210817_PPUFR_Foto PSt Gemünden
© PSt Gemünden



Die Polizeistation Gemünden ist nicht durchgängig besetzt. Die Dienstzeiten sind

Montag:                       06:00-20:00 Uhr
Dienstag-Donnerstag: 06:00-02:00 Uhr
Freitag:                        06:00-03:00 Uhr
Samstag:                     08:00-03:00 Uhr
Sonntag:                      10:00-20:00 Uhr

Feiertag

Montag:                       10:00-20:00 Uhr
Dienstag-Donnerstag: 08:00-02:00 Uhr
Freitag:                        08:00-03:00 Uhr
Samstag:                     08:00-03:00 Uhr
Sonntag:                      10:00-20:00 Uhr

Die Dienstzeit bis 20:00 Uhr gilt auch an Feiertagen, wenn diese auf Sonntag oder Montag fallen.

Anfahrtshilfe mit freundlicher Unterstützung von BayernInfo und BayernAtlas.

Zuständigkeitsbereich

Der Zuständigkeitsbereich der Polizeistation (PSt) Gemünden erstreckt sich über den ehemaligen Altlandkreis Gemünden, der im Jahre 1972 zusammen mit drei weiteren Altlandkreisen im Rahmen der Gebietsreform zum Landkreis Main-Spessart zusammengeführt wurde. Der Zuständigkeitsbereich liegt überwiegend im Naturpark Spessart und ist ländlich geprägt. Im Norden und Nordwesten grenzt der Dienstbereich der PSt Gemünden an das Bundesland Hessen.

Die zu betreuende Fläche beträgt 367 Quadratkilometer und beinhaltet das Maintal mit Gemünden am Main, das Sinntal mit den Gemeinden Obersinn, Mittelsinn, Aura, Fellen, Burgsinn und Rieneck, das Saaletal mit der Gemeinde Gräfendorf, das Werntal mit der Gemeinde Gössenheim sowie die Gemeinde Karsbach.

In der Stadt Gemünden, die mit ihren Stadtteilen ca. 10.700 Einwohner zählt, ist der Sitz der Polizeidienststelle. Die von der Dienststelle insgesamt zu betreuende Einwohnerzahl im Dienstbereich beträgt ca. 24.000 Personen.

Der Zuständigkeitsbereich der PSt Gemünden umfasst die Städte und Gemeinden von Aura im Sinngrund, Burgsinn, Fellen, Gemünden am Main, Gössenheim, Gräfendorf, Karsbach, Mittelsinn, Obersinn, Rieneck.


 

Weitere Informationen

Die Stadt Gemünden, die an den Flüssen Main, Sinn und der Saale liegt, ist vielen Touristen als fränkische Dreiflüssestadt bekannt. Wahrzeichen der Stadt ist die Ruine Scherenburg, die über den Dächern der Altststadt liegt. Die alljährlich im Sommer stattfindenden Scherenburgfestspiele sind Kulturkennern weithin bekannt.
Die Altstadt rund um den Marktplatz ist insbesondere im Sommer ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Viele Radfahrer und Wanderer nutzen den Stadtmittelpunkt zum Verweilen.

Die landschaftlichen Reize der Flüsse, Täler und Wälder im Naturpark Spessart locken Wanderer, Bootsfahrer und Radfahrer an. Sehenswert sind auch die vielen Burgen und Burgruinen sowie das malerische Saaletal.