24.07.2024, Polizeipräsidium Mittelfranken

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken – Aufgaben und Zuständigkeiten

Das Bild zeigt verschiedene Tätigkeiten des Kriminaldauerdienst

Über 60 Beamtinnen und Beamte der Kriminalpolizei sind beim größten Kriminalkommissariat in Mittefranken, dem Kriminaldauerdienst – kurz KDD – beschäftigt. Zu ihren Aufgaben gehören der kriminalpolizeiliche "erste Angriff" bei Kapitaldelikten und die Spurensicherung am Tatort. Wie der Name schon vermuten lässt, leisten die Kolleginnen und Kollegen rund um die Uhr Schichtdienst und unterstützen insbesondere außerhalb der üblichen Bürozeiten die kriminalpolizeilichen Fachkommissariate.
 

Was machen wir?

Zu unseren Aufgaben gehört die Spurensicherung, erste Vernehmungen und Ermittlungen, insbesondere bei

  • schwereren Gewaltdelikten bis hin zu Tötungsdelikten
  • allen nicht natürlichen oder ungeklärten Todesfällen
  • Sexualdelikten
  • Raub und Erpressung
  • Wohnungs- und Geschäftseinbrüchen
  • Branddelikten
  • schwerer Rauschgiftkriminalität
  • und vermissten Personen
     

Wir sind erreichbar:

Kriminaldauerdienst Mittelfranken
Jakobsplatz 5
90402 Nürnberg

 

Hinweistelefon:

 

 

Weitere Informationen: