28.10.2022, Polizeipräsidium Oberfranken

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen in Oberfranken

Wir wollen, dass Sie sicher leben.

»Vorbeugen ist besser als heulen!« Diese alte Weisheit macht sich die Polizei zunutze und berät die Bürger in allen Fragen zum Schutz vor Verbrechen. Dafür stehen flächendeckend Beratungsstellen der Kriminalpolizei zur Verfügung. Bevölkerung und Polizei können durch aktive Zusammenarbeit die Kriminalitätsentwicklung positiv beeinflussen. Speziell ausgebildete Fachberater informieren und beraten ratsuchende Bürger über technische Sicherungseinrichtungen für Haus und Wohnung sowie über allgemeine Fragen der Verbrechensvorbeugung.

 

Die vorbeugende Kriminalitätsbekämpfung gehört zu den wichtigsten polizeilichen und gesamtgesellschaftlichen Aufgaben. Um dieses Ziel gemeinschaftlich zu erreichen, wurden bayernweit »Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen« als Servicestelle für den ratsuchenden Bürger eingerichtet.

Ort und AnsprechpartnerErreichbarkeitenE-Mail

Bamberg
Michael Jakisch

Mannlehenweg 27
Postanschrift: Schildstraße 81, 96050 Bamberg
Tel.: 09 51 / 91 29 - 408

Bayreuth
Dominik Klose

Ludwig-Thoma-Str. 6
95447 Bayreuth
Tel.: 09 21 / 506 - 25 00

Coburg
Christian Wollinger

Allee 3
Postanschrift: Neustadter Straße 1, 96450 Coburg
Tel.: 0 95 61 / 645 - 424

Hof
Anja Füßmann

Kulmbacher Straße 101
95030 Hof
Tel.: 0 92 81 / 704 - 490

Unser Team steht Ihnen gern zur Verfügung:

  • Individuelle Beratung über wirksame Sicherungseinrichtungen sowie elektronische Melde- und Überwachungsanlagen.
  • Referate bei den verschiedensten Personengruppen über Sicherungsmöglichkeiten für Haus und Wohnung sowie weitere vorbeugende Verhaltensregeln für Sach- und Personenschutz.
  • Kostenlose und produktneutrale Beratung bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten für Privatpersonen, Firmen und öffentlichen Institutionen