24.07.2024, Bayerisches Landeskriminalamt

Bootsektor-Viren

Diese Viren setzen sich im Startbereich einer Festplatte oder Diskette fest. Damit erreicht der Programmierer dieser Viren, dass diese bei jeden Neustart des Computers in den Arbeitsspeicher gelesen werden. Damit lädt der Rechner automatisch den Virus und kann so die Kontrolle über den Computer erlangen.

Tipps und Hinweise

  • Disketten/CD/DVD niemals im Laufwerk vergessen, da sonst beim nächsten Starten des Rechners ein möglicherweise vorhandener Bootvirus auf die Harddisk übertragen wird.
  • Im Computer-Setup resp. BIOS die Startreihenfolge der Laufwerke ändern, damit der Rechner immer zuerst von der Harddisk startet.
  • Auch Originaldisketten und CD-ROMs von Herstellern einer Virenprüfung unterziehen.
  • Disketten immer mit Schreibschutz versehen.
  • Programme, die man per Mail oder Download bezieht, immer vor dem Ausführen mit einem aktuellen Antivirusprogramm prüfen.
Links