28.03.2025, Polizeipräsidium Oberfranken

Erfolgreicher Fahndungseinsatz der GPI Selb

LKR. HOF/LKR. WUNSIEDEL. Am Donnerstagnachmittag führte die Grenzpolizeiinspektion Selb einen erfolgreichen Schwerpunkteinsatz im Schienenverkehr mit Unterstützung von Beamtinnen und Beamten der umliegenden Dienststellen sowie der Bundespolizeiinspektion Selb durch.

Zunächst kontrollierten die Beamten gegen 13.00 Uhr einen 26-jährigen Fahrgast aus Regensburg im Inlandszug von Hof nach Marktredwitz. Hierbei fanden die Beamten in einem Schuh eine kleine Menge Kokain auf. Nun erwartet den Mann eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Gegen 14.50 Uhr geriet bei einer weiteren Kontrolle im selben Inlandszug ein 33-jähriger Mann aus dem Landkreis Altötting in das Visier der Selber Schleierfahnder. In dessen mitgeführten Rucksack konnte eine Dose mit einer geringen Menge Methamphetamin sowie Marihuana im mittleren zweistelligen Grammbereich aufgefunden werden. Auch ihn erwarten Anzeigen nach dem Betäubungsmittel- und dem Cannabisgesetz.

Auch drei junge Frauen aus Kolumbien gerieten in den Fokus der Fahnder. Bei ihnen stellten die Beamten fest, dass sie sich bereits länger als die zulässigen 90 Tage in Deutschland aufhielten. Die Frauen müssen sich nun wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz verantworten und das Land umgehend verlassen.  

Die Fahnder griffen zudem zwei Asylbewerber auf, die gegen ihre räumliche Beschränkung (Stadtgebiet Bamberg) verstießen. Auch sie müssen mit einer Anzeige rechnen und unmittelbar nach Bamberg zurückzukehren.