14.02.2025, Polizeipräsidium Schwaben Süd/West

Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Immenstadt | Verabschiedung von Axel Fuchs in den Ruhestand

IMMENSTADT. Der bisherige Leiter der Polizeiinspektion Immenstadt, Erster Polizeihauptkommissar Axel Fuchs, tritt in den Ruhestand ein und übergibt die Führung der Amtsgeschäfte an die Interimsleiterin Kriminalhauptkommissarin Julia Neumüller. Am 01. Juni 2025 wird dann Erster Polizeihauptkommissar Andreas Islar die Dienststellenleitung in Immenstadt übernehmen.

Das Foto zeigt Axel Fuchs.

Erster Polizeihauptkommissar Axel Fuchs

© PI Immenstadt

Erster Polizeihauptkommissar Axel Fuchs stand über eine Dekade an der Spitze der Polizeiinspektion Immenstadt. Der 61-jährige zweifache Vater wohnt in Kempten und stammt gebürtig aus Immenstadt. Im Alter von 17 Jahren machte Axel Fuchs ein halbjähriges Praktikum bei der Bayerischen Polizei, bevor er im März 1981 seine Ausbildung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei antrat. Nach abgeschlossener Ausbildung und weiterer kurzer Verweildauer bei der Bereitschaftspolizei kam Axel Fuchs zur damaligen Polizeidirektion Kempten.

Von 1985 bis 1993 tätig war er als Schichtbeamter bei der Polizeiinspektion Kempten tätig. Anschließend trat Fuchs sein Studium für die dritte Qualifikationsebene an, welches er zwei Jahre später, im Jahr 1995, erfolgreich abgeschlossen hat. Als Kriminalkommissar war er der Kriminalpolizeiinspektion Kempten viele Jahre in verschiedenen Fachkommissariaten treu. Im September 2001 wechselte Axel Fuchs zur ehemaligen Polizeidirektion Kempten, wo er drei Jahre lang als Sprecher der Behörde in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig war. Im August 2004 übernahm er dann die Leitung der Polizeistation Pfronten. Von 2008 bis 2014 leistete Axel Fuchs zunächst als Kriminalhauptkommissar, dann wenige Zeit später als Erster Kriminalhauptkommissar im Sachgebiet für Kriminalitätsbekämpfung im neu gegründeten Polizeipräsidium Schwaben Süd/West seinen Dienst. Als Erster Polizeihauptkommissar führte der Beamte schließlich von Juli 2014 bis zu seinem nun anstehenden Ruhestand die Polizeiinspektion Immenstadt und damit auch die nachgeordnete Polizeistation Oberstaufen.

Polizeivizepräsident Dr. Dominikus Stadler über Ersten Polizeihauptkommissar Axel Fuchs:

„Sein Fachwissen, seine Detailkenntnis über den Dienstbereich und seine Netzwerke zeichneten Axel Fuchs als erfolgreichen Dienststellenleiter aus. Bei Entscheidungen bewahrte er einen kühlen Kopf und behielt den Überblick.“

Abschließend überreichte der Polizeivizepräsident Axel Fuchs seine Ruhestandsurkunde. Er verabschiedete den Beamten mit Worten des Dankes: 

„Fast 45 Jahre lang leistete Axel Fuchs hervorragende Arbeit bei der Bayerischen Polizei. Ich bedanke mich für seinen unermüdlichen Einsatz und wünsche ihm für seinen Ruhestand nur das Beste.“

Das Foto zeigt Julia Neumüller

Kriminalhauptkommissarin Julia Neumüller

© PI Immenstadt

Kriminalhauptkommissarin Julia Neumüller, die bereits seit einigen Wochen bei der Polizeiinspektion Immenstadt ihren Dienst verrichtet, wird interimsweise die Leitung der Polizeiinspektion Immenstadt übernehmen. Die 44-jährige Kriminalhauptkommissarin ist im Landkreis Neu-Ulm beheimatet und leistete unter anderem viele Jahre ihren Dienst beim Kriminaldauerdienst in Memmingen und bei der Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm. Bevor die Beamtin ihren Dienst in Immenstadt antrat, war sie rund zwei Monate im Präsidialbüro des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West tätig.

Polizeivizepräsident Dr. Stadler wandte sich an die neue Dienststellenleiterin:

„Ich bin mir sicher, dass Julia Neumüller ihre Tätigkeit als Inspektionsleiterin mit Bravour meistern wird. Zuletzt hat sie im Präsidialbüro ihr Können und ihr Engagement unter Beweis gestellt. Für die anstehende Aufgabe wünsche ich ihr alles Gute.“

Das Foto zeigt Andreas Islar

Erster Polizeihauptkommissar Andreas Islar

© PI Sonthofen

Ab 01.06.2025 wird Erster Polizeihauptkommissar Andreas Islar die Führung der Polizeiinspektion Immenstadt übernehmen. Derzeit steht Islar noch an der Spitze der Polizeiinspektion Sonthofen. Wer seine Position in Sonthofen dann übernehmen wird, steht noch nicht fest. Der verheiratete 55-Jährige, der im Oberallgäu geboren und ebenso wohnhaft ist, begann seinen dienstlichen Werdegang bei der Bayerischen Polizei im Jahr 1991 mit dem Studium zum Einstieg in die dritte Qualifikationsebene. Nach dem dreijährigen Studium war er bei der Polizeiinspektion Sonthofen mit nur zwei kurzen Unterbrechungen viele Jahre bis 2008 tätig. Nach anschließend acht Jahren bei der Polizeiinspektion Kempten wechselte Islar als Polizeihauptkommissar zurück zur Polizeiinspektion Sonthofen, wo der erfahrene Leiter und Einsatzmann 2020 zum Ersten Polizeihauptkommissar ernannt wurde und die Führung der Amtsgeschäfte übernahm. (PP Schwaben Süd/West)

 

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).