22.01.2025, Bayerisches Polizeiverwaltungsamt

Grundseminar Großraum– und Schwertransporte

Ausbildungstermine und Anmeldung

 

Ausbildungsbeschreibung

Ziel des Grundkurses soll sein, dass Auflagen und Bedingungen des Genehmigungsbescheids der Erlass– und Genehmigungsbehörde sowie straßenverkehrsrechtliche Anordnungen für den Verwaltungshelfer / die Verwaltungshelferin klar verständlich sind. Er bzw. sie soll die daraus resultierenden notwendigen Vorbereitungen zur Durchführung des Transports treffen können und während der Begleitung die entsprechenden Auflagen gem. Erlaubnis-/ Genehmigungsbescheid im Straßenverkehr umsetzen.

Nach erfolgreichem Bestehen (schriftliche Prüfung im Anschluss) des Grundkurses erhält der Teilnehmer / die Teilnehmerin einen Berichtigungsausweis für die Durchführung von Großraum– und Schwertransporte mit Begleitfahrzeugen der Stufe 3 und 4 in Bayern.

Vor Aushändigung des Berechtigungsausweises wird die Teilnehmerin / der Teilnehmer auf den Freistaat Bayern für den Einsatz als Verwaltungshelfer einer Straßenverkehrsbehörde / der Polizei verpflichtet.

Der Ausweis hat eine 3-jährige Gültigkeit. Nach Ablauf der 3 Jahre kann ein Verlängerungskurs (3-tägiger Aufbaukurs) besucht werden.

Vor Seminarbeginn wird durch das Bayerische Polizeiverwaltungsamt eine Zuverlässigkeits- und Eignungsprüfung durchgeführt. Hierfür wird die Kopie des aktuell gültigen Personalausweises benötigt.

Inhalt des Grundseminars

  •     die den Großraum- und Schwerverkehr betreffenden Gesetze und Verordnungen
  •     Haftungsfragen
  •     Rechte und Pflichten eines Verwaltungshelfers / einer Verwaltungshelferin
  •     Vorbereitung und Durchführung eines Transportes
  •     Antrags- und Genehmigungsverfahren
  •     Sozialvorschriften und Arbeitszeitrecht
  •     die Polizei als Kontrollorgan
  •     Begleitfahrzeug (z.B. Zulassung, Ausstattung, Unterschiede zu anderen Begleitfahrzeugen)
  •     Ladungssicherung
  •     Eigensicherung
  •     Praktischer Teil mit Antragsstellung und Transportbegleitung vor Ort

Einzelheiten zum Grundseminar

Seminarort: Industrie- und Handelskammer (Straubing) / Bayerisches Polizeiverwaltungsamt (Straubing) / Bundeswehrkaserne (Volkach, Kümmersbruck, Roding)

Seminargebühr: 3.450,00 € (ohne Unterkunft und Verpflegung)

Teilnehmerzahl: 15 - 20

Seminardauer: 10 Tage