Neueste Pressemeldungen

Hier finden Sie die aktuellsten Pressemitteilungen der Bayerischen Polizei. Für länger zurückliegende Ereignisse steht Ihnen das Pressearchiv zur Verfügung!

Filter Verband:
Polizeipräsidium Oberbayern Süd

21.04.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Brand in Einfamilienhaus in Miesbach

MIESBACH. Am Montag, den 21. April 2025, verursachte ein Brand, welcher im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses ausgebrochen war, einen Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Kriminalpolizei Roseneheim übernommen.

mehr...

20.04.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2064 bei Seeshaupt

SEESHAUPT, LKR. WEILHEIM-SCHONGAU. Am Samstag, den 19. April 2025, kam es auf der Staatsstraße 2064 bei Seeshaupt zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Mann so schwer verletzt wurde, dass er kurze Zeit später im Krankenhaus verstarb. Die Polizeiinspektion Penzberg übernahm die Ermittlungen zum Unfallhergang.

mehr...

19.04.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Möglicher Waffenbesitz eines Mannes in geistigem Ausnahmezustand löst SEK-Einsatz in Rosenheim aus

ROSENHEIM. Weil ein Mann in geistigem Ausnahmezustand am Samstag, den 19. April 2025, im Besitz einer Waffe gewesen sein soll, wurde das Spezialeinsatzkommando (SEK) angefordert. Der 53-Jährige konnte kurz darauf in seiner Wohnung gesichert werden. Verletzt wurde dabei niemand.

mehr...

18.04.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Treffen Autoposer-Szene - Polizei führt großangelegte Kontrollen durch

OBERBAYERN. Am Freitag, den 18. April 2025, trafen sich zahlreiche sogenannte Autoposer im Raum München und Rosenheim. Da dem Polizeipräsidium Oberbayern Süd bereits im Vorfeld Erkenntnisse über ein mögliches Treffen vorlagen, wurde ein Schwerpunkteinsatz durchgeführt. Im Rahmen groß angelegter Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen wurden über 100 Verkehrsteilnehmer beanstandet.

mehr...

18.04.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Tödlicher Unfall bei Forstarbeiten im Gemeindebereich von Hohenpeißenberg

HOHENPEISSENBERG, LKR. WEILHEIM-SCHONGAU. Am Donnerstag, den 17. April 2025, verunglückte ein 72-jähriger Mann im Gemeindebereich von Hohenpeißenberg bei Forstarbeiten tödlich. Unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft ermittelt die Kriminalpolizei, um die genauen Umstände des tragischen Unfalls zu klären.

mehr...

18.04.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Übersee: Kellerbrand in Gasthaus

ÜBERSEE, LKR. TRAUNSTEIN. Am Freitag, den 17. April 2025, verursachte ein Brand, welcher im Keller eines Gasthauses ausgebrochen war, einen Sachschaden im niedrigeren sechsstelligen Bereich. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Kriminalpolizei Traunstein übernommen.

mehr...

17.04.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Rosenheim: Nach Streit mit Waffe bedroht – Beschuldigter in Untersuchungshaft

ROSENHEIM. Am Donnerstagnachmittag, 17. April 2025, kam es in einer Wohnsiedlung im Stadtteil Kastenau zu einem Polizeieinsatz, bei welchem unter anderem auch Spezialeinsatzkräfte (SEK) im Einsatz waren. Ein 68-jähriger Mann bedrohte einen Baustellenarbeiter nach einem Streit mit einer Waffe. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. Der Angreifer wurde einige Zeit später an seiner Wohnanschrift festgenommen.

mehr...

15.04.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Ermittlungen wegen eines Raubdeliktes in Weilheim

WEILHEIM. Ein bislang unbekannter Täter soll am Montagmorgen, 15. April 2025, einem Mann in der Münchener Straße seinen Rucksack entrissen haben und damit weggelaufen sein. Der Geschädigte hatte die Tat im Nachgang bei der Polizei angezeigt und blieb unverletzt. Die Kriminalpolizei Weilheim übernahm die Ermittlungen und bittet die Bevölkerung um Zeugenhinweise zur Tataufklärung.

mehr...

14.04.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Nach Aufbruch von Geldautomaten im Landkreis Weilheim-Schongau - Tatverdächtiger sitzt in Haft

ANTDORF, HABACH. LKR. WEILHEIM-SCHONGAU. ERPFTING. LKR. LANDSBERG AM LECH. Nach den Aufbrüchen mehrerer Geldautomaten im Landkreis Weilheim-Schongau im Dezember 2024 und Februar 2025 übernahm die Kriminalpolizeiinspektion Weilheim die Ermittlungen. Durch einen Hinweis aus der Bevölkerung konnte ein Tatverdächtiger festgenommen werden. Nach der Festnahme ergab sich ein weiterer Tatverdacht gegen diesen Mann. Dieser sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft.

mehr...

14.04.2025, Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Schwerer Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Linienbusses - Person nachträglich verstorben

IFFELDORF. LKR. WEILHEIM-SCHONGAU. Am Freitagnachmittag, 11. April 2025, kam es zwischen Penzberg und Iffeldorf, auf Höhe Rettenberg, zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem vollbesetzten Linienbus. Der schwer verletzte unfallverursachende 89-Jährige Pkw-Lenker ist im Klinikum seinen Verletzungen erlegen.

mehr...