Sicherheitsbilanz 2020 des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord
Der erste Teil der Bilanz, die unten als Download zur Verfügung steht, informiert Sie über grundsätzliche Fakten zur Organisation des Polizeipräsidiums und seinen nachgeordneten Dienststellen. Es folgen umfangreiche Darlegungen der Kriminalitäts- und Staatsschutzlage, die Bilanz der polizeilichen Betreuung sicherheitsrelevanter Veranstaltungen sowie ein Überblick zur Verkehrsunfallentwicklung des vergangenen Jahres. Dem folgt eine kompakte Darstellung der Sicherheitslage speziell in den Landkreisen.
Die wichtigsten Fakten kurz zusammengefasst:
- Im Jahr 2020 wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord 60.235 Straftaten statistisch erfasst.
- Im Vergleich zum Jahr 2019, mit 61.327 gemeldeten Straftaten, bedeutete dies einen Rückgang der Straftaten um 1.092 Fälle (-1,8 %).
- Im Zehnjahresvergleich der Deliktszahlen gingen die Straftaten ohne ausländerrechtliche Verstöße im Dienstbereich um 4,4 % zurück.
Unser Bestreben wird es weiterhin sein, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass die Bürger in unserer Region sicher leben können, möglichst ohne Opfer einer Straftat oder eines Verkehrsunfalles zu werden. Dafür werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch künftig rund um die Uhr mit hoher Motivation und vollem Einsatz ihren Dienst leisten.
Ihre Polizei vor Ort:
