Neueste Pressemeldungen

Hier finden Sie die aktuellsten Pressemitteilungen der Bayerischen Polizei. Für länger zurückliegende Ereignisse steht Ihnen das Pressearchiv zur Verfügung!

Filter Verband:
Polizeipräsidium München

01.04.2025, Polizeipräsidium München

Medieninformation der Polizei München vom 01.04.2025

507. Geschwindigkeitsüberschreitung – Am Hart 508. Häufung von Einbrüchen in Kindergärten – Stadtgebiet München 509. Sexuelle Belästigung; Festnahme eines Tatverdächtigen – Ludwigsvorstadt

mehr...

31.03.2025, Polizeipräsidium München

Medieninformation der Polizei München vom 31.03.2025

501. Körperverletzungsdelikt, eine Person verletzt – Untergiesing 502. Trickdiebstahl – Maxvorstadt 503. Wohnungseinbruch – Riem 504. Brand eines Geräteschuppens – Neuperlach 505. Tote Person aufgefunden – Altstadt

mehr...

30.03.2025, Polizeipräsidium München

Medieninformation der Polizei München vom 30.03.2025

493. Brandfall in einer Wohnung – Obersendling 494. Staatsschutzrelevantes Delikt – Pasing 495. Landfriedensbruch – Untergiesing-Harlaching 496. Raub eines Mobiltelefons; Ermittlung von mehreren Tatverdächtigen – Englschalking 497. Diebstahl von Schmuck in einer Wohnung; Festnahme einer Tatverdächtigen – Pasing–Obermenzing 498. Fahrradfahrerin stürzt und wird verletzt – Neuhausen–Nymphenburg 499. Zusammenstoß von Pkw und Fußgänger – Moosach 500. Polizeieinsatz wegen einer Bedrohungssituation – Ramersdorf

mehr...

28.03.2025, Polizeipräsidium München

Medieninformation der Polizei München vom 28.03.2025

487. Sachbeschädigung an mehreren Kraftfahrzeugen – Milbertshofen 488. Einbruch in Kiosk; Festnahme eines Tatverdächtigen – Oberschleißheim 489. Größerer Polizeieinsatz nach unklarer Bedrohungssituation – Bogenhausen 490. Verkehrsunfall; eine Person verletzt – Aubing 491. Polizeieinsatz beim Spiel der EuroLeague – Stadtgebiet 492. Größerer Polizeieinsatz – Maxvorstadt

mehr...

28.03.2025, Polizeipräsidium München

Medieninformation der Polizei München vom 28.03.2025

486. Verkehrsunfall mit zwei Pkw; zwei Personen leicht verletzt – Milbertshofen

mehr...
Polizeipräsident Thomas Hampel und Kristina Frank, 1. Vorsitzende des Vereins „Sicher in München e.V.“ präsentieren die Taschentuchboxen mit Präventionshinweisen und Schlagworten zum Thema Anlage- und Callcenterbetrug, die ab sofort in verschiedenen Münchner Banken und Sparkassen verteilt werden.

27.03.2025, Polizeipräsidium München

Start der Präventionskampagne zur Bekämpfung des Anlage- und Callcenterbetrugs durch das Polizeipräsidium München in Kooperation mit dem Verein „Sicher in München e.V.“ sowie mehreren Banken und Sparkassen

Am Donnerstag, 27.03.2025, fand ein Pressetermin in der Stadtsparkasse München in der Sparkassenstraße statt. Hierbei wurde der Beginn einer Präventionskampagne zur Bekämpfung des Anlage- und Callcenterbetrugs eingeläutet.

mehr...

27.03.2025, Polizeipräsidium München

Medieninformation der Polizei München vom 27.03.2025

480. Tötungsdelikt – Landkreis München 481. Staatsschutzrelevantes Delikt – Lehel 482. Größerer Polizeieinsatz nach Bedrohungssituation – Obersendling 483. Festnahme eines Tatverdächtigen nach versuchtem Raubdelikt – Oberhaching 484. Täterermittlung nach Diebstahl – Schwanthalerhöhe 485. Start der Präventionskampagne zur Bekämpfung des Anlage- und Callcenterbetrugs durch das Polizeipräsidium München in Kooperation mit dem Verein „Sicher in München e.V.“ sowie mehreren Banken und Sparkassen

mehr...

26.03.2025, Polizeipräsidium München

Medieninformation der Polizei München vom 26.03.2025

475. Verkehrsunfall zwischen Pedelec und Fußgänger, zwei Personen verletzt – Laim 476. Organisierter Callcenterbetrug – Bogenhausen 477. Einbruch in Gastronomiebetrieb – Pasing 478. 260 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden beim Polizeipräsidium München begrüßt

mehr...

26.03.2025, Polizeipräsidium München

Medieninformation der Polizei München vom 26.03.2025

475. Verkehrsunfall zwischen Pedelec und Fußgänger, zwei Personen verletzt – Laim 476. Organisierter Callcenterbetrug – Bogenhausen 477. Einbruch in Gastronomiebetrieb – Pasing 478. 260 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden beim Polizeipräsidium München begrüßt

mehr...

25.03.2025, Polizeipräsidium München

Terminhinweis

Start der Präventionskampagne zur Bekämpfung des Callcenterbetruges zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren in Kooperation mit mehreren Banken und Sparkassen

mehr...