Aufgabenbereich des Kontaktbereichsdienstes

Als Kontaktbereichsbeamte werden ausschließlich erfahrene Polizeibeamte eingesetzt, die sich in ihren Stadtvierteln oder Gemeinden auskennen und vielen Bürgern von ihren Streifengängen her bekannt sind.
Jeder Kontaktbereichsbeamte hat seinen eigenen Dienstbereich, der von ihm betreut wird. Die Ziele, Bürgernähe, Kontaktpflege und Abbau von Berührungsängsten sollen mit entsprechendem Inhalt und Leben gefüllt werden.
Der Kontaktbereichsbeamte ist als eine Art „Gebietsbetreuer“ zu verstehen. Bei seiner Fußstreife nimmt er Kontakt zur Bevölkerung auf und hat ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger. Die Absicht ist es, den Bürgern einen Polizeibeamten zum „Anfassen“ anzubieten. Der Kontaktbereichsdienst versteht sich als Dienstleister für seinen Bereich.
Die Stärkung des Präventionsgedankens, also tätig werden, bevor etwas passiert, ist als wesentliche Aufgabe des Kontaktbereichsbeamten anzusehen.