Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Schweinfurt und des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 10.04.2025 - Bereich Main-Rhön
Polizei sucht unbekannten Zeugen - der Mann soll gebissen worden sein - Tatverdächtiger bereits in U-Haft
SCHWEINFURT / INNENSTADT. Vergangenen Mittwoch hat ein Mann versucht, mehrere Parfüms zu stehlen. Der Ladendieb wurde auf frischer Tat ertappt und versuchte zu entkommen. Couragierte Zeugen nahmen die Verfolgung auf und stellten den Flüchtigen. Hierbei biss dieser einem seiner Verfolger in den Arm und rannte weg. Der Tatverdächtige wurde festgenommen und befindet sich mittlerweile in Untersuchungshaft. Die Polizei sucht nun nach dem engagierten Zeugen, der gebissen wurde.
Letzte Woche Mittwoch (2. April) ereignete sich gegen 17:15 Uhr ein Ladendiebstahl in einer Drogerie in der Spitalstraße. Der 30-jährige Tatverdächtige hat hierbei mehrere Parfüms in seine Tasche gepackt und anschließend den Laden verlassen ohne die Ware zu bezahlen. Eine Zeugin hat das Geschehen beobachtet, den Mann verfolgt und ihn auch vor einem italienischen Restaurant gestellt. Hierbei kam ihr ein bislang unbekannter Passant zur Hilfe. Gemeinsam versuchten sie, den sich dagegen wehrenden Ladendieb festzuhalten. Der 30-Jährige entkam, indem er dem unbekannten Helfer in den Arm biss. Die inzwischen verständigten Beamten der Schweinfurter Polizei haben daraufhin nach dem Mann gefahndet und ihn kurze Zeit später auch festnehmen können. Am Folgetag wurde der Tatverdächtige auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Schweinfurt einem Richter am Amtsgericht vorgeführt. Dieser erlies einen Untersuchungshaftbefehl gegen den 30-Jährigen.
Polizei und Staatsanwaltschaft suchen nun nach dem couragierten Passanten, der eingeschritten ist und hierbei möglicherweise von dem Tatverdächtigen verletzt wurde. Er wird als wichtiger Zeuge für die Ermittlungen benötigt.
Der gesuchte Zeuge wird folgendermaßen beschrieben:
- Männlich
- Circa 20 Jahre alt
- Beige Jacke mit schwarzen Rändern am Ärmel
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.
Versuchter Einbruch in Spielothek - Zeugen gesucht
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. In der Nacht zum Donnerstag versuchte ein Unbekannter gewaltsam in eine Spielothek einzudringen. Die Polizei Schweinfurt hat die Ermittlungen übernommen und hofft auf Zeugenhinweise.
Der versuchte Einbruch in die Spielothek in der Carl-Zeiß-Straße ereignete sich dem Sachstand nach gegen 03:38 Uhr. Der Täter versuchte über das Dach in das Gebäude zu gelangen, scheiterten jedoch an der zu überwindenden Höhe zwischen Dachboden und dem Boden der Spielothek.
Daraufhin flüchtete der Täter unerkannt vom Tatort. Der entstandene Sachschaden am Dach des Gebäudes wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Die weiteren Ermittlungen wurden noch vor Ort durch die Polizei Schweinfurt übernommen.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter Tel. 09721/202-0 zu melden
Zwei Unfallfluchten im Stadtgebiet Bad Kissingen - Die Polizei ermittelt
BAD KISSINGEN / STADTGEBIET. Im Laufe des Mittwochs kam es im Stadtgebiet zu zwei Unfallfluchten mit hohem Sachschaden. Die Polizei Bad Kissingen hat die Ermittlungen in beiden Fällen übernommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Wohnmobil auf Thermenparkplatz beschädigt
In der Zeit zwischen 05:00 Uhr und 17:30 Uhr wurde auf dem Parkplatz einer Therme im Stadtgebiet ein Wohnmobil angefahren. Die Unfallspuren deuten auf ein höheres Fahrzeug möglicherweise mit Fahrradträger hin.
