autofahrer alkoholisiert in der Eichendorffstraße unterwegs.
Gegen 15.00 Uhr meldeten Passanten einen augenscheinlich nicht fahrtüchtigen Autofahrer bei der Polizei. Bei Eintreffen der Polizei saß der 43-Jährige in seinem Auto mit einem platten Reifen. Eine Zeugin hatte bereits die Weiterfahrt des 43-Jährigen verhindert.
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Die Beamten stellten daraufhin den Autoschlüssel und Führerschein sicher. Außerdem veranlassten sie eine Blutentnahme bei dem Mann, um den genauen Alkoholwert zu bestimmen.
Die Polizei ermittelt nun wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den 43-Jährigen.
0228 – Unbekannte Kinder beschädigen Hauswand
Lechhausen – Am gestrigen Dienstag (04.02.2025) gegen 13.00 Uhr beschädigten bislang unbekannte Kinder die Außenfassade eines Gebäudes in der Königsbergerstraße mit Tintenpatronen. Die genaue Schadenshöhe wird derzeit noch abgeklärt.
Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegen.
0229 – Polizei stoppt Mann ohne Fahrerlaubnis
Oberhausen – Am gestrigen Dienstag (04.02.2025) war ein 50-jähriger Autofahrer ohne gültige Fahrerlaubnis in der Ulmer Straße unterwegs.
Gegen 21.45 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Mann. Bei der Kontrolle zeigte der 50-Jährige eine nicht gültige ausländische Fahrerlaubnis vor. Die Beamten unterbanden daher die Weiterfahrt und stellten den Autoschlüssel sicher.
Wie sich im Rahmen weiterer Ermittlungen herausstellte, war der 50-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
Die Polizei ermittelt nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den 50-Jährigen.
0230 – Polizei ermittelt nach Sachbeschädigung
Göggingen – Im Zeitraum von Montag (03.02.2025), 00.00 Uhr bis Dienstag (04.02.2025), 10.15 Uhr beschädigten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter eine Mauer in der Piccardstraße mit Farbe. Die genaue Schadenhöhe wird derzeit noch abgeklärt.
Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 entgegen.
REGIONAL - Polizeimeldungen aus den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Dillingen u. Donau-Ries
0231 – Kriminalpolizei ermittelt nach Brand eines Mehrfamilienhauses
--------------------------- In Absprache mit der Staatsanwaltschaft ---------------------------
Donauwörth – Am gestrigen Dienstagabend (04.02.2025) kam es zum Brand eines Mehrfamilienhauses in der Dillinger Straße. Verletzt wurde dabei niemand. Ein 80-Jähriger befindet sich nun in einem Krankenhaus.
Gegen 18.20 Uhr wurde der Polizei ein Brand des Mehrfamilienhauses gemeldet. Beim Eintreffen der Streife stand ein Teil des Gebäudes bereits in Vollbrand. Zunächst war unklar, ob sich noch Bewohner im Haus befinden. Einsatzkräfte der Feuerwehr suchten deshalb das gesamte Gebäude ab und löschten schließlich den Brand. Personen befanden sich nicht mehr im Gebäude. Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich der Sachschaden auf etwa 150.000 Euro.
Bei den sofort eingeleiteten Ermittlungen der Kriminalpolizei Dillingen ergab sich ein Tatverdacht gegen den 80-jährigen Bewohner des Mehrfamilienhauses. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Augsburg wurde der 80-Jährige heute einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser setzte den Unterbringungsbefehl in Vollzug.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Dillingen wegen schwerer Brandstiftung dauern weiter an.
0232 – Unfall mit mehreren Beteiligten auf der A8
Autobahn A8/AS Zusmarshausen/FR München – Am gestrigen Dienstag (04.02.2025) kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der A8. Verletzt wurde dabei niemand.
Gegen 13.20 Uhr war ein 22-jähriger Kleintransporter-Fahrer auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs. Als er auf den linken Fahrstreifen wechselte, übersah er einen nachfolgenden 45-jährigen Mercedes-Fahrer. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Heck des Kleintransporters. Durch den Zusammenstoß kollidierten beide Fahrzeuge zunächst mit der Mittelleitplanke und anschließend mit einem Sattelzug, der auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs war. Ein weiterer Sattelzug wurde durch umherfliegende Teile beschädigt. Ersten Schätzungen zufolge entstand insgesamt ein Sachschaden von knapp 100.000 Euro.
Für die Unfallaufnahme und Reinigung war die Autobahn für etwa 30 Minuten vollgesperrt.
Ihre Polizei vor Ort:
Präventionskampagne
Sie wollen zur Sicherheitswacht?
Hier können sie sich bewerben: