06.05.2021, Polizeipräsidium Unterfranken

Die Koordinationsstellen

Das Projekt Flashback hat regionale Koordinationsstellen in den jeweiligen Städten und Landkreisen in Unterfranken. Dorthin können sich interessierte Schulen wenden, die den Flashback-Parcours für ihre Schule buchen möchten.


Region Mainfranken

Stadt WürzburgLkr. Kitzingen

Stefanie Greß, Suchtpräventionsfachstelle der Stadt Würzburg,
Träger: Diakonisches Werk Würzburg e.V.
Lindleinstraße 7, 97080 Würzburg,
Telefon: 0931/304 294-16
E-Mail: suchtpraevention@ekjh.de

Anna-Lena Spirk, Fachstelle Prävention beim Landratsamt Kitzingen
Kaiserstraße 4, 97318 Kitzingen,
Telefon: 09321/928-3313
E-Mail: flashback@kitzingen.de


Region Main-Rhön

Stadt und Lkr. SchweinfurtLkr. Haßberge

Alexandra Göbel, Gesundheitsamt – Gesundheitsförderung und Suchtprävention im Landratsamt Schweinfurt,
Schrammstr. 1, 97421 Schweinfurt,
Telefon: 09721/55-459 oder -745
E-Mail: alexandra.goebel@lrasw.de

Claudia Schmidt,
Ltd. Schulamtsdirektorin,
Staatliches Schulamt Landkreis Haßberge
Am Herrenhof 1, 97437 Haßfurt,
Telefon: 09521/27-228
E-Mail: schulamt@landratsamt-hassberge.de


Region Bayerischen Untermain

Lkr. AschaffenburgLkr. Miltenberg

Heike Lattner, Amt für Kinder Jugend und Familie – Landratsamt Aschaffenburg
-erz. Kinder- und Jugendschutz-
Bayernstr. 18 (Postadresse), Auhofstr. 21 (Dienststelle), 63739 Aschaffenburg
Telefon: 06021/394-370,
Fax: 06021/394-953
E-Mail: heike.lattner@lra-ab.bayern.de

Birgit Gardner
Landratsamt Miltenberg – Fachbereich Kinder, Jugend und Familie / Fachstelle Suchtprävention
Brückenstraße 2, 63897 Miltenberg,
Telefon: 09371 501-112,
E-Mail: birgit.gardner@lra-mil.de