Durch den Anstoß wurde die Hecktür des Wohnmobils beschädigt. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Parkplatz am Altenheim als Unfallort
Auf dem Parkplatz eines Altenheimes in der Salinenstraße wurde ein grauer VW Polo durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Die Tatzeit liegt hier zwischen 05:50 Uhr und 14:00 Uhr. Der Sachschaden im Bereich der rechten Fahrzeugseite wird auf circa 500 Euro geschätzt.
Ermittlungen der Polizei
Durch die Polizei Bad Kissingen wurde in beiden Fällen die Ermittlungen übernommen. Die Ermittler erhoffen sich Hinweise aus der Bevölkerung die zur Aufklärung der Verkehrsunfallfluchten beitragen können.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter Tel. 0971/7149-0 zu melden.
Mutmaßlich falscher Mitarbeiter einer Krankenversicherung unterwegs - Polizei warnt und gibt Tipps
SALZ, LKR. RHÖN-GRABFELD. Ein mutmaßlich falscher Mitarbeiter einer Krankenversicherung war am Dienstag unterwegs. Die Polizei Bad Neustadt warnt und gibt Tipps zum Umgang.
Bereits am Dienstag, in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr, sprach ein bislang Unbekannter eine 86-Jährige im Garten ihres Anwesens an und entlockte ihr durch eine subtile Gesprächsführung Informationen mit Bezug auf ihr Krankheitsbild. Durch die Gesprächsführung gelang es dem Mann sogar in das Anwesen der Dame gelassen zu werden.
Den ersten Erkenntnissen nach könnte es sich hier um einen Versuch gehandelt haben, die Dame um ihr Hab und Gut zu bringen.
Die Polizei warnt daher vor Gesprächen mit unbekannten mutmaßlichen Versicherungsmitarbeitern.
Beachten sie folgende Tipps der Polizei:
- Wenn sie sich unsicher sind, lassen sie die Person niemals allein
- Wenden sie sich telefonisch an den Arbeitgeber des Gegenübers oder an die Polizei
- Übergeben Sie keine Geldbeträge an Fremde!
- Sprechen Sie mit ihren Freunden, Nachbarn und Verwandten über das Phänomen!
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Gerolzhofen
FRANKENWINHEIM, OT BRÜNNSTADT, LKR. SCHWEINFURT. Durch einen größeren weißen Bus wurde ein Flachsilo im Bereich des Krautheimer Wegs beschädigt. Die Unfallzeit liegt zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr am Dienstagnachmittag.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.
Polizeiinspektion Hammelburg
WARTMANNSROTH OT WINDHEIM, LKR. BAD KISSINGEN. Erneut wurde von einem Holzlagerplatz ein Festmeter Brennholz im Wert von circa 200 Euro entwendet. Die Tatzeit liegt zwischen Sonntag, 14:00 Uhr und Mittwoch, 16:00 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizei Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
HASSFURT. Am Mittwoch, zwischen 09:00 Uhr und 17:20 Uhr, wurde im Stadtgebiet ein geparkter blauer BMW der 5er Reihe beschädigt. Der Schaden an der Beifahrerseite wird auf circa 1.500 Euro geschätzt. Mögliche Unfallörtlichkeiten sind der Parkplatz am Gries, der Bereich in der Hauptstraße oder auf dem Parkplatz vor einem Schuhgeschäft am Wasserwerk.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Donnerstagnacht, um 01:20 Uhr, wurde durch einen bislang Unbekannten eine Papiermülltonne in der Brombergstraße in Brand gesteckt. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. In der "Alten Bahnhofstraße" beschmierte ein unbekannter Täter im Treppenaufgang zum Gleisbereich eine Wand mit diversen beleidigenden Graffitis. Die Tatzeit liegt zwischen Samstag, 01. März und Mittwoch, 09. April. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
RÖTHLEIN, LKR. SCHEINFURT. In der Straße "Am Etzberg" wurde in der Zeit von Montag, 18:00 Uhr und Mittwoch, 06:15 Uhr, durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug der Zaun eines dortigen Bauunternehmens beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 1.200 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.