Medieninfo Nordschwaben - 06.04.2025
TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG
Mobile Wache unterwegs
Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt:
Die Bayerische Polizei - Termine der Mobilen Wache des PP SWN
0617 – Infoveranstaltung zum Thema Schockanrufe
Meitingen – Falscher Handwerker, Schockanruf, Gewinnmitteilung, Überweisungsbetrug, falscher Polizist…
Immer wieder liest man von Betrügereien, bei denen Seniorinnen und Senioren um ihr Erspartes gebracht werden. Durch verschiedenste Maschen und dem Aufbauen von Ängsten versuchen Betrüger Bargeld oder andere Vermögenswerte zu erschleichen.
Am kommenden Mittwoch (09.04.2025) sowie am kommenden Donnerstag (10.04.2025) jeweils zwischen 13.30 Uhr und 15.00 Uhr veranstaltet das Cineplex Kino Meitingen (Donauwörther Str. 53, 86405 Meitingen) für Bürgerinnen und Bürger eine Kinovorstellung.
Der dort gezeigte Film „Thelma – Rache war nie süßer“ thematisiert den Bereich Callcenterbetrug und informiert darüber. Im Nachgang können sich Bürgerinnen und Bürger an einem Infostand der Kriminalpolizei Augsburg informieren, wie sie sich vor solchen Betrügereien schützen können. Zudem wird es einen 30-minütigen Vortrag zu diesem Thema geben.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
AUGSBURG - Polizeimeldungen aus dem Stadtgebiet
0627 – Polizei ermittelt nach Körperverletzung – Zeugen gesucht
Innenstadt – Am Samstag (05.04.2025), kam es zu einer Körperverletzung gegen einen 34-Jährigen in der Maximilianstraße (30er Hausnummernbereich).
Gegen 01.30 Uhr, hielt sich ein 34-Jähriger auf dem Gehweg der Maximilianstraße auf. Ein bislang unbekannter Täter schlug den 34-Jährigen ins Gesicht. Der 34-Jährige fiel daraufhin zu Boden. Der unbekannte Täter entfernte sich in unbekannte Richtung.
Der bislang unbekannte Täter kann wie folgt beschrieben werden:
Ca. 18 Jahre, 185 cm, blonde Dauerwelle, dunkle Kleidung
Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Mitte unter der Telefonnummer 0821/323-2110 entgegen.
0628 – Polizei ermittelt nach Diebstahl
Hochfeld – Am Freitag (04.04.2025) kam es an der Straßenbahnhaltestelle Fachoberschule zu einem Diebstahl eines blauen Smartphones der Marke Xiaomi von einem 19-Jährigen.
Gegen 13.45 Uhr telefonierte der 19-Jährige an der Straßenbahnhaltestelle mit seinem Smartphone. Der 19-Jährige wurde währenddessen von einer unbekannten Frau angesprochen. Scheinbar fiel das Smartphone während dem Gespräch unbemerkt herunter. Den Verlust des Smartphones bemerkte der 19-Jährige erst in der Straßenbahn. Als der 19-Jährige kurz darauf wieder an den Verlustort zurückkehrte, war das Smartphone nicht mehr aufzufinden. Es entstand ein Beuteschaden im unteren dreistelligen Bereich.
Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 entgegen.
0629 – Polizei stoppt E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss
Oberhausen – Am Sonntag (06.04.2025) war ein 38-jähriger E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss in der Donauwörther Straße unterwegs.
Gegen 00.30 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Mann. Bei der Verkehrskontrolle erhärtete sich für die Polizeibeamten der Verdacht, dass der 38-Jährige den E-Scooter unter dem Einfluss von Drogen fuhr. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf Cannabis und Amphetamin. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt, stellten den Fahrzeugschlüssel sicher und veranlassten eine Blutentnahme.
Zudem stellten Sie einen Schlagring und eine geringe Menge Amphetamin bei dem 38-Jährigen fest. Die Beamten stellen beides sicher.
Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen des Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz und dem Waffengesetz gegen den 38-Jährigen.
0630 – Polizei warnt vor Betrug
Innenstadt – Am Freitag (04.04.2025) kam es zu einem Betrugsdelikt in der Annastraße.
Gegen 12.00 Uhr bat ein bislang unbekannter männlicher Täter eine 23-Jährige um Bargeld. In englischer Sprache gab er an, dass er kein Geld abheben könne, den Betrag aber umgehend zurück überweisen werde. Die 23-Jährige gab dem Täter 500 Euro. Die angebliche Rücküberweisung des Täters kam bei der 23-Jährigen nicht an.
Die Polizei ermittelt nun wegen Betrugs. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Mitte unter der Telefonnummer 0821/323-2110 entgegen.
0631 – Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht
Bärenkeller – Am Freitag (04.04.2025) wurde ein grüner Ford in der Bärenstraße (80er Hausnummernbereich) durch eine bislang unbekannte Frau angefahren.
Gegen 13.20 Uhr parkte ein 51-jähriger Autofahrer mit seinem grünen Ford rückwärts aus seinem Stellplatz aus. Zeitgleich fuhr die Unbekannte mit ihrem schwarzen BMW rückwärts. Der 51-Jährige bremste ab und versuchte einen Zusammenstoß zu verhindern. Die Unbekannte fuhr dennoch gegen den Ford des 51-Jährigen und entfernte sich anschließend, ohne ihren Pflichten nachzukommen. Am Ford entstand ein Sachschaden von etwa 750 Euro.
Die Unbekannte kann wir folgt beschrieben werden:
Weiblich, 50-55 Jahre, Brillenträgerin
Das Auto der Unbekannten kann wie folgt beschrieben werden:
BMW, X3 oder X5, schwarz, Teilkennzeichen vmtl. A-??4004, Kratzer am Heck linksseitig
Die Polizei ermittelt nun gegen die Frau wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 entgegen.
Innenstadt – Am Samstag (05.04.2025), zwischen 11:30 Uhr und 16:00 Uhr, wurde ein blauer VW in der Proviantbachstraße (einstelliger Hausnummernbereich) angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 8.000 Euro.
Die Polizei ermittelt nun gegen die Frau wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 entgegen.
REGIONAL - Polizeimeldungen aus den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Dillingen u. Donau-Ries
0632 – Verkehrsunfall auf der Autobahn A8
Autobahn A8/ AS Dasing/ FR München – Am Freitag (04.04.2025) verursachte ein 56-Jähriger auf der Autobahn zwischen der Anschlussstelle Friedberg und Dasing einen Unfall. Es wurde niemand verletzt.
Gegen 18.00 Uhr war der 56-Jährige mit seinem Honda auf der A8 unterwegs. Als der 56-Jährige abbremste, geriet der Honda ins Schleudern, fuhr gegen die rechte Leitplanke und kam dort zum Stehen. Drei Leitplankenfelder wurde beschädigt. Der Honda musste abgeschleppt werden.
Der 56-Jährige und die beiden weiteren Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 16.500 Euro geschätzt.
Die rechte Fahrspur der Autobahn musste in Richtung München für etwa eine Stunde gesperrt werden.
0633 – Polizei ermittelt nach Unfallflucht – eine Person verletzt
Wertingen - Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Freitag (04.04.2025) bei Wertingen ereignete, erlitt ein 14-jähriger Fahrer eines Pedelecs schwerere Verletzungen. Der bisher unbekannte Unfallverursacher beging Fahrerflucht.
Gegen 23:30 Uhr fuhr der 14-Jährige mit seinem Pedelec die Ortsverbindungsstraße zwischen Binswangen und Wertingen (Verlängerung der Zusmarshauser Straße) entlang. Etwa auf der Hälfte der Strecke, auf Höhe einer Baumgruppe, kam dem 14-Jährigen ein bislang unbekanntes Auto entgegen. Das Auto streifte den Jungen mit dem Außenspiegel. Der 14-Jährige stürzte und zog sich Frakturen am Kiefer und an der Hand zu. Der unbekannte Autofahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zum Zeitpunkt des Notrufs befand sich der 14-Jährige bereits im Krankenhaus. An dem Pedelec entstand ein Unfallschaden von etwa 500 Euro.
Die Polizei ermittelt nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall. Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Wertingen unter Telefon 08272/9951-0 entgegen.
Ihre Polizei vor Ort:
Präventionskampagne
Sie wollen zur Sicherheitswacht?
Hier können sie sich bewerben: