Pressemeldungen des PP Unterfranken vom 31.03.2025
Ab sofort ist das Polizeipräsidium Unterfranken auch auf WhatsApp online! Abonnieren Sie unseren Kanal "Polizei Unterfranken" und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Hotelgast greift Polizei an - 65-Jähriger festgenommen - Nach Vorführung nun in Untersuchungshaft
SOMMERHAUSEN, LKR. WÜRZBURG. Freitagnachmittag waren Beamte der Ochsenfurter Polizei in einem Hotel im Einsatz, um einen Gast hinauszubegleiten. Der 65-Jährige hatte im Vorhinein einen anderen Gast an der Hand leicht verletzt. Der Mann griff die beiden eingesetzten Beamten tätlich an, müsste überwältigt werden und befindet sich nun in Untersuchungshaft.
Hotelgast greift Beamte an - Festnahme
Am Freitagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, wurde ein Gast in einem Hotel im Ortskern durch einen 65-jährigen Mann, welcher ebenfalls in dem Hotel übernachtet hat, an der Hand leicht verletzt. Eine Mitarbeiterin informierte daraufhin die Ochsenfurter Polizei, welche den Gast kurze Zeit später in seinem Zimmer antrafen und hinausbegleiten wollten. Hierbei griff der Mann die eingesetzten Beamten an, indem er versuchte, diese mit einem spitzen Kugelschreiber, welche er in seinen geballten Fäusten hielt, wuchtig in den Hals zu stechen. Die beiden Polizisten konnten den 65-Jährigen überwältigen und ihm Handschellen anlegen. Sowohl die eingesetzte Streife, als auch der Mann selber, wurden hierbei jeweils leicht verletzt. Mit weiteren Unterstützungskräften brachten sie den Hotelgast in eine Gewahrsamszelle. Auch bei der Durchführung der weiteren kriminalpolizeilichen Maßnahmen versuchte der Mann die Polizisten anzugreifen und verletzte hierbei einen Beamten leicht.
Überprüfung bringt bereits bestehenden Haftbefehl ans Licht
Bei Überprüfung der Identität des 65-Jährigen wurde zudem bekannt, dass gegen diesen bereits ein Haftbefehl wegen des tätlichen Angriffes auf Polizeibeamte Ende Februar bestand.
Ermittlungsrichter erlässt Haftbefehl - Untersuchungshaft
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg führten Polizisten den Mann am Samstagnachmittag dem Ermittlungsrichter vor. Dieser erließ aufgrund des dringenden Tatverdachts eines versuchten Tötungsdeliktes einen Untersuchungshaftbefehl. Der 65-Jährige befindet sich inzwischen in einer Justizvollzugsanstalt.
Raubüberfall auf Tankstelle – Täter flüchtig – Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen
WÜRZBURG / SANDERAU. Am Sonntagabend hat ein bislang unbekannter Täter eine Tankstelle überfallen. Nach der Tat flüchtete der Räuber mit der Beute. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise.
Dem aktuellen Sachstand nach betrat der maskierte Täter gegen 21:40 Uhr die Tankstelle in der Franz-Ludwig-Straße und forderte den Mitarbeiter auf, ihm die Geldkassette zu übergeben. Anschließend entnahm der Unbekannte wortlos das Bargeld. Mit der Beute flüchtete der Mann in Richtung Bentheimstraße.
Der Mitarbeiter der Tankstelle blieb dabei unverletzt. Der Beuteschaden liegt nach derzeitigen Erkenntnissen in einem hohen dreistelligen Betrag.
Unmittelbar nach Eingang der Mitteilung bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken, fahndete die Würzburger Polizei mit Hochdruck nach dem Mann. Dieser ist nach wie vor flüchtig.
Beschreibung des Flüchtigen:
- Männlich
- Etwa 20 Jahre alt
- Circa 180 cm groß
- Schlanke Figur
- Leicht dunkler Hautteint mit dunklen Augen
- Sprach akzentfreies deutsch
- Bekleidet mit einem hellgrauen Kapuzenpullover, schwarzer Hose, schwarze Sneaker
- Schwarze Sturmhaube über den Kopf gezogen
Zeugen gesucht:
Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen wegen des Raubdelikts übernommen und wendet sich mit folgenden Fragen an die Bevölkerung:
- Wer hat Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Tankstellenüberfall gemacht?
- Wer hat im Vorfeld oder nach der Tat eine Person, die auf die oben genannte Beschreibung passt, wahrgenommen?
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Würzburg unter Tel.: 0931/457-1732 entgegen.
Geparktes Fahrzeug durch Brand beschädigt - Zeugen gesucht
WÜRZBURG/HEIDINGSFELD. Am Sonntag, gegen 05:00 Uhr, kam es im Bereich eines Müllablageortes eines Mehrfamilienwohnhauses am Kolonieweg zu einem Brand, wodurch ein geparkter Renault beschädigt wurde. Nach derzeitigem Stand ging das Feuer von den dort abgelagerten Müllsäcken aus und griff auf das in unmittelbarer Nähe geparkte Fahrzeug über.
Am Kleinwagen entstand ein Totalschaden in Höhe von rund 30.000 Euro. Zudem wurde eine Straßenlaterne angeschmort. Der Schaden beläuft sich hierbei auf etwa 1.000 Euro. Die genaue Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt und befindet sich im polizeilichen Ermittlungsstand. Bei dem Einsatz waren mehrere Streifen der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, sowie die Würzburger Feuerwehr gebunden.
Die Polizeiinspektion-Würzburg bittet Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum Brand geben können, sich unter der Tel. 0931/457-2230
Fahrer eines E-Scooters und eines VW zeigten drogentypische Auffälligkeiten – Polizei unterbindet Weiterfahrt
MAIN-RHÖN. Bei zwei Verkehrskontrollen am Sonntag in Schweinfurt und Bad Brückenau stieß die Polizei auf zwei Fahrzeugführer, die möglicherweise unter Drogeneinfluss standen. Beide Fahrer mussten sich einer ärztlichen Blutentnahme unterziehen und für 24 Stunden auf ihre Fahrzeuge verzichten.
Am Sonntagvormittag unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Bad Brückenau in der Ancenis-Straße den Fahrer eines VW Passat einer Verkehrskontrolle. Während der Kontrolle stellten sie drogentypische Auffälligkeiten bei dem 34-Jährigen fest und ließen eine Blutentnahme durchführen.
Beamte der Polizeiinspektion Schweinfurt kontrollierten gegen 21:35 Uhr in der Wolfsgasse einen 23-Jährigen auf seinem E-Scooter. Auch hier zeigten sich drogentypische Auffälligkeiten und zogen eine Blutentnahme nach sich.
Beide Fahrer mussten für 24 Stunden auf ihre Fahrzeuge verzichten.
Alkoholisierter 53-jähriger Mann verliert Kontrolle über Kampfhund – Polizei bringt Hund im Tierheim unter
BERGRHEINFELD, LKR. SCHWEINFURT. Ein stark alkoholisierter 53-jähriger Mann hat am Samstagabend die Kontrolle über einen Kampfhund verloren. Dem Sachstand nach hatte er sich den Hund von einem bislang Unbekannten ausgeliehen. Das Tier hatte sich in ein abgestelltes Fahrrad verbissen und ließ nicht mehr von dem Reifen ab. Eine konkrete Gefahr für Menschen ging von dem Hund nicht aus.
Mit einer Fangstange konnte eine Streife der Polizei gegen 18:15 Uhr den Kampfhund schließlich einfangen und von dem Fahrrad lösen. Der stark alkoholisierte und psychisch auffällige 53-Jährige musste von der Polizei in einem Bezirkskrankenhaus untergebracht werden. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass der Mann nicht der Eigentümer des Hundes ist und sich das Tier lediglich zum Spazierengehen ausgeliehen hatte. Da er jedoch keine Angaben zum Eigentümer des Hundes machte, kam der Kampfhund in ein Tierheim. Die weiteren Ermittlungen übernahmen in diesem Fall die Diensthundeführer der Zentralen Einsatzdienste Schweinfurt.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT. In der Zeit von Sonntag 22:00 Uhr bis Montag 02:00 Uhr ist die Schiebetür einer Bäckerei in der Ernst-Sachs-Straße 110 beschädigt worden. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.
27-Jähriger sprüht mit Pfefferspray in Bar - Sechs Gäste leicht verletzt - Tatverdächtiger festgenommen
ASCHAFFENBURG / INNENSTADT. Ein 27-Jähriger sorgte am frühen Samstagmorgen für einen Polizeieinsatz in einer Bar in der Innenstadt. Der Mann konnte vorläufig festgenommen werden. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
Dem Sachstand nach befand sich der 27-Jährige gegen 04:30 Uhr in der Bar in der Wermbachstraße und sprühte unvermittelt mit Pfefferspray um sich. Zudem bedrohte er laut Zeugen einen weiblichen Gast mit einem Klappmesser. Mehrere Streifen der Aschaffenburger Polizei waren schnell vor Ort und konnten den Tatverdächtigen vorläufig festnehmen. Das Klappmesser sowie das Pfefferspray konnten sichergestellt werden.
Sechs der anwesenden Gäste erlitten durch das Pfefferspray eine Atemwegreizung, mussten durch den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst jedoch nicht behandelt werden.
Der 27-Jährige wurde zur Dienststelle gebracht. Nach der Durchführung einer Blutentnahme wurde er entlassen. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung
Kastenwagen touchiert Grundstücksmauer - 35-Jähriger Fahrer alkoholisiert
MÖMBRIS, LKR. ASCHAFFENBURG. Ein 35-Jähriger hat in der Nacht zum Montag die Kontrolle über seinen Kastenwagen verloren. Der Grund hierfür stellte sich bei der anschließenden Unfallaufnahme heraus. Der Mann war mit über einem Promille unterwegs.
Der Unfall in der Schimborner Straße ereignete sich dem Sachstand nach gegen 01:00 Uhr am Montagmorgen. Ein 35-Jähriger war mit seinem Kastenwagen von Schimborn in Richtung Mömbris unterwegs. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Er touchierte in der Folge eine Grundstücksmauer und blieb anschließend Stehen. Durch umherfliegende Mauerteile wurde zudem ein geparkter Pkw beschädigt.
Eine Streife der Alzenauer Polizei begab sich an die Unfallörtlichkeit. Hierbei wurde bei dem 35-Jährigen Alkoholgeruch festgestellt. Dies hatte für den Mann eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung seines Führerscheins zur Folge. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs.
Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht
OBERBURG A. MAIN, LKR. MILTENBERG. Am Sonntagnachmittag haben Unbekannte versucht in ein Einfamilienhaus einzusteigen. Sie scheiterten offenbar mit ihrem Vorhaben und flüchteten. Die Kripo sucht Zeugen.
Dem Sachstand nach ereignete sich der Einbruch in das Haus in der Frankenstraße am Sonntag zwischen 15:00 Uhr und 19:00 Uhr. Die unbekannten Täter versuchten über die Terrassentüre in das Haus zu gelangen, flüchteten jedoch unverrichteter Dinge. Die Eigentümer stellten bei der Heimkehr die frischen Hebelspuren an der Tür fest.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 06021/857-1733 zu melden.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Aschaffenburg
ASCHAFFENBURG / STRIETWALD. Am Sonntag, gegen 15:40 Uhr, wurde ein brennender Altkleidercontainer im Schmetterlingweg gemeldet. Dieser brannte vollständig aus.
ASCHAFFENBURG / INNENSTADT. Im Laufe des Wochenendes wurden drei Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses in der Nelseestraße geöffnet. Die Täter erbeuteten Textilien und einen Rucksack.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-2230 entgegen.
Polizeiinspektion Obernburg am Main
MÖMLINGEN, LKR. MILTENBERG. Am Samstag, gegen 23:30 Uhr, wurde in der Weinbergstraße ein geparkter VW massiv im Bereich der linken Fahrzeugseite beschädigt. Das Fahrzeug wurde durch den Zusammenstoß einige Meter verschoben.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Obernburg a. Main unter Tel. 06022/629-0 entgegen.