Niederbayern: Schadensträchtiger Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens im Lkr. Passau
TIEFENBACH, LKR. PASSAU. Aus bislang noch unbekannter Ursache kam es am Donnerstag, 10.04.2025, ca. 03:10 Uhr zu einem Scheunenbrand im Maria-Stockbauer-Weg in Tiefenbach, der letztlich auch auf das Wohnanwesen übergriff.
Der 50-jährige Mieter war infolge des Brandgeruchs im Anwesen selbst auf das Feuer aufmerksam geworden und konnte die zwei übrigen Bewohner noch rechtzeitig verständigen, so dass alle unverletzt das Wohnhaus verlassen konnten. Der Brand hatte sich von der, an das Wohnhaus angrenzenden, Scheune auf den Dachstuhl ausgeweitet, wodurch das Dachgeschoss des Wohnobjekts vollständig zerstört wurde. Mutmaßlich durch Funkenflug war es auch im angrenzenden Wald zu einer Flammenbildung gekommen, die jedoch zeitnah durch die eingesetzten Feuerwehrkräfte hatte abgelöscht werden können. Auch ein Übergreifen auf weitere Gebäudeteile konnte bislang, im Rahmen der noch andauernden Löscharbeiten, verhindert werden.
Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren sechsstelligen Eurobetrag.
Die Brandbekämpfung vor Ort wird durch ein Großaufgebot an Kräften der Wehren Tiefenbach, Ruderting, Hutthurm, Kirchberg vorm Wald u.a. geleistet.
Nach polizeilichem Erstzugriff durch Kräfte der PI Passau wird, insbesondere zur Klärung der noch unbekannten Brandursache, ein Brandfahnder der Kripo Passau beigezogen.
Medienkontakt: Polizeipräsidium Niederbayern, Einsatzzentrale, Fischer, EPHK, Tel.: 09421/868-1410
Veröffentlicht am 10.04.2025, 05:10 Uhr