31.03.2025, Bayerisches Landeskriminalamt

Stellenausschreibung des Bayerischen Landeskriminalamts - mehrere Beamte (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene

Wir suchen für die Autorisierte Stelle mit Sitz in 86343 Königsbrunn, Föllstraße 24 zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Beamte (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ fachlicher Schwerpunkt „nichttechnischer Verwaltungsdienst“.

Als innovative Polizeibehörde mit Schnittstellen zu Bund und Ländern ist das Bayerische Landeskriminalamt ein unverzichtbarer und wichtiger Bestandteil der Sicherheitsstruktur Bayerns. Das BLKA deckt mit seinen Standorten in München, Wegscheid, Nürnberg und Königsbrunn verschiedenste Berufsfelder ab, darunter beispielsweise Polizeivollzugsdienst, Verwaltung, Forschung und Informatik und eröffnet somit für jede und jeden ein interessantes Arbeitsfeld. Zudem bietet das BLKA, trotz seiner Größe mit ca. 2.000 Mitarbeitenden, eine freundliche und familiäre Atmosphäre.

Die Autorisierte Stelle Bayern bildet das Kompetenzzentrum für den Digitalfunk aller Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Bayern und ist für die Bereitstellung der Digitalfunkdienste für alle Nutzer der BOS in Bayern zuständig. Der Digitalfunk BOS gewährleistet optimale und schnelle Hilfe. In dem bundesweit einheitlichen Netz kommunizieren die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben mithilfe des modernen, abhörsicheren Digitalfunks. Dazu zählen in Bayern rund 500.000 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, THW, Zoll, Justiz und Polizei.

Ihre Aufgaben

Bereich Haushalt

  • Mitwirkung bei der Haushaltsaufstellung und beim Haushaltsvollzug
  • Jahres-Budget-Planung und Vorausplanung
  • Bearbeitung von Haushaltsvorgängen im Mittelbewirtschaftungssystem
  • Rechnungsbearbeitung
  • Controlling von Projekten
  • Mitarbeit bei der Abrechnung gegenüber dem Bund
  • Überprüfung und ggf. Anpassung aller steuerrelevanten Verträge auf Konformität mit dem Steuerrecht
  • Gremienarbeit

Bereich Nutzermanagement

  • Abwicklung des gesamten Bestell- und Personalisierungsprozesses für BOS Sicherheitskarten
  • Abwicklung der Rechnungsstellung
  • Erstellung von Auswertungen für Kontingentplanungen
  • Kundenkontakt im Falle Beschwerden oder Auskünften
  • 2nd Level Support im Bereich Sicherheitskartenverwaltung

Ihr Profil

  • Eine Ausbildung als Verwaltungswirt/in, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst
  • Serviceorientierung
  • Organisationsgeschick
  • Selbständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen Outlook, Word und Excel
  • Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

Wir bieten

  • einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz
  • ein abwechslungsreiches, vielseitiges und innovatives Aufgabengebiet
  • eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
  • die Mitarbeit in einem engagierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitarbeitszeit
  • ein attraktives Gesundheitsmanagement mit einem breiten Angebot an Kursen, Vorträgen und Workshops, welche bis zu vier Stunden pro Monat unter Anrechnung auf die Arbeitszeit wahrgenommen werden können (bei Teilzeit anteilig)
  • vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Horizonterweiterung
  • die Möglichkeit von anteiligem Homeoffice in Abhängigkeit des Dienstbetriebs nach erfolgreicher Einarbeitungsphase
  • Beförderungsmöglichkeiten auf dem Dienstposten bis zur Besoldungsgruppe A9 mit Amtszulage
  • die Möglichkeit eines Jobtickets für die Deutsche Bahn
  • die Möglichkeit des Bezugs eines Leasing-Fahrrads über JobBike Bayern
  • unter bestimmten Voraussetzungen (auf Antrag) eine Staatsbedienstetenwohnung des Freistaats Bayern

Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis der 2. QE befinden, besteht die Möglichkeit der Umsetzung/Versetzung unter Beibehalten der Besoldungsgruppe - maximal in der Besoldungsgruppe A9 mit Amtszulage. Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Wir weisen darauf hin, dass das Bayerische Landeskriminalamt eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch von der Zustimmung zu einer Überprüfung in polizeilichen Auskunftssystemen sowie dem positiven Ergebnis der Überprüfung abhängig macht. Bei der Stellenbesetzung im Bereich Nutzermanagement wird die Zustimmung zu einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2, Art. 11 Bayerisches Sicherheitsüberprüfungsgesetz) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.

Kontakte

Fragen zum Tätigkeitsbereich richten Sie bitte an Herrn Hartl (Tel. 08231/9770-228) und zum Beschäftigungsverhältnis an Frau Trinkl (Tel. 089/1212-4133).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Das Kennwort dieser Stellenausschreibung lautet „AS-BY-4-25“. Ihre Bewerbung übersenden Sie bitte per E-Mail unter Angabe des Kennworts bis zum 22.04.2025.

Bitte fassen Sie Ihre Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in eine PDF-Datei mit einer maximalen Größe von 5 MB zusammen und senden Sie diese an die Adresse "blka.bewerbungen[at]polizei.bayern.de". Dokumente in einem anderen Format oder gepackte Dateien (z.B. ZIP) werden von unseren Systemen nicht akzeptiert. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Dokumente unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